Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 21 - 08.05.2015 Fahrt zum Lake Powell mit Zwischenstop in Kanab

6 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 674
Tag 21 - 08.05.2015 Fahrt zum Lake Powell mit Zwischenstop in Kanab
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
170 Meilen

Freitag, 08.05.2015

 

Wir waren heute nicht zum Sonnenaufgang anschauen.

1. Weil wir gestern schon so viel fotografiert haben

2. weil es a....kalt war (wieder nur 3 Grad)

3. weil unser Wecker falsch ging (velleicht war´s ihm zu kalt ?) und es eh schon zu spät war.

Nach dem Frühstück, bevor wir uns auf den Weg machen, müssen wir noch Dumpen. Dazu gibt es eine Möglichkeit kurz nach der Bryce Canyon Lodge.....rechts (Beim Rausfahren vom Park; ich glaube es ist auch angeschrieben) von der Hauptstrasse abbiegen, es ist nur ein kurzes Stück. Mittlerweile haben wir leichten Schneegraupel. Abfahrt dort ist dann um 8.45 Uhr. Wir stoppen kurz bei der Deutschen Bäckerei, da ist es dann 9.55 Uhr. Ich kaufe nochmal ein halbes Roggenbrot 4,95 $ und zwei Vollkornsemmeln 2,50 $ + Tax . Teuer aber...... „guad war´s“ .

Eine viertel Stunde später sind wir schon in Mt. Carmel Junktion, dort tanken wir nochmal. Das war auch gut so, danach kommt mal lange nix mehr. Hier regnet es ein Bisschen, aber irgendwann hört es doch auf. Die nächste größere Ortschaft ist Kanab. Hier wollen wir schauen, ob wir einen Stecker für´s Auto bekommen um während der Fahrt unsere Geräte aufzuladen. Ich bin mir ganz sicher, dass ich einen eingepackt habe. Leider ist er bis dato unauffindbar. angry In einem Handyshop gibt’s einen, aber wir sind nicht bereit dafür über 30 $ zu bezahlen (das war irgend so ein Paket, da war noch was anderes mit drin).

Wir schlendern noch ein bisschen die Straße entlang und landen bei Dennys Wigwam.

                                                      

   

 Das dazugehörige Restaurant können wir leider nicht anschauen, weil es noch geschlossen ist. Dann geht’s ab in die Prärie. Endlose Weite, langweilig zum Fahren, vorbei an der Paria Outpost Ranch, dann endlich eine Pause am Visitor Center in ...Water (ich weiß leider den Namen nicht mehr), kurz vorm Lake Powell.

Dann nähern wir uns dem Lake Powell. Am Lone Rock machen wir einen kurzen Fotostopp.

Nein, das sind nicht wir........

Eigentlich wollen wir hier übernachten, aber es weht so der Wind, dass der Sand fliegt. Das ist hier wohl öfters der Fall, ich hab das schon so manches Mal im Forum gelesen. Naja, dann fahren wir halt weiter zum Wahweap CG. Aber dort sind uns die Plätze zu teuer (full hook up 48 + Tax, ohne alles 26 $ + Tax, nur mit Strom gibt es nicht no) und das Personal ist dermaßen unfreundlich....nein, hier wollen wir nicht bleiben. Es gibt ja noch einen CG direkt in Page.

auch hier sieht man sehr gut den niedrigen Wasserstandsurprise

 

   

Die Zeit drängt mittlerweile ein bisschen, wir wollen ja so rund um die Mittagszeit beim Lower Antelope Canyon sein und dort eine Tour mitmachen. Das Wetter ist nicht der Hit, bewölkt und auch hier ist es wieder mal furchtbar windig. Wir machen uns mal nicht zu große Hoffnungen, aber wir gehen ja nach unten. Lassen wir uns also überraschen.

Die Tour beginnt in 20 Min., unser Führer ist Marcus, ein junger Navajo, wir sind 10 Personen, also eine kleine Gruppe. Im Gegensatz zum Upper Antelope Canyon geht man hier zu Fuß vom Kassenhäuschen bis zum Einstieg.

Wir steigen über eine steile Eisentreppe runter in den schmalen Canyon.

Marcus macht´s ganz gut, zeigt uns wo man am Besten fotografiert, erklärt uns die Entstehung des Canyons und macht auch viele Fotos von uns.  

Hier ein paar Eindrücke:

    

   

im Bild links oben sieht man den Indianer....

                                  

Als wir am klitzekleinen Ausgang am anderen Ende rauskommen, ist das Wetter noch schlechter geworden. Es ist ganz schwarz aufgezogen.

Die Tour dauerte 1.15 Std und hat uns sehr gut gefallen und beeindruckt auch wenn wir nicht gerade gute Bedingungen hatten. Leider kommen die verschiedenen Rottöne nicht so gut raus, aber immerhin besser als erwartet. Trotzdem bin ich von unserer Fotoausbeute hinterher enttäuscht.

So, aber jetzt nichts wie weg um einen Stellplatz zu suchen.

Wir staunen nicht schlecht, der Lake Powell CG ist voll !! Nur noch einige wenige Stellplätze OHNE sind zu haben für 17 $, aber mit freiem Internet, Duschen, Pool und Wirlpool und Loundry.

Der Blick von unserer Site aus, wir sind mal gespannt wann es anfängt zu schütten.surprise Das hier sind die letzten 2 Sites, aber auch die sind kurz darauf belegt obwohl sie total schief und uneben sind.

 

Wir nutzen nur das Internet, gehen duschen und stecken währenddessen unsere Geräte an. Die Duschen und Toiletten sind sehr sauber.

Die Dusche haben wir jetzt auch dringend nötig, durch den Wind ist ganz schön viel Sand auf uns runtergerieselt. Das war auch nicht gerade der Hit für die Kameras.

Da wetterbedingt ein Badeaufenthalt (auch Sonnenbaden wäre schön gewesen) am Lake Powell ausfällt, drehen wir mit dem Auto eine Runde durch Page...Naja, wie beschrieben ist der Ort nicht gerade der Hit. Viele Lokale, Walmart und Safeway......da kaufen wir auch noch ein Bisschen ein und sind gleich wieder 50$ los.

 

Zum Abendessen gibt’s Spagetti mit Hackfleischsoße und Parmesan + ein Bier (Samuel Adams ) dazu.

WhatsApp checken, Fotos einspielen und anschauen und schon ist´s 22.15 Uhr, Zeit ins Bett zu gehen.

Morgen steht der Horseshoe Bend auf dem Plan.....hoffentlich bei Sonnenschein.

 

 

 

 

Viele Grüße    Gabi

 

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3432
RE: Reisebericht: Tag 21 - 08.05.2015 Fahrt zum Lake Powell mit

Hi Gabi,

da hattet Ihr ja Glück, dass Ihr überhaupt in den Antelope Canyon konntet. Erst bei meinem 3ten Besuch in Page war er geöffnet, sonst wegen Flash Flood Gefahr geschlossen. Wenn ich mir da Eure Wolken anschaue wird es mir ganz anders....

Auf alle Fälle hattet Ihr Glück, eine so kleine Gruppe erwischt zu haben.

LG Mike 

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

DieKoblenzer
Offline
Beigetreten: 11.08.2015 - 15:24
Beiträge: 71
RE: Reisebericht: Tag 21 - 08.05.2015 Fahrt zum Lake Powell mit

Hi Gabi,

die Bilder aus dem Antelope Canyon sind doch nicht schlecht geworden.
So wie mit dem menschlichen Auge geht es halt nicht.
Aber dafür lohnt sich dann auch der Besuch vor Ort :-)

Wir waren am Labor Day dort. Da waren viel zu viele Menschen auf dem Gelände, es war aber trotzdem ein tolles Erlebnis :-)

Gruß Florian

DieTravemünder
Bild von DieTravemünder
Offline
Beigetreten: 21.06.2013 - 07:53
Beiträge: 2317
RE: Reisebericht: Tag 21 - 08.05.2015 Fahrt zum Lake Powell mit

Moin Gabi,

trotz des bedeckten Himmels gefallen mir eure Bilder außerordentlich gut! Ich schwelge in Erinnerungen.

Liebe Grüße von der Ostsee

Stephie
Scout Womo-Abenteuer.de

 

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 674
RE: Reisebericht: Tag 21 - 08.05.2015 Fahrt zum Lake Powell mit

@ mike, florian  und stephie

wenn man es so sieht, haben wir ja tätsächlich glück gehabt dass wir beim 1. besuch gleich eine tour buchen konnten. als unerfahrener touri denkt man ja nicht gleich an die flash flood gefahr, aber nachdem ja schon mal was passiert ist werden sie den canyon schon rechtzeitig sperren.  

auch wenn wir nicht immer optimales fotowetter hatten, bearbeite ich unsere fotos farbtechnisch nicht nach... so war es eben. höchstens mal was wegschneiden oder horizontal ausrichten ( wenn ich es nicht grad vergesse). ich hoffe, ich hab auch mal ein paar bilder die man sonst nicht so oft sieht, allerdings waren wir fototechnisch schon mal besser drauf als ausgerechnet in diesem urlaubblush. und bei 4 wochen urlaub hoffe ich, dass am schluss mein zur verfügung stehender speicherplatz noch reicht, darum mache ich auch die cg-bewertung mit fotos erst ganz zum schluss.wink

Viele Grüße    Gabi

 

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1040
RE: Reisebericht: Tag 21 - 08.05.2015 Fahrt zum Lake Powell mit

Hi Gabi,

Denny´s Wigwam - ohja, das ist einer dieser Kuriositäten-Läden.... Zum schauen und schmunzeln. Wir waren mittags da und konnten sogar im Restaurant speisen. Richtig lecker!

Ich finde auch, dass Deine/Eure Fotos vom Antelope Canyon für den bedeckten Himmel doch richtig gut geworden sind! Und Ihr hattet den riesen Vorteil der kleinen Gruppe. Sonst hat das Ganze was von Massentourismus, und fotografieren wird dann schon schwierig. Als wir die Karten gekauft haben, war schon vor der Kasse eine lange, lange Schlange und dann durften wir noch einmal eine Stunde warten, bis es - mit vielen anderen zusammen - losging. Beeindruckend war es trotzdem, aber viel zu überfüllt.

LG, Inga