Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

12 Fahrt bis zur Crow Creek Mine

6 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
SaFra
Bild von SaFra
Offline
Beigetreten: 01.06.2015 - 17:34
Beiträge: 102
12 Fahrt bis zur Crow Creek Mine
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
135 Meilen
Fazit: 
einfach ein schöner Urlaubstag

Wir haben sehr gut geschlafen. Es ist ein wundervoller Morgen und es zieht uns nach draußen. Leider es ist es zu kalt um draußen zu frühstücken, aber wir nehmen unseren Kaffee-/Teebecher in die Hand und sehen noch einmal nach dem Matanuska Glacier.

 

Matanuska Glacier im Morgenlicht eingebettet in diese Landschaft

 

 

Dann machen wir Sara startklar und fahren auf dem Glenn Highway Richtung Westen. Um die Führung auf der am Weg liegenden Moschusochsenfarm mitzumachen war es noch zu früh. Wir machten einen kurzen Stopp um den Malern am Matanuska River zuzusehen.

Hier stehen die Fotografen und die Maler im Wettstreit

In Palmer nutzen wir die Gelegenheit bei Fred Meyer die Essensvorräte aufzufüllen. Sara wollte auch mal wieder betankt werden. Dann sind wir ohne weiteren Stopp durch Anchorage gefahren. Wir wechselten dabei auf den Seward Highway. Hier ist die Straße ungewohnt heftig befahren.

Recht bald konnten wir auf den Turnagain Arm schauen. Schade, dass zwischen dem Wasser und der Straße die Eisenbahnlinie liegt. So kommt man an wenigen Stellen direkt an die Küste. Wir halten am Chugach State Park.

Dann geht unsere Fahrt weiter bis zum Beluga Point. Wir halten Ausschau nach den Walfischen. Obwohl wir recht lange verweilen, können wir keinen entdecken. Schade, aber die hatten wir ja schon ausgiebig auf Nova Scotia beobachten können.

Bilck auf den Turnagain Arm

Es ist auch heute wieder recht schön warm und wir haben keine Eile. In meinem Campingführer hatte ich einen Übernachtungsplatz auf dem Parkplatz an einer alten Goldmine entdeckt. Das klang recht interessant und so verließen wir in der Höhe Girdwood den Seward Hwy. Die Straße führt durch den Wald und ist die letzten Meilen nicht mehr befestigt. Für Sara gab es aber kein Problem. Auf dem Parkplatz vor der Mine suchten wir uns unter den Bäumen ein schönes Plätzen. Den Nachmittag verbrachten wir mit dem Besuch des kleinen Museums und machten eine Wanderung zum Fluss im dem auch heute noch Gold gewaschen werden kann. Uns kamen zwei Jungen entgegen, die stolz waren ein kleines Stückchen gefunden zu haben.

 

 

 

Crow Creek

Hier beginnt der Herbst gerade

Wir empfanden den Abstecher als unterhaltsam und haben den Abend draußen mit den Eichhörnchen und unserem Feuerchen allein im Wald genossen.

 

Viele Grüße aus dem schönen Schleswig-Holstein

Sabine

 

Das Reisen führt uns zu uns zurück (Albert Camus)

 

 

HaRue
Bild von HaRue
Offline
Beigetreten: 18.12.2012 - 13:50
Beiträge: 2003
RE: Reisebericht: 12 Fahrt bis zur Crow Creek Mine

Hallo Sabine,

wir haben von Einheimischen im September 2012 die Auskunft erhalten, dass es im Turnagain Arm kaum noch Belugas zu sehen gibt. Auch wir haben dort keine Belugas gesehen, aber in Tadoussac/Quebec/Canada.

Beste Grüße vom HANS

JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
RE: Reisebericht: 12 Fahrt bis zur Crow Creek Mine

Hallo Sabine,

ein schöner entspannter Tag mit einem Campingnachmittag wie wir Ihn auch gerne geniesen und schon jetzt dank Deines Berichts darauf freuen.

Ich hab den Crow Creek Mine CG als möglichen letzten CG vor WoMo-Rückgabe in Anchorage auf dem Zettel. Wie würdest Du das einschätzen zuweit weg oder machbar?

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Online
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7381
RE: Reisebericht: 12 Fahrt bis zur Crow Creek Mine

Hallo Sabine,

gerade die ersten Fotos sind wieder richtig toll! smiley

Wir wechselten dabei auf den Seward Highway. Hier ist die Straße ungewohnt heftig befahren.

Nach aktueller Planung kommen wir genau zum Laborday-Wochenende auf die Kenai-Halbinsel. Das hatten wir erst gar nicht gemerkt, aber jetzt vermutlich so. Das schreckt mich schon ein bisschen ab, da das vermutlich neben Denali mit der überlaufendste Teil unsere Reise sein wird. 

Wie war es denn in Seward? (wahrscheinlich muss ich mich einfach nur bis zu deinem nächsten Reisetag gedulden wink )

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

coupe-54
Bild von coupe-54
Offline
Beigetreten: 19.10.2013 - 10:20
Beiträge: 334
RE: Reisebericht: 12 Fahrt bis zur Crow Creek Mine

Schöner und Informativer Reisebericht. Macht richtig Lust. Ich kann es kaum noch erwarten bis wir dort sind. smiley

Auch bin ich auf den weiteren Teil eurer Reise neugierig.

Gruß Wolfgang

1993 USA-Canada- West, 1995 USA- Süd, 2004 Canada- West, 2008 Canada-West,2010 Canada VI,2014 USA- Südwest, 2015 Canada-Ost, 2016 Alaska/Yukon , 2017 Rockys

SaFra
Bild von SaFra
Offline
Beigetreten: 01.06.2015 - 17:34
Beiträge: 102
RE: Reisebericht: 12 Fahrt bis zur Crow Creek Mine

Hallo Gabi,

ich denke bezüglich der Entfernung ist die Crow Creek Mine als letzter Übernachtungsplatz vor Abgabe in Anchorage gut machbar. Aber bitte berücksichtigen, dass dort keinerlei Service vorhanden ist. Wir mögen es gerne, wenn wir auf dem letzten Platz ordentlich duschen können und auch Ver-und Entsorgung für das Womo vorhanden ist. Deshalb haben wir den Golden Nugget RV Park in Anchorage genutzt (auch wenn er keinen Charm hat). Bei uns war es 2011 auch so, dass wir unsere Sara vor Abgabe auch noch einer Außenreinigung unterziehen mussten. Ob das bei GoNorth so üblich ist oder es damit zusammen hing, dass Sara danach ins Winterlager ging, entzieht sich unserer Kenntnis.

 

Hallo Ulli,

don't worry! Ich bekomme nach ein paar Tagen in der Natur immer negative Gefühlsanwandlungen, wenn ich nur ein paar Autos sehe. Wenn wir vom Hamburger Flughafen nach Hause fahren, würde ich mir am liebsten eine Decke über den Kopf ziehen um den Verkehr nicht zu sehen. Auch erscheinen mir die Strasen für die vielen Autos viel zu schmal. Ich mag es auch gar nicht am Ende einer Reise auch noch eine Stadt zu besuchen. Am liebsten Womo abgeben und sofort zum Flughafen.

Wie es allerdings am Laborday-Wochenende in Seward aussieht, kann ich nicht sagen. Wir waren ja erst ab 10.09. auf der Kenai-Halbinsel und da war das Saisonende deutlich zu spüren. An mehreren CG fanden wir die Information no fee, no service, aber man konnte sie trotzdem nutzen. Es war dann natürlich nicht mal ein Mülleimer zu finden. In Homer Spit waren einige Geschäfte schon dabei die Fenster vor den Stürmen zu schützen.

 

 

Hallo Hans,

danke für den Hinweis bezüglich der Belugas. Dann gehört unsere Tocher zu den Glücklichen. Sie durfte 2012 am Turnagain Arm Belugas beobachten. 

 

 

Hallo Wolfgang,

ich freue mich, dass ich Deine Vorfreude noch ein bischen steigern kann.

 

Viele Grüße aus dem schönen Schleswig-Holstein

Sabine

 

Das Reisen führt uns zu uns zurück (Albert Camus)