RE: Lone Rock Campground, Lake Powell, Page, Arizona, Utah
Nachdem in Kalifornien die Schneemengen diesen Winter deutlich über dem Durchschnitt liegen, hatte mich das irgendwie auch für den Inflow des Lake Powell positiv gestimmt. Leider sieht es aber in Colorado, von wo aus der Lake Powell ja hauptsächlich seinen Inflow bekommt, bisher eher mau aus, was die diesjährige Schneemenge anbelangt. :(
Dabei bin ich über diese Website hier gestolpert. Vielleicht ganz interessant für den ein oder anderen. Leider eher deprimierend...
RE: Lone Rock Campground, Lake Powell, Page, Arizona, Utah
Hallo Claudia,
man muß schon ein längeres Stück Richtung Osten fahren um in die Nähe des Wassers unterhalb zu kommen. Strandcamping kann man das wirklich nicht mehr nennen.
Wir haben nur oben übernachtet und den Dump benutzt. Der Sonnenaufgang war aber trotzdem recht schön.
RE: Lone Rock Campground, Lake Powell, Page, Arizona, Utah
Hi,
wir standen 6 Tage später (21.4) unten am "Strand" und sind zum Lone Rock gewandert. Den Abend haben wir bei herrlichem Sternenhimmel am Lagerfeuer verbracht, in der Nach fing es allerdings an enorm zu stürmen und als es morgens dazu Regen gab sind wir aufs Plateau geflüchtet Dabei sind wir zweimal im aufgewehtem Sand leicht hängen geblieben, glücklicherweise konnte ich das Womo beide mal aus dem Sand befreien.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
RE: Lone Rock Campground, Lake Powell, Page, Arizona, Utah
Frage an euch, die jetzt vor Kurzem dort waren: kann man denn überhaupt vom Stellplatz aus noch schwimmen gehen? Auf den Bildern sieht das mittlerweile aus wie ein halber Tagesmarsch, vor allem wenn man mit dem WoMo eher weiter oben auf dem festen Sand steht.
irgendwie war dieses direkte „ins Wasser hüpfen“ für uns DER große Pluspunkt am Lone Rock Beach…
RE: Lone Rock Campground, Lake Powell, Page, Arizona, Utah
Hi Jani,
Auf den Bildern sieht das mittlerweile aus wie ein halber Tagesmarsch, vor allem wenn man mit dem WoMo eher weiter oben auf dem festen Sand steht.
Genauso ist es, es sind shon einige Meter sowie Höhenmeter zu bewältigen. Ich würde wenn es im wesentlichem ums "schwimmen" geht, mir einen andern Platz suchen. Da wir selbst keine Wasserratten sind kann ich dir leider keine aktuelle Empfehlung in der Gegend geben.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Nachdem in Kalifornien die Schneemengen diesen Winter deutlich über dem Durchschnitt liegen, hatte mich das irgendwie auch für den Inflow des Lake Powell positiv gestimmt. Leider sieht es aber in Colorado, von wo aus der Lake Powell ja hauptsächlich seinen Inflow bekommt, bisher eher mau aus, was die diesjährige Schneemenge anbelangt. :(
Dabei bin ich über diese Website hier gestolpert. Vielleicht ganz interessant für den ein oder anderen. Leider eher deprimierend...
https://lakepowell.water-data.com/
LG, Jani
Leider schaute es am 23.3.2022 so aus:
Gruß
Bejay
Hallo Beejay
Schrecklich!
Wie weit muss man denn dann von dem Platz, wo man campen kann bis zum Wasser laufen? Am Strand campen kann man das wohl kaum noch nennen?
Danke für die Info
Claudia
Ich finde das auch erschreckend und frage mich tatsächlich, ob der Lone Rock Beach Campground für August wirklich so erstrebenswert erscheint…
LG, Jani
Hallo Claudia,
man muß schon ein längeres Stück Richtung Osten fahren um in die Nähe des Wassers unterhalb zu kommen. Strandcamping kann man das wirklich nicht mehr nennen.
Wir haben nur oben übernachtet und den Dump benutzt. Der Sonnenaufgang war aber trotzdem recht schön.
Gruß
Bejay
OMG
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
War im April auch nicht besser
. Wir standen diesmal am 15.4.22 weit oben nahe der Dumpstation und ausnahmsweise ohne Sandsturm.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hi,
wir standen 6 Tage später (21.4) unten am "Strand" und sind zum Lone Rock gewandert.
Den Abend haben wir bei herrlichem Sternenhimmel am Lagerfeuer verbracht, in der Nach fing es allerdings an enorm zu stürmen und als es morgens dazu Regen gab sind wir aufs Plateau geflüchtet Dabei sind wir zweimal im aufgewehtem Sand leicht hängen geblieben, glücklicherweise konnte ich das Womo beide mal aus dem Sand befreien.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Frage an euch, die jetzt vor Kurzem dort waren: kann man denn überhaupt vom Stellplatz aus noch schwimmen gehen? Auf den Bildern sieht das mittlerweile aus wie ein halber Tagesmarsch, vor allem wenn man mit dem WoMo eher weiter oben auf dem festen Sand steht.
irgendwie war dieses direkte „ins Wasser hüpfen“ für uns DER große Pluspunkt am Lone Rock Beach…
LG, Jani
Hi Jani,
Genauso ist es, es sind shon einige Meter sowie Höhenmeter zu bewältigen. Ich würde wenn es im wesentlichem ums "schwimmen" geht, mir einen andern Platz suchen. Da wir selbst keine Wasserratten sind kann ich dir leider keine aktuelle Empfehlung in der Gegend geben.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.