Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 02: 22.08.2016 - Der Tag der Womo-Übernahme

23 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7408
Tag 02: 22.08.2016 - Der Tag der Womo-Übernahme
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Montag, 22. August 2016
Gefahrene Meilen: 
54 Meilen

22.08.2016 - Der Tag der Womoübernahme

Wetter: sonnig, teilweise bewölkt


Wie immer war die erste Nacht sehr durchwachsen – schlecht geschlafen und viel zu früh wach. Bei Canadream ist keine frühe Übernahme möglich (zumindest nur mit recht hohem Mehrpreis), also wollten wir den Vormittag nutzen, um die Einkäufe zu erledigen.

Gegen 7 Uhr ging es nach dem Aus-Checken aus dem Hotel erstmal zu Tim Hortons zum Frühstück. Nix besonderes, Bagel und Egg-Muffin. Pünktlich 8 Uhr fuhren wir mit dem Mietwagen zu Canadream, um zu fragen, wann wir übernehmen können. 13 Uhr sagte man uns, also nicht wirklich früher, aber egal, es gab ja genug zu erledigen.

Da wir nicht vor hatten, 5 Stunden einzukaufen, sind wir mit unserem Mietwagen erstmal gen Süden gefahren, um etwas „Yukon-Natur“ zu schnuppern. Richtige Highlights gibt es so nah aber nicht, so stoppten wir an einer Yukonbrücke, unweit des Marsh Lakes.

(zum Vergrößern auf die Bilder klicken)

 

 

Auf dem Weg zurück nach Whitehorse gab es kurz vor der Stadt noch einen netten Viewpoint mit einem Adlernest.

 

 

 

Unser erster Einkaufsstopp galt „Canadian Tire“, einer kanadischen Baumarktkette. Wir hatten Glück und bekamen dort einen recht erschwinglichen Gasgrill. Eigentlich hatten wir damit nicht gerechnet und hatten uns schon darauf eingestellt, auf dem Lagerfeuer grillen zu müssen. So war es natürlich viel besser... smiley Neben dem Grill wanderte noch einiges anderes an Erstausstattung (u.a. eine große Axt, da unsere im Südwesten gekaufte handliche Axt sicher nicht für die großen Holzstücke, die man im Yukon oft kostenlos auf den CG’s bekommt, ausreicht) in unseren Wagen.

Nächster Stopp war der direkt daneben liegende Walmart, um zumindest die nicht verderblichen Sachen zu kaufen. Oje, der war ja schlecht sortiert. Haben kurz überlegt, direkt zu gehen, aber wo wir schon mal hier waren, haben wir einiges mitgenommen.

Dann zu "Northern Industrial Sales", um Bärenspray zu kaufen. Der nächste Stopp galt uns selbst smiley – erstmal bei Mc Donalds kurz gestärkt, dann in den Liquorstore, um für die nächsten Tage „in der Wildnis“ auch ausreichend Biervorräte zu haben wink .  Jetzt war es auch schon fast ein Uhr. Also schnell rüber zu Canadream.

Zum Glück ist diese Stadt so klein, dass Downtown, Einkaufscenter, Canadream und auch der Flughafen (wegen Mietwagen) nur wenige Minuten auseinanderliegen.

Der Hof stand voller Truckcamper. Cool! Welcher wird wohl unserer sein?

Als wir dann ins Büro kamen und der Mitarbeiter im Computer nachschaute, gab es eine böse Überraschung. Unser TC war heute früh mit komischen Bremsgeräuschen zurückgebracht worden und war deshalb aktuell bei GM in der Werkstatt. surprise Na toll, das klang ja alles andere als gut. Der Canadream Stationsleiter rief dann in unserem Beisein bei GM an und erfuhr, dass man sich den Truck noch nicht mal angeschaut, geschweige denn repariert hatte. Unsere Stimmung sank in den Keller. cryingMan bot uns ein Alternativauto an, allerdings keinen Truckcamper, denn alle anderen TC auf dem Hof waren auch ab heute vermietet. Ich dachte echt, das ist alles ein schlechter Traum. Wir hatten uns so auf den TC gefreut, grade hier oben im hohen Norden. Als er merkte, wie unglücklich wir damit waren, bot man uns an, für einige Tage ein normales Womo zu nehmen und dann gegen den reparierten TC einzutauschen. Aber auch das war keine Alternative für uns, wir wollten schließlich unsere Runde fahren und erst am Ende der Reise nach Whitehorse zurückkommen. Das war alles so ein riesiger Mist. Und dann der erlösende Vorschlag. Wir bekamen einen der TC, die auf dem Hof standen und Canadream hoffte, dass jemand anderes mit einem normalen Womo leben konnte. Und so war es dann auch, kurz nach uns kam ein anderes Pärchen und die fanden es gar nicht schlecht, ein größeres Womo zu bekommen. Puh, was für eine Erleichterung. (nicht nur für uns, auch für Canadream) wink

 

Die Einweisung (auf deutsch) ging dann recht schnell über die Bühne. Ganz neu war uns das Ganze ja nicht mehr und wir wollten auch endlich los. 

Übrigens - diese Kabine auf dem rechten Bild, haben wir gesehen, als wir ankamen und haben noch gewitzelt, dass da jemand ohne Truck schlechte Karten hat. Später erfuhren wir dann, dass das genau unsere Kabine werden sollte.surprise

Endlich rollten wir vom Hof!!!

So, jetzt noch schnell den Mietwagen vollgetankt und rüber zum Flughafen gebracht (direkt gegenüber), dann zum „Real Canadian Superstore“, um die restlichen Lebensmittel, vor allem die frischen Sachen einzukaufen, ein letzter guter Kaffee bei Starbucks und dann ging es endlich gegen 16 Uhr raus aus der Stadt.

Das zeigt mal wieder, dass man sich am ersten Tag nicht zu viel Strecke vornehmen sollte...

Unser Weg führte uns nach Norden, ein kurzes Stück auf dem Alaska Highway und dann den Klondike Highway.

Nach knapp 50 km kam der Lake Laberge CG. Den schauten wir uns an, fanden aber keine richtig überzeugende Site und fuhren weiter zum Fox Lake CG. Das war auch der CG, den wir uns ursprünglich als erstes Tagesziel vorgenommen hatten.

 

Auch hier waren zu der späten Uhrzeit bereits alle Lake-Sites belegt, wir fanden aber eine schöne Site im Grünen.

Eric baute den Grill zusammen, ich packte die Taschen aus. Zunächst war ich skeptisch, alles unter zu bekommen, so ein TC ist schon recht klein (es gibt bei Canadream z.B. nicht wirklich Außenstaufächer). Aber alles fand schnell seinen Platz, so dass wir nach einem sehr anstrengenden Tag irgendwann unsere gegrillten Würstchen mit Salat und Kartoffelbrei genießen konnten.

                                                                                     hier unsere heute erstandene Axt...
 

Später gab es auch das erste Lagerfeuer. smiley

Wir stellten fest, dass das Lagerfeuer extrem viel kleine lästige Fliegen anzog. Sehr schade, denn eigentlich waren Wetter und Temperaturen hier perfekt zum draußen sitzen.

Wir spazierten noch zum Sonnenuntergang (nach 21 Uhr!) an den See und verzogen uns irgendwann ins Womo.

 

Die ersten zwei Tage (Anreise und Womoübernahme) sind bei so einem Urlaub ganz schön stressig. Aber als wir dann im Bett lagen und durchs Dachfenster in den noch nicht ganz dunklen Himmel schauten, merkten wir, dass wir endlich im Urlaub angekommen sind – Idylle pur!


Unsere Tagesetappe (nur der Wohnmobilteil):

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4939
RE: Reisebericht: Tag 02: 22.08.2016 - Der Tag der Womo-Übernahm

Na ja Ulli,

Ziemlich holpriger Start. Ich selbst bleib trotzdem tiefenentspannt, aber meine Holde, sagt auch immer das ist alles stressig. Aber da hätte ich wohl auch etwas mehr Puls gehabt nicht einen TC zu bekommencheeky

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2853
RE: Reisebericht: Tag 02: 22.08.2016 - Der Tag der Womo-Übernahm

Hi Ulli!

Der Schreck war mit Sicherheit großsurprise.  Aber dann.....

Wie ich es zu Sagen pflege:

"Ende gut, alles gut"yes! Etwas Glück gehört schon dazu....

Jetzt geht es richtig los, hoffe ich wenigstenssmiley!

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Reisebericht: Tag 02: 22.08.2016 - Der Tag der Womo-Übernahm

Hi Ulli,

oh man, das war ja ein anstrengender Start. Ich kann mir richtig vorstellen wie enttäuscht und unglücklich ihr wart. Ich hoffe euer TC hat die Runde über brav geschnurrt.

Die erste Site sieht ja nett aus.

Noch eine Frage, gibt es dort keine normalen kleinen Grills? So mit Holzkohle.....?

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Angelika
Bild von Angelika
Offline
Beigetreten: 22.02.2011 - 16:28
Beiträge: 1664
RE: Reisebericht: Tag 02: 22.08.2016 - Der Tag der Womo-Übernahm

Hi Ulli,

schöne Fotos von Whitehorse, haben wir ja dieses Jahr nur ganz kurz gesehen. Aber immerhin neue Outdoorklamotten kaufen können, dafür reichte die Zeit wink.

Das mit dem TC Schreck..........ich hätte einen Anfall bekommen sad, aber ging ja noch mal gut. Der Fox Lake steht nächstes Jahr auf unserem Plan......

liebe Grüße,

Angelika

Lindis
Bild von Lindis
Offline
Beigetreten: 25.02.2013 - 16:18
Beiträge: 771
RE: Reisebericht: Tag 02: 22.08.2016 - Der Tag der Womo-Übernahm

Hallo Ulli,

was für ein Glück das es mit dem TC noch geklappt hat!Kann mir aber gut vorstellen wie ihr euch da gefühlt habt!Freu mich schon wie es weiter geht.smiley

Liebe Grüße

Lindi


Lindi's Reiseberichte 

 

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7408
RE: Reisebericht: Tag 02: 22.08.2016 - Der Tag der Womo-Übernahm

Hallo zusammen,

ja, da waren wir auch sehr erleichtert, dass Canadream dann noch so schnell eine Lösung gefunden hat und wir einen TC bekommen haben.

Der TC, den wir dann bekommen haben, war auch von 2016 und hatte nur 13000km runter. Die Kabine hinten drauf war allerdings von 2013 und wahrscheinlich das letzte Mal in der Vermietung.

Der TC, der eigentlich für uns vorgesehen war, war sogar ein 2017er Modell mit einer neuen Kabine mit Solarzellen auf dem Dach. Das war schon schade, das es mit dieser modernen Kabine nicht geklappt hat...

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8625
RE: Reisebericht: Tag 02: 22.08.2016 - Der Tag der Womo-Übernahm

Hi Ulli,

Der TC, der eigentlich für uns vorgesehen war, war sogar ein 2017er Modell mit einer neuen Kabine mit Solarzellen auf dem Dach. Das war schon schade, das es mit dieser modernen Kabine nicht geklappt hat...

Mensch, die Kabine stand doch auf dem Hof rum. Hätte man die nicht noch austauschen können? Doch wahrscheinlich kam euch ob der Aufregung, womöglich gar keinen TC zu bekommen, diese Idee gar nicht erst in den Sinn. Da wart ihr sicher nur erleichtert, dass sich eine Lösung gefunden hatte.

Bei diesem aufregenden Tag mit den vielen Einkäufen und eurer verzögerten Übernahme ist es richtig gut, dass es dort oben so lange hell ist.

 

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3453
RE: Reisebericht: Tag 02: 22.08.2016 - Der Tag der Womo-Übernahm

Hi Ulli,

puhh - gut das Ihr den Truck Camper dann doch noch bekommen hat. Wenn man dann am Abend endlich am ersten CG angekommen ist, kann der Urlaub richtig losgehen!

LG Mike   

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7408
RE: Reisebericht: Tag 02: 22.08.2016 - Der Tag der Womo-Übernahm

hi Elli,

Mensch, die Kabine stand doch auf dem Hof rum. Hätte man die nicht noch austauschen können? Doch wahrscheinlich kam euch ob der Aufregung, womöglich gar keinen TC zu bekommen, diese Idee gar nicht erst in den Sinn.

Zu dem Zeitpunkt wussten wir noch nicht, dass wir durch den Tausch eine ältere Kabine bekommen haben. Das haben wir erst später gesehen. ( Im Vergleich zu den dunklen "USA-Kisten" sieht ja wahrscheinlich auch ein 10Jahre altes Womo in Kanada modern aus...) 

Dass Canadream einige Kabinen mit Solarzellen hat, haben wir auch erst unterwegs im Gespräch mit anderen Campern erfahren und dann bei Rückgabe gehört, dass wir auch so ein neues Teil bekommen hätten (und dann nachträglich haben wir es auf dem Foto auch gesehen, da sieht man das Solarpanel)... 

Bei Rückgabe haben wir auch gehört, dass der kaputte Truck eine Stunde später repariert zurückkam, es war wohl nur ein Stein zwischen Bremse und Bremsscheibe. Aber das war so auch nicht abzusehen... 

Im Nachhinein hätten wir sicher besser die ein oder zwei Stunden gewartet, aber das weiß man ja vorher nicht wink 

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Reisebericht: Tag 02: 22.08.2016 - Der Tag der Womo-Übernahm

Hallo Ulli,

welche Temperaturen hattet Ihr denn? Es sieht ja nicht so sommerlich warm aus...

 

 

Herzliche Grüsse Gisela

 

NavEric
Bild von NavEric
Offline
Beigetreten: 10.06.2014 - 21:22
Beiträge: 154
RE: Reisebericht: Tag 02: 22.08.2016 - Der Tag der Womo-Übernahm

Hallo Gisela,

in Whitehorse und Umgebung war es zu dieser Zeit nicht kalt, nicht grad sommerlich, eher so mollige 12°-15° Grad (Celsius) würde ich schätzen.

Viele Grüße, Eric

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Reisebericht: Tag 02: 22.08.2016 - Der Tag der Womo-Übernahm

winkDanke Eric,  also imgefähr so woe heute bei uns im RM-Gebiet

Herzliche Grüsse Gisela

 

Snoopy
Bild von Snoopy
Offline
Beigetreten: 01.09.2012 - 18:08
Beiträge: 940
RE: Reisebericht: Tag 02: 22.08.2016 - Der Tag der Womo-Übernahm

Hi Ulli und Eric,

da ihr erst so spät vom Hof gekommen seid, konnte ich schnell noch aufspringen. Bin doch gespannt, was ihr im hohen Norden erlebt habt und wie es euch mit dem TC gefallen hat.

Man, da habt ihr je echt Glück gehabt, dass da jemand das Womo tauschen wollte. Hättet ihr eure geplante Tour überhaupt komplett mit einem Womo fahren können? Wahrscheinlich nicht.

Aber es ging ja noch gut und so lehne ich mich zurück und begleite euch gern.

 

Viele Grüße

Lothar

 

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7408
RE: Reisebericht: Tag 02: 22.08.2016 - Der Tag der Womo-Übernahm

Hallo Sonja,

hab gerade gesehen, dass ich deine Frage noch gar nicht beantwortet hatte.

Noch eine Frage, gibt es dort keine normalen kleinen Grills? So mit Holzkohle.....?

Doch, es gab im Baumarkt auch Holzkohlegrills, auch ein bisschen preiswerter. Nachdem wir beides schon auf unseren vorherigen Reisen hatten, finden wir die Gasgrills aber doch praktischer, es geht einfach schneller und die Gasflaschen nehmen auch weniger Platz weg als so ein Grillkohlesack. 

Das war sowieso nicht ganz einfach im TC mit dem Grill. Es gibt ja kein großes Außenstaufach und auf der Rücksitzbank will man so einen Grill auch nicht haben, da er schon sehr intensiv riecht. Erst dachten wir, dass wir uns noch eine verschließbare Box kaufen (und dann doch die Rücksitzbank nutzen). Eric hat es dann aber doch geschafft, den Grill irgendwie auf die Außenfächer (die nicht wirklich als Stauraum gedacht waren) zu verteilen.

Also falls ihr euch einen Grill kauft, achtet drauf, dass ihr wirklich nicht groß ist (also keinesfalls "Beine" hat oder so.

Ich hatte im Vorfeld immermal beim Walmart geschaut und wollte wie im letzten Jahr einen Grill vorbestellen. Aber es stand immer da "sold out". Jetzt wo wir diesen kleinen und recht schlecht sortierten Walmart in Whitehorse kennen, wundert uns das auch nicht mehr... wink

Im Canadian Tire war aber das Angebot auch nicht mehr so groß, ich glaub, wir bekamen auch den letzten oder vorletzten (bezahlbaren) Gasgrill. 

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7408
RE: Reisebericht: Tag 02: 22.08.2016 - Der Tag der Womo-Übernahm

Hi Lothar,

schön, dass du auch an Board bist.

Man, da habt ihr je echt Glück gehabt, dass da jemand das Womo tauschen wollte.

Wenn sie nicht gewollt hätten, wäre das dann nicht unser Problem sondern das von Canadream gewesen, denn wir haben den anderen TC ja bekommen, bevor die anderen zur Abholung kamen ;-)

Hättet ihr eure geplante Tour überhaupt komplett mit einem Womo fahren können? Wahrscheinlich nicht.

Ja, hätte sicher funktioniert. Wir haben auf allen Strassen, die wir gefahren sind, auch normale Womos gesehen. Aber angenehm kann die eine oder andere Strasse in den normalen Womos nicht gewesen sein. ;-) Und wir hätten sicher nicht an Turnout, wo wir so spontan unterwegs gestoppt haben, halten können, weil die normalen Womos einfach deutlich tiefer liegen.

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Reisebericht: Tag 02: 22.08.2016 - Der Tag der Womo-Übernahm

Hi Ulli,

danke für deine ausführliche Info. So schwierig hatte ich mir das nicht vorgestellt. Gut nun zu wissen was nicht gut machbar ist, sonst kauft man blauäugig einen Grill ( wenn man ihn bekommt wink) wie immer und bekommt alles nicht verstaut.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6767
RE: Reisebericht: Tag 02: 22.08.2016 - Der Tag der Womo-Übernahm

Hallo Ulli und Eric,

ich finde den ersten Tag, bis man das Womo hat, auch immer aufregend und spannend. Aber ich bin dann durch die Vorfreude so aufgeputscht und merke die Anstrengung gar nicht. Wenn man dann am ersten Abend beim Campfire sitzt merkt man den Stress, aber, den ganzen Urlaub vor sich, fällt alles von einem ab und man wird vollkommen relaxt.

Ich konnte den Schreck und nachher die Erleichterung an eurem ersten Tag so richtig nachfühlen, ich freue mich richtig auf die Weiterreise.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

bluetwang
Bild von bluetwang
Offline
Beigetreten: 09.02.2012 - 20:20
Beiträge: 642
RE: Reisebericht: Tag 02: 22.08.2016 - Der Tag der Womo-Übernahm

Hi Ulli und Eric

Auch wenn bei uns im Moment eine Reise in den hohem Norden nicht in Planung ist, steige ich doch sehr gerne zu. Ich freue mich schon auf wunderschöne Bilder.

 

Liebe Grüsse Ursula

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7408
RE: Reisebericht: Tag 02: 22.08.2016 - Der Tag der Womo-Übernahm

Hallo Ursula,

schön, dass du auch noch dazugestiegen bist. :-)

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4427
RE: Reisebericht: Tag 02: 22.08.2016 - Der Tag der Womo-Übernahm

Hi Ulli,

 

da hat Canadream gerade noch so die Kurve gekriegtwink, was für eine Nervenschlacht am Anfang der Reise.

Momentan liebäugle ich mit einer Relocation im Herbst 2017 (wie RB von Harue) Whitehorse - Vancouver.

Habt ihr auch so was:

http://de.canadream.com/rv-rentals/deluxe-van-camper-dvc/

auf dem Hof rumstehen gesehen. Die TC´s und SVC sind ja auf dem Foto erkennbar.

 

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7408
RE: Reisebericht: Tag 02: 22.08.2016 - Der Tag der Womo-Übernahm

Hallo Micha,

ja, Nervenschlacht trifft es ganz gut. Mittlerweile kann man drüber schmunzeln, damals wäre einem eher zum Heulen zumute gewesen ;-)

so einen Camper haben wir tatsächlich gesehen. Das war auch an unserem Übernahmetag. Jemand packte gerade seinen Kram ein, um dann seine Tour zu starten. Wir konnten aber leider keinen genaueren Blick hinein werfen, hätte uns auch sehr interessiert. Aber die Masse der Autos waren - wie auf dem Bild auch erkennbar - TruckCamper.

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4427
RE: Reisebericht: Tag 02: 22.08.2016 - Der Tag der Womo-Übernahm

Hallo Ulli,

 

danke für die Antwort. Will eigentlich nur abschätzen wie die Chancen für welches Fahrzeug stehen.

Sehe also folgende absteigende Reihenfolge:

TCA

SVC

DVC

wobei mir ein TCA natürlich am liebsten wäre.

 

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube