Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 20: 09.09.2016 - Noch ein Fahrttag - und wir sind wieder in Kanada

4 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7381
Tag 20: 09.09.2016 - Noch ein Fahrttag - und wir sind wieder in Kanada
Eckdaten zum Reiseabschnitt

09.09.2016 - noch ein Fahrttag in Richtung Kanada

Wetter: erst wolkig, später Dauerregen, ca. 5 Grad


Heute sollte es weitergehen Richtung Kanada, unsere Wetter-App meinte, dass es im Kluane NP heute kräftig regnen würde. Nach Müsli-Frühstück war es bei der Abfahrt noch trocken, aber wolkig... der Alaska Highway in passablem Zustand.

(zum Vergrößern auf die Bilder klicken)

Wir machten einen Stopp am Teslin Wildlife Refuge Visitor Center. Es war übrigens noch anständig kalt - gerade mal 4 Grad.surprise

 
Blick vom Balkon des VC:

Wir ließen uns von einer Mitarbeiterin sehr interessant über Jagd und Jagdmanagement in Alaska erzählen, sahen uns danach noch ein viertelstündiges Video über das Wildlife Refuge an. Auch interessant, außerdem gab es heißen Kaffee, das lässt man sich nicht zweimal sagen.

Dann ging es weiter Richtung kanadischer Grenze. An der letzten Tanke auf Alaska-Seite wollten wir nochmal tanken, diese letzte Tanke in Alaska hatte aber schon zu. angry Obwohl sie in der Milepost aufgeführt war, sah es hier so aus, als hätte das Teil schon seit 30 Jahren geschlossen...

Also für allen anderen - besser in Tok nochmal volltanken, danach kommt vielleicht nix mehr! Ärgerlich, aber zumindest reichte unser Sprit noch bis Beaver Creek in Kanada. (das war dann allerdings der teuerste Sprit unsere Reise).

Auf den letzten Kilometern bis zur Grenze aßen wir den letzten amerikanischen Apfel, das letzte Feuerholz war gestern Abend schon verfeuert worden, Frischfleisch hatten wir auch nicht mehr an Bord. Eier und Milch beließen wir im Kühlschrank, mal sehen was passiert.

An der Grenze passierte nix, auf unserer Seite gab es keine erkennbare Kontrolle. Wir hatten die weißen Zettel im Pass und überlegten ernsthaft, nochmal zurückzufahren und zu schauen, ob wir was übersehen haben. Das ließen wir dann aber, es gab das Hinweisschild auf Canada-Customs in 27km. Also fuhren wir 27km unkontrolliert durch Kanada, bis wir die Grenzkontrolle erreichten. Jetzt wäre es schon etwas weit, die Alaska-Milch in Alaska auszuschütten. wink

Wir erwischten aber eine sehr nette und sehr uninteressierte Grenzbeamtin. Sie fragte nicht viel, insbesondere nicht nach an Bord befindlichen Waffen, illegalen Einwanderern im Truckcamper und auch sonst nach nix. Nur den weißen Zettel entfernte sie aus unserem Pass, nachdem wir sagten, dass wir nicht wieder in die USA einreisen würden, z.B. um nach Haines zu fahren. Das war eine Konzession an die Wetterprognose, 34mm Regen am kommenden Sonntag in Haines meinten wir uns nicht vor Ort anschauen zu müssen. Die nette Beamtin wünschte uns einen Safe Trip und ab ging’s mit Eiern und Milch nach Kanada.

Die Straße wurde nun schlechter, immer wieder Gravel, immer wieder Baustellen und Pilot Cars, es zog sich ganz schön und war kein Spaß. Außerdem fing es an zu regnen, Kanada scheint ein Talent für schlechte Straßenverhältnisse zu haben, in Alaska sah der Highway besser aus.

 

Unser Auto sah bald wieder aus wie auf dem Dempster Highway... Und der Regen nahm immer mehr zu.

 

Der Blick auf den Kluane Lake muss bei gutem Wetter toll sein - heute war es nur eine graue Suppe.

Irgendwann näherten wir uns im Schneckentempo unserem heutigen Tagesziel, dem viel gepriesenen Cottonwood RV CG. Klar, wir hatten wieder zwei Tage ohne Strom verbracht, wollten Dumpen, Wetter mies, kalt draußen, genau der richtige Tag für einen privaten CG. Der angepeilte Cottonwood RV war…."closed for the season". surpriseangry Am Congdon CG waren wir schon vorbei, außerdem hatte der keine Anschlüsse. Wir fuhren zum nördlichen Visitor Center des Kluane NP, nur zwei Kilometer weiter zur Lagebesprechung. Ebenfalls closed. Und nun?

Erste Möglichkeit: Zurück nach Destruction Bay (ca. 45km), da standen ein paar Womos an einer Tanke. Vielleicht mit Anschlüssen. Zweite Möglichkeit: Weiter nach Haines Junction, ca. 80km, dann war’s nix mit dem schönen Kluane Lake... In Haines Junction sollte es lt. Milepost mindestens zwei private CG geben.

Wir fuhren schlecht gelaunt weiter, ließen passend zur Straße und zum Wetter „Highway to Hell“ laufen und verbrachten noch eine knappe Stunde im Auto und on the road.  

 

 

In Haines Junction den ersten RV Park angesteuert, laut Beschreibung gar nicht so übel, mit allem Drum und Dran. Hook-Up, Wifi, Duschen, Laundry.

 

Drinnen im Office informierte uns der Betreiber, dass es grad kein Wasser gab. Jetzt konnten wir es auch lesen - "Shower - out of service". Der Tag wurde immer besser.sad

Wir fuhren weiter und fanden den zweiten RV Park, eigentlich nur eine Tankstelle mit RV-Stellplätzen.

Für 25 CAD ließen wir uns das nicht entgehen, suchten uns eine Site aus, fuhren ins "Haupt-Visitor Center" des Kluane NP auf der anderen Straßenseite für ein paar Internet-Updates. Immerhin hatte das noch auf! Dort gab es einen Geheimtipp bzgl. Dumpen in Haines Junction (gerne auf Anfrage), nachdem das auch erledigt war, fuhren wir unsere Site an, gingen duschen, tankten Frischwasser, luden die Batterie auf, Kamera-Akkus, Laptop und was sich sonst noch finden ließ. Der Grill blieb kalt, es gab Spaghetti Bolognese und das war lecker. Für den Rest des Abends hörten wir den Regen auf’s Dach prasseln, legten die Füße hoch und machten Pläne für die nächsten Tage. Ob die Pläne umsetzbar sein würden? Würde sich herausstellen….


Unsere Tagesetappe:

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

HaRue
Bild von HaRue
Offline
Beigetreten: 18.12.2012 - 13:50
Beiträge: 2003
RE: Reisebericht: Tag 20: 09.09.2016 - Noch ein Fahrttag - und w

Hallo Ulli,

da habt ihr ja nur erahnen können, durch welch schöne herbstliche Landschaft eure Tagesstrecke ging.

Schade!

Beste Grüße vom HANS

JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Reisebericht: Tag 20: 09.09.2016 - Noch ein Fahrttag - und w

Hi Ulli,

och je, was für ein verregneter Tag sad. Ihr hattet für den Kluane sicher Wanderungen geplant. Ich kann mir eure Laune gut vorstellen, würde uns auch so gehen.....

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7381
RE: Reisebericht: Tag 20: 09.09.2016 - Noch ein Fahrttag - und w

Hi Sonja,

Ihr hattet für den Kluane sicher Wanderungen geplant

Ja, definitiv. Aber lass dich einfach überraschen. So viel sei verraten - das war der letzte Regentag auf unserer Reise wink

 

Hallo Hans,

zum Glück durften wir an den nächsten Tagen die Herbstfärbung noch ein bisschen geniessen.

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de