RE: Campground: Lone Rock Campground, Lake Powell, Page, Arizona
Hallo,
dann würde ich einfach vorschlagen dass ihr dort hinfahrt, wenn es das Wetter zulässt. Der Lone Rock ist meines Wissens noch da und was die Meinungen zu dem Getümmel angeht, so sind diese eh verschieden. Vorausschauende Bewertungen bezüglich der Anfahrt sind zu 50% richtig, können aber auch zu 50% falsch sein. Das schöne daran, wenn es nix ist, fährt man ein paar Meilen weiter zum Wahweap oder zu dem CG in der Stadt.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Mit unserem Zelt wollten wir nicht mitten im Getümmel vorn am Strand sein und haben einen einsamen Platz etwas weiter hinten vorgezogen.
Am Strand stehen in regelmäßigen Abständen Toilettenhäuschen. Eine Open-Air-Dusche gibt es oben in der Nähe des Einfahrtshäuschens, ebenso flush toilets.
Was den Zustand der Zufahrt zum See angeht, so kann dieser heute so, morgen ganz anders sein. Zur Zeit unseres Aufenthaltes war fast der ganze Strand sehr gut festgefahren. Wir haben das aber auch schon anders erlebt.
Die erste Übernachtung an einem Freitag: Vordere Linie direkt am Strand komplett dicht mit RVs, Big Rigs, ATVs, Pick-ups und Bootsanhängern. Die Generatoren brummen natürlich, manch einer schert sich auch nicht um die "Sperrstunde", da wird auch mal auf 23h ausgedehnt. An unserem etwas entfernten Zeltplatz aber kaum hörbar. Ziemlich hohe Geräuschkulisse aber auch von den Outdoor-Unterhaltungen bis spät in die Nacht.
Die zweite Übernachtung an einem Sonntag: Deutlich weniger los, sehr angenehm, dennoch bevorzugen wir denselben Platz wie zwei Tage zuvor. Mit Zelt zwischen zwei RVs zu stehen, ist nicht so angenehm, und man weiß ja nicht, wer noch alles eintrifft oder ob es leer bleibt.
An beiden Tagen gab es extreme Windböen, die den Sand in jede Ritze pusten, da macht das Sitzen draußen nur noch bedingt Spaß. Auch das Zelt innen war ziemlich voll mit Sand.
Wenn aber die Bedingungen passen, dann ist das schon ein traumhaftes Plätzchen, mit Zelt allein auf weiter Flur, der Sternenhimmel zum Greifen nah, auch nachts noch schön warm (bis heiß). Toll!
Auch bei uns war es recht windig, als wir am Nachmittag ankamen und wir wollten die Fahrt bis an den Strand nicht riskieren. Wir haben uns also von Vornherein auf den unteren der beiden schon beschriebenen Schotterplätze gestellt und waren auch damit sehr zufrieden. Im Laufe der Tages haben wir noch von einigen anderen RVs Gesellschaft bekommen, Platz genug war jedoch immer noch.
Der Weg zum See ist schon halbwegs weit, war für uns aber ein schöner Spätnachmittagsspaziergang - wenn man mit kleineren Kindern zum Baden möchte, aber sicher etwas lang.
RE: Campground: Lone Rock Campground, Lake Powell, Page, Arizona
Hallo,
ich bin absoluter Camper-Neuling und will mit meiner Familie (3 Kids zwischen 9 und 15) im Sommer den Südwesten bereisen. Habe gelesen, dass man den Lone Rock nicht reservieren kann. Wie sind denn Eure Erfahrungen: kriegt man da noch nen schönen Platz, wenn man erst nachmittags einläuft?
RE: Campground: Lone Rock Campground, Lake Powell, Page, Arizona
Hallo Stephan,
die guten Tipps liest du auf den vorigen 4 Seiten. Einen Platz gibt es immer, aber am Wochenende ist die erste Reihe direkt am Wasser gut belegt. Unter der Woche ist es deutlich leerer.
RE: Lone Rock Campground, Lake Powell, Page, Arizona, Utah
Hallo Stephan,
dass man den Lone Rock nicht reservieren kann
Und das kannst Du deshalb nicht, weil es kein Campingplatz im klassischen Sinne ist. Es ist halt nur ein etwas größerer "Sandstrand" ohne feste Stellplätze. Der Sandstrand darf befahren werden und jeder stellt sich hin, wo und wie er will.
Aber das siehst Du alles auf den Bildern in diesem Beitrag.
RE: Lone Rock Campground, Lake Powell, Page, Arizona, Utah
Danke! Ich bin sehr gespannt, wie das alles laufen wird.
Dieses Forum ist ein wahrer Segen für mich in der Vorbereitung, hier findet man wirklich gute Impulse.Vielen Dank an alle, die sich hier so viel Mühe geben!
RE: Campground: Lone Rock Campground, Lake Powell, Page, Arizona
Hallo Stephan,
als Newbie dir ein herzliches Willkommen !
Wie du schon festgestellt hast , arbeiten hier viele mit (manche ein bisschen mehr -- aber jeder ist eingeladen, nach seiner Reise seinen Teil an Erfahrungen auch dazu beizutragen.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Danke Frepa, sieht ja eigentlich machbar aus!
Hat jemand einen aktuellen Status aus Sommer 2015? Würden im Oktober dort landen :)
Hallo,
dann würde ich einfach vorschlagen dass ihr dort hinfahrt, wenn es das Wetter zulässt. Der Lone Rock ist meines Wissens noch da und was die Meinungen zu dem Getümmel angeht, so sind diese eh verschieden. Vorausschauende Bewertungen bezüglich der Anfahrt sind zu 50% richtig, können aber auch zu 50% falsch sein. Das schöne daran, wenn es nix ist, fährt man ein paar Meilen weiter zum Wahweap oder zu dem CG in der Stadt.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Mit unserem Zelt wollten wir nicht mitten im Getümmel vorn am Strand sein und haben einen einsamen Platz etwas weiter hinten vorgezogen.
Am Strand stehen in regelmäßigen Abständen Toilettenhäuschen. Eine Open-Air-Dusche gibt es oben in der Nähe des Einfahrtshäuschens, ebenso flush toilets.
Was den Zustand der Zufahrt zum See angeht, so kann dieser heute so, morgen ganz anders sein. Zur Zeit unseres Aufenthaltes war fast der ganze Strand sehr gut festgefahren. Wir haben das aber auch schon anders erlebt.
Die erste Übernachtung an einem Freitag: Vordere Linie direkt am Strand komplett dicht mit RVs, Big Rigs, ATVs, Pick-ups und Bootsanhängern. Die Generatoren brummen natürlich, manch einer schert sich auch nicht um die "Sperrstunde", da wird auch mal auf 23h ausgedehnt. An unserem etwas entfernten Zeltplatz aber kaum hörbar. Ziemlich hohe Geräuschkulisse aber auch von den Outdoor-Unterhaltungen bis spät in die Nacht.
Die zweite Übernachtung an einem Sonntag: Deutlich weniger los, sehr angenehm, dennoch bevorzugen wir denselben Platz wie zwei Tage zuvor. Mit Zelt zwischen zwei RVs zu stehen, ist nicht so angenehm, und man weiß ja nicht, wer noch alles eintrifft oder ob es leer bleibt.
An beiden Tagen gab es extreme Windböen, die den Sand in jede Ritze pusten, da macht das Sitzen draußen nur noch bedingt Spaß. Auch das Zelt innen war ziemlich voll mit Sand.
Wenn aber die Bedingungen passen, dann ist das schon ein traumhaftes Plätzchen, mit Zelt allein auf weiter Flur, der Sternenhimmel zum Greifen nah, auch nachts noch schön warm (bis heiß). Toll!
Wir vergeben vier Feuer.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Auch bei uns war es recht windig, als wir am Nachmittag ankamen und wir wollten die Fahrt bis an den Strand nicht riskieren. Wir haben uns also von Vornherein auf den unteren der beiden schon beschriebenen Schotterplätze gestellt und waren auch damit sehr zufrieden. Im Laufe der Tages haben wir noch von einigen anderen RVs Gesellschaft bekommen, Platz genug war jedoch immer noch.
Der Weg zum See ist schon halbwegs weit, war für uns aber ein schöner Spätnachmittagsspaziergang - wenn man mit kleineren Kindern zum Baden möchte, aber sicher etwas lang.
Liebe Grüße,
Marion
Hallo,
ich bin absoluter Camper-Neuling und will mit meiner Familie (3 Kids zwischen 9 und 15) im Sommer den Südwesten bereisen. Habe gelesen, dass man den Lone Rock nicht reservieren kann. Wie sind denn Eure Erfahrungen: kriegt man da noch nen schönen Platz, wenn man erst nachmittags einläuft?
für gute Tipps bin ich dankbar!
Stephan.
Hallo Stephan,
die guten Tipps liest du auf den vorigen 4 Seiten. Einen Platz gibt es immer, aber am Wochenende ist die erste Reihe direkt am Wasser gut belegt. Unter der Woche ist es deutlich leerer.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Stephan,
Und das kannst Du deshalb nicht, weil es kein Campingplatz im klassischen Sinne ist. Es ist halt nur ein etwas größerer "Sandstrand" ohne feste Stellplätze. Der Sandstrand darf befahren werden und jeder stellt sich hin, wo und wie er will.
Aber das siehst Du alles auf den Bildern in diesem Beitrag.
Danke! Ich bin sehr gespannt, wie das alles laufen wird.
Dieses Forum ist ein wahrer Segen für mich in der Vorbereitung, hier findet man wirklich gute Impulse.Vielen Dank an alle, die sich hier so viel Mühe geben!
Stephan.
Hallo Stephan,
als Newbie dir ein herzliches Willkommen !
Wie du schon festgestellt hast , arbeiten hier viele mit (manche ein bisschen mehr
-- aber jeder ist eingeladen, nach seiner Reise seinen Teil an Erfahrungen auch dazu beizutragen.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Am Samstag, den 21.5.16 waren wir auf diesem wunderschönen direkt am See gelegenen Campground
Einer unserer schönsten auf unserer Reise
Noch dazu mit Vollmond .
Leider hatten wir uns im Sand fest gefahren
Ein sehr netter Amerikaner hat uns mit Schaufel und Händen soweit frei geschaufelt ,das er uns
dann mit seinem Pick Up raus ziehen konnte
Natürlich hat mein Mann mit geholfen.
Wir waren an dem Tag die vierten, denen er geholfen hat.
Ein Bierchen als Dankeschön, hatte er sich redlich verdient !!
Wir sind dann in "2. " Reihe stehen geblieben.
Bezahlt haben wir 10 $
Am nächsten Morgen die kurze Strecke zurück, um den Antilope Canyon an zu sehen.
Super!
LG Susy