Wetter:sonnig aber windig Temperatur: 15 - 27 Grad
Heute Morgen hieß es Abschied nehmen von unserem sehr schönen Stellplatz #11 in der Red Cliff Rec. Area. Da ich sehr früh wach war bin ich zum Sonnenaufgang einen kleinen Rundgang beim WoMo gelaufenn und habe den Sonnenaufgang und die wunderbare Ruhe zu dieser Zeit genossen.
Anschl. gabs ein schönes Frühstück und wir machten uns so langsam abfahrbereit. Vorbei am Quail Creek und durch Hurricane gings erneut durchs Appel Valley doch heute vorbei an Hildale nach Kanab und weiter zur Paria Canyon Guest Ranch, welche wir ca 2 Std. später gegen Mittag erreichten.
Hier richteten wir uns erstmal häuslich ein und machten etwas später eine Lunchpause. Dann trafen auch schon Tanja u. Günter , zwei Bekannte aus dem WoMo-Abenteuerforum, ein und nachdem diese Ihren Platz gleich neben unserem bezogen hatten, setzten wir uns zusammen, tranken einen Festmacher und erzählten, was jeder bislang schon gesehen hatte.
Auch lernten wir Jeff, den Guide von Tanja + Günter kennen, mit welchem diese in den kommenden Tagen einen Ritt zu den Wahweap Hodoos unternehmen wollten. Ein sehr netter Typ und echter Cowboy, welcher mit dem Pferd von Virginia schon die ganze USA durchritten hat.
Ebenfalls lerneten wir Michael Leinen, einen Guide der Paria Outpoost und Profi Tier Fotografen kennen. Ebenfalls ein sehr netter Typ,den Tanja und Günter vom letzten Jahr kannten. Mit beiden wurde dann noch ein zweiter Festmacher vernichtet.
Danach machten wir uns gemeinsam auf den Weg zum Nautilus und anschl. noch zu einem Teil der Rimrocks dem sogenannten Hoodoo Forest.
Zuerst gings zum Nautilus -- allerdings zeigte Tanja's Navi den Parkplatz zu früh an, so dass wir etwas zusätzliche Strecke liefen, bis wir in den richtigen Wash kamen, dann aber war der Nautilus leicht zu finden und strahlte in herrlichem Weiß in der Nachmittagssonne.
Der Rückweg ging dann flotter.
Ein kurzes Stück weiter gings in die Cottonwood Canyon Rd., um dort nach 3 mls zu parken und querfeldein mit Hilfe des GPS zum Rim und einer möglichen Abstiegsstelle zu kommen. Unsere GPS-Daten hatten wir von der Seite von Steffen Synnatschke
Dort führte zwar ein Pfad etwas hinab, uns war es aber nach einem Stück zu haarig und wir beschränkten uns mit einem sehr schönen Anblick von oben in herrlichstem Abendlicht, wobei dies hier wirklich riesige Hodoos waren und es auch toll wäre diese direkt zu erreichen.
Das sind richtige Riesen.
Wie sollte man da nur runter kommen?
Vielleicht versuchen wir es ein andermal von unten oder erneut von oben. Für heute reichte uns dieser schöne Überblick von oben und wir machten uns wieder auf den Rückweg. Mit ca. 0,5 mls oneway ein wirklich kurzer Hike, der dennoch sehr lohnend und mit Anfahrt in 2 Std. zu schaffen ist.
Wieder zurück am Campground wurde gemeinschaftlich gegrillt und es gab Hamburger und der Abend wurde bei uns im WoMo noch sehr gemütlich.
Hallo Gabi!
Super Touren
, schöne Fotos, das macht Lust auf mehr. Dafür müsste ich mir aber wohl oder übel auch ein GPS Gerät besorgen und vor allem erstmal damit umzugehen lernen. Ob ich dafür genung Geduld habe? Ich weiß es nicht
.
Aber eure Route kann ich mir vorstellen irgendwann nachzufahren, besser nachzu wandern.
By the way: Es ist bestimmt der 8. Tag. (nicht Nr. 7)
.
Liebe Grüße, Jindra.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Gabi,
sehr interessant! Wir haben uns mit der Wegbeschreibung von den Synatschkes auch auf die Suche zu RimRocks begeben, haben auch "schöne Steine" gefunden, aber - so wie es aussieht - anscheinend nicht die RimRocks, zumindest nicht diese Hoodoos. ;-) ... Dauert nicht mehr lange, dann bin ich mit unserem Reisebericht auch endlich an dieser Stelle...
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hi Gabi,
hattet Ihr den CG Paria Guest Ranch vorher reserviert?
Damals, als wir dort waren sind wir ja eher zufällig dort gelandet. Aber jetzt ist vielleicht mehr dort los?
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Jindra,
danke für den Hinweis, klar war das der 8.Tag. Hab's berichtigt. Ja so ein GPS Gerät ist dort schon recht hilfreich aber ebenso wichtig ist auch der eigene gute Orientierungssinn um sich markante Wegpunkte zu merken, ebenso auch ein Kompass und eine Topokarte den die Technik alleine macht einen sehr schnell abhängig und wenn Sie dann versagt wäre man ganz schön verloren.
So ein GPS Gerät macht es heut zu tage leichter, aber auch ohne lassen sich sehr viele der schönen Zilele im Südwesten erreichen. Wir haben unseres auch erst seit 5 Jahren.
Wenn Du Dir eines zulegen willst würde ich Dir empfehlen dies frühzeitig zu tun damit Du am besten hier direkt vor der Haustür damit den Umgang trainieren kannst und mit den Funktionen vertraut wirst.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gisela,
du hattest zwar Gabi gefragt, ich kann aber auch antworten. Wir wollten eigentlich auch erst auf die Guest-RAnch, deshalb hatte ich sie vor unserer Reise angemailt und diese Antwort bekommen:
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Gisela,
nein wir hatten nicht reserviert sondern sind einfach hingefahren außer uns waren ja noch Tanja u. Günter (tanni) dort und die zwei fullhookup Plätze waren noch von anderen belegt. Also eine Reservierung ist dort im Frühjahr nicht nötig, wobei wir ja soweit möglich immer ohne Reservierungen fahren. Dabei fahren wir meist schon Morgens zum nächsten Ziel um bereits am Vormittag auf dem nächsten CG einzutreffen so dass die Chancen auf eine freie Site recht hoch sind und wenn dann doch mal nichts frei ist haben wir immer noch einen anderen CG oder einen boondocking Platz gefunden.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Ulli,
die Rimrocks sind ja eine relativ große Ecke und an sich ist es ja egal ob man genau das richtige Ziel erreicht. Eine wirklich hässliche Ecke gibt es dort ja fast nicht und ich bin schon gespannt was Ihr scönes entdeckt habt.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
schon wieder eine sehr schöne Wanderung !
Noch eine Frage: was ist denn ein Profitierphotograph ? :-)
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Gabi,
...ach ja, da kommen die Erinnerungen wieder hoch.
Waren das doch wunderbare Tage, die wir mit euch dort verbringen durften.
Allerdings muss ich mein GPS-Gerät in Schutz nehmen.Dieses ist nämlich immer nur so gut wie der Benutzer.
Ich dachte einfach, laut GPS sind wir "gleich" da, und nehmen doch gleich mal den schönen Parkplatz....
Den Schuh muss ich mir schon selbst anziehen...
Liebe Grüße, Tanni
Hallo Bernhard,
das sollte natürlich Profi Tier Fotografen heißen, danke für den Hinweis.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Tanja,
ja sche war's wie wir Bayern sagen bin jetzt jeden Abend beim raussuchen der Fotos und Bericht erstellen wieder in Urlaub.
Dass es schön war konnten wir ja auch immer daran erkennen dass die beiden Singles auf Zeit Jeff und Michael es sich jeden Abend bei uns auf einen Ratsch gemütlich gemacht haben. Wir würden uns freuen wenn sich evtl. irgendwann in der Zukunft wieder mal die Gelgenheit zu einem solchen Treff in den USA ergibt. Derweil pflegen wir den Kontakt halt hier in der Heimat und freuen uns schon drauf.
Das mit dem GPS hat doch gar nichts gemacht so haben wir noch ein bischen mehr von der schönen Gegend drum herum gesehen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Jindra,
wenn Ihr Euch so ein Gerät zulegen wollt, dann rechtzeitig vor der Reise!
Wir üben jetzt schon seit 1/2 Jahr, zum Glück haben wir noch ein paar Monate bis zum Einsatz im Südwesten.
vielleicht sind wir ja auch zu dumm, oder das Gerät ist zu kompliziert.
Herzliche Grüsse Gisela
Halo Gisela
Vielleicht wollt Ihr auch zuviel
Ich habe nämlich auch den Oregon bin mir aber bewusst, dass ich mit meinen technischen Fähigkeiten unmöglich alle Möglichkeiten des Gerätes ausschöpfen kann, bzw. ist mir die Zeit zu schade um das ganz in die Tiefe zu lernen. Mir reicht es wenn ich einen Hike darauf laden kann, den Ausgangspunkt festlegen und fixieren kann und mir der Weg den ich gehe auf der Karte aufgezeichnet wird. So kann ich nicht verloren gehen und finde immer meinen Weg. Es käme mir nie in den Sinn später die Höhenprofile auszudrucken oder was weiss ich was die Profis alles machen.
Das geht mir aber mit allen Programmen so, sei das Word, Excel oder viele andere
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
;-) Tja, so unterschiedlich ist das. Wir finden es total spannend, nach so einer Reise zu sehen, wo wir langgewandert sind und wieviel Höhenmeter man so dabei bewältigt hat.
@Gisela - ja, das kann ich gut nachvollziehen. ;-) Auch bei uns hat es gedauert, bis wir mit dem Gerät zurecht kamen und man muss doch einiges an Zeit investieren - davor und danach. Aber so langsam wird es... Wir waren gerade einige Tage im Allgäu und Schwarzwald damit unterwegs, hatten einige Tracks vorher draufgeladen. Und das war richtig hilfreich, da die Wege unterwegs extrem schlecht gekennzeichnet waren und eine Orientierung kaum möglich war. Das wäre teilweise ohne GPS recht frustig geworden.
Auch beim Radfahren fand ich das schon sehr angenehm - vorher eine neue Strecke als Track draufgeladen und man muss nicht mehr an jeder Ecke anhalten, um die "gute alte Karte" rauszuholen...
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Oh ja, Gabi, da hast du aber mal sowas von recht.
Den zwei Strohwitwern hat es glaube ich ganz gut gefallen in unserer Runde, wo bekommt man auch sonst das Sandwich und das kalte Bier perfekt serviert, wenn die Frauen nicht zuhause sind,
...
Für Jeff war das ja mehr oder weniger normal während der Saison auf der Ranch, aber ich glaube, Michael hätte nicht so oft kommen dürfen, wenn Jean zu Hause gewesen wäre
...
Hat halt zeitlich einfach alles wunderbar gepasst!
Klasse fanden wir auch die Hochzeitsfotos aus Oatman, sieht man auch nicht alle Tage.
Jindra, auch ich habe vor dem Urlaub länger überlegt, ob wir uns ein GPS zulegen oder nicht.
Aufgrund der Ziele wie Little Finland haben wir uns dann dafür entschieden.
Allerdings wollte ich auch nicht zu viel Geld ausgeben.
Ich habe mir über Ebay für 60 € ein gebrauchtes Etrex H ersteigert, ohne Kartenansicht.
Und ich muss sagen, das Teil hat uns überall perfekt hingebracht und auch der Heimweg war damit gesichert.Bin mehr als zufrieden damit.
Liebe Grüße, Tanni
Hallo Gabi,
Dein schöner Bericht erinnert mich wieder daran, dass wir letztes Jahr irgendwie zu blöd waren, die Rimrocks zu finden...
Wir sind auf dem Rückweg vom Yellow Rock nach der Beschreibung von Peter Felix Schäfer vorgegangen, allerdings ohne GPS, weil ich das Ziel spontan eingebaut habe. schöne Steine und auch einen Abbruch haben wir gefunden, aber eben nicht die tollen Hoodoos - und dann mussten wir wegen eines Gewitters schleunigst die CCR verlassen.
Lustig, dass Ulli und Eric ebenfalls vergeblich gesucht haben !
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Uli,
ich find es auch immer ganz spannend solche Ziele zu suchen und zu finden wobei es heutzutage mit GPS schon einfacher geworden ist. Früher war das noch um einiges spannender wenn wir nur mit einer Beschreibung, Kompass, Map und gutem Orientierungssinn bewaffnet im Südwesten manche Ziele gesucht haben.
Du und Ulli&Eric habt so doch einen wunderbaren Grund mehr wieder mal in diese Ecke zu fahren.
So und jetzt kommt der nächste Tag an die Reihe.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein