Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 13: Toadstools und der Bryce Canyon - rote Steine überall!

3 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Frepa
Bild von Frepa
Offline
Beigetreten: 29.01.2014 - 11:58
Beiträge: 327
Tag 13: Toadstools und der Bryce Canyon - rote Steine überall!
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Sonntag, 14. September 2014
Gefahrene Meilen: 
277 Meilen

Heute standen wir zeitig auf, frühstückten Cornflakes und machten uns dann schon auf den Weg Richtung Bryce Canyon. Wir kamen ohne Probleme vom Strand weg, auch wenn es stark holperte und mein Laptop vom oberen Schrank runter fiel. Zum Glück blieb es unbeschadet. Ab jetzt wird dieser in der Schublade aufbewahrt, wo er dann hoffentlich nicht mehr raus fällt.

Wir steuerten zuerst die Toadstool Hoodoos an. Auch wieder ein Tipp aus dem Forum, den ich mir direkt notiert habe. Ein wunderschöner kurzer Abstecher, der sich meiner Meinung nach voll lohnt. Keine Touristen, nur wir zwei und die Natur. Ich schoss wieder viele Bilder, vergass aber, dass die ISO noch auf 1600 gestellt war, weil ich gestern noch versuchte den Mondaufgang im Bild festzuhalten (und daran kläglich gescheitert bin). Es sind zwar nicht viele Toadstool Hoodoos zu sehen, aber der Weg dorthin und zurück lohnt sich und auch die wenigen, die dort stehen lohnen einen kurzen Abstecher. 

Weiter ging es nun nach Bryce. Wir stoppten noch kurz in Mt. Carmel in der deutschen Bäckerei Forsters, wo wir für 5 Teilchen und 1 Kaffee 20$ liegen ließen. Ganz schön teuer. Aber geschmeckt hat es, denn sonst hätten wir nicht noch die zwei Teilchen zum mit nehmen gekauft!

Um 13 Uhr im Bryce angekommen, parkten wir unser Womo im North Campground und fuhren mit dem Shuttle zum Sunset Point. Von dort spazierten wir den Rim Trail bis zum Sunrise Point und wanderten durch Queens Garden und Navajo Trail (Two Bridges) zurück zum Sunset Point. Wunderschön! Einer meiner Highlights auf dieser Reise!

Als wir uns auf eine Bank setzten und Pause machten bröselte auf einmal was auf meinen Kopf. Ich war ganz verwundert und schaute hoch. Nix. Okai. Ich sah wieder nach vorne und biss herzhaft in meinen Apfel, als wieder was auf meinen Kopf bröselte. Nanu? Wieder ein Blick nach oben - nichts. Ich guck meinen Freund verwundert an: "Was bröselt denn da die ganze Zeit auf meinen Kopf?" Er grinst ganz frech und meinte, dass das ein Squirrel (oder Chipmunk :D) war. Und tatsächlich, da versteckten sich ein Vogel und ein Eichhörnchen! Die Touristen (nicht wir, die anderen :D)schmissen natürlich wieder Kekse und allerlei Zeugs auf den Boden, damit sie was zu fressen hatten. 

Ich blieb anschließend noch bis zum Sonnenuntergang, während mein Freund sich schon auf den Rückweg machten und den Grill anschmiss. Zurück am Campingplatz wurde es schon sehr frisch, so dass ich in meiner Decke eingehüllt gespeist hatte und wir sehr schnell wieder drinnen waren. Denn der kleine Laden vom Bryce Canyon, so sagte mein Freund, hatte kein Feuerholz vorrätig und wir keins mehr im Womo! :( Trotz der sehr guten Lage vom Campground fand ich das stetige rauschen der Autos, die den Park verließen, störend. Das war daher nicht gerade mein Lieblingscampground. 

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun. (Goethe)

Mein Blog: www.diereisendeorange.de

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Reisebericht: Tag 13: Toadstools und der Bryce Canyon - rote

Liebe Dana

Wunderschöne Bilder! Der Bryce im Abendlicht gefällt mir auch sehr!

Freue mich auf die Fortsetzung

Liebe Grüsse

Esther

Ach, ja, ich sah Kuh, Pocahontas und Adleryes super Bilder vom Antelope Canyon

Frepa
Bild von Frepa
Offline
Beigetreten: 29.01.2014 - 11:58
Beiträge: 327
RE: Reisebericht: Tag 13: Toadstools und der Bryce Canyon - rote

Liebe Leute,

vielen lieben Dank für eure so netten Kommentare! Darüber freue ich mich sehr und fühle mich umso motivierter meinen Reisebericht möglichst zügig weiter zu führen! Die Tage in Page und Bryce Canyon war wunderschön und jetzt, ein paar Monate nach dem Urlaub, packt mich auch so langsam wieder die Sehnsucht zurück in die USA zu fliegen und die Natur zu erkunden. AbIch bin so froh, dass ich ein Reisetagebuch geführt habe, so kommen Erinnerungen hoch, die man schon längst wieder vergessen hatte. Aber die Reise in die USA wird ein Weilchen dauern, Hausbau steht dieses Jahr an und wir besuchen die Schwester von meinem Freund in Singapur.

Liebe Grüße,
Dana

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun. (Goethe)

Mein Blog: www.diereisendeorange.de