Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 18 - 05.05.2015 Eine gute Tat im Hidden Canyon und anschließend die Wanderung auf den Observation Point

11 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
Tag 18 - 05.05.2015 Eine gute Tat im Hidden Canyon und anschließend die Wanderung auf den Observation Point
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Besuchte Highlights: 
Fazit: 
Eine gute Tat im Hidden Canyon, eine tolle Wanderung zum Observation Point und ein leider verregneter Tagesabschluss in Springdale

Dienstag, 05.05.2015

Wir stehen früh auf, denn heute wollen wir eine große Wanderung machen. Ein Blick nach draußen...nicht direkt schlecht, aber diese Wolken....

Nach einem reichlichen Frühstück packen wir noch ein paar Müsliriegel, Obst und Getränke ein und machen uns zu Fuß auf zum Visitor Center. Wir fragen den netten Ranger wie das Wetter heute so wird und ob wir den Hidden Canyon Trail + Observation Point gehen können. Alles kein Problem, also warten wir an der Bushaltestelle auf den nächsten Bus. Wir wundern uns, dass schon so viele Leute so früh unterwegs sind. Von wegen, wir haben nicht an die Zeitverschiebung hier im Zion NP gedacht und somit unsere Uhren nicht um 1 Stunde vorgestellt. Aber nachdem es wohl kein heißer Tag werden wird ist es nicht so schlimm.

 

Wir fahren mit dem Bus bis zur Haltestelle Weeping Rock. Hier auf der rechten Seite gleich nach der Bushaltestelle beginnt der Weg sowohl zum Hidden Canyon als auch zum Observation Point. Der Weg geht gleich relativ steil los und wir ziehen bald unsere Jacken aus. Bald darauf gabelt sich der Weg und wir halten uns rechts in Richtung Hidden Canyon.  

Der Weg ist schön zu gehen, auch wenn es teilweise gleich neben dem Weg ganz schön runter geht. Ab und zu ist der Weg durch dicke Ketten gesichert.  

  

  

Wir kommen an ein kleines Wasserloch, hier sitzen schon ein Dutzend Leute und machen Brotzeit. Wir halten uns links, steigen die Steinstufen hinauf und gehen in den Canyon rein.

  

Der Weg wird flach, rechts und links ragen die Felswände hoch. Wir klettern über Felsen und Bäume, so lange bis wir quasi vor einer kleinen Wand stehen.

  

 

Klaus klettert als erster rauf, aber es ist gar nicht so einfach. Die Wand ist nicht hoch aber steil und oftmals sind einfach seine Beine zu kurz um erneut einen guten Halt zu finden. Außerdem ist die Wand nass. Von unten schaut´s ganz einfach aus. Es soll noch in dieser Weise ein gutes Stück weitergehen, und so beschließen wir, dass wir a) kein Risiko eingehen wollen und b) ja auch noch zum Observation Point wollen. Klaus kommt wieder runter, was gar nicht so einfach ist.

Kaum unten, möchte auch ein junges Pärchen wieder absteigen. Das Mädchen probiert es als erstes, steckt aber sehr schnell fest und traut sich nicht mehr vor und zurück. Klaus hilft ihr von unten indem er ihr Tritt für Tritt sagt wo sie hinsteigen soll, zum Schluß stützt er sie ab. Sie zittert am ganzen Körper und ist heil froh dass sie es geschafft hat. Ihr Freund hat indes keine Probleme, er ist wesentlich größer und findet so die Tritte wesentlich leichter. Eigentlich hätte er als erster runtersteigen und seine Freundin runterlotsen sollen.

Egal, wir haben gerne geholfen, aber jetzt wird’s wirklich Zeit für uns.

Wir gehen zurück bis zur Abzweigung, hier wollen wir jetzt rauf......

     

und folgen dem Weg zum Observation Point. Der Weg beginnt zunächst sehr flach und schlängelt sich in angenehmer Steigung durch die Schlucht.

     

Dann wird es sonniger und wärmer, ich tausche die lange Hose gegen die kurze ein und wir genießen gleich mal die tolle Aussicht. Wir haben schon ganz schön Höhenmeter gemacht auf die kurze Strecke. Wie klein da unten schon alles ist.

Der Weg entlang der steilen Felswände ist abwechslungsreich,wunderschön und nicht betoniert. Immer wieder bleiben wir staunend stehen.

     

       

Kaum zu glauben, aber wir sind ganz alleine unterwegs. Durch die mittlerweile wieder aufziehenden Wolken wird es eher diesig und ist dadurch nicht sehr heiß, gerade noch angenehm zu gehen. Aber wir trauen dem Frieden nicht, wir wissen wie schnell sich in den Bergen das Wetter ändern kann. So ganz toll schaut´s auf der einen Seite jetzt nicht mehr aus, also geben wir jetzt ganz schön Gas. Jetzt kommen uns auch vereinzelt Wanderer entgegen die auf dem Rückweg sind.

Das letzte Stück geht man auf ener Art Hochplateau, also sehr entspannt.

Vorne am Observation Point verteilt sind keine 20 Personen da. Auch hier stehen einige Leute bedenklich nahe an der Kante um sich fotografieren zu lassen. Wir können kaum hinschauen.

Wir machen auch noch schnell ein paar Fotos......

hier der Blick rüber zum Angels Landing.

 

 ....und es ist kaum zu glauben. Es fängt an zu regnen!!!!

Wir holen schnell unsere Regenjacken raus und suchen etwas Schutz unter dem niedrigen Bewuchs.

Ja so ein Mist!!!!! Aber so schnell wie es anfängt zu regnen, so schnell hört es wieder auf. Es war GsD nur ein kurzer Schauer. Wir essen unsere Brotzeit und können es kaum glauben …..die Sonne scheint schon wieder. Schon sind wir wieder versöhnt. Wir genießen die traumhafte Aussicht ins Tal.

 

Gut gestärkt machen wir uns wieder an den Abstieg. Bereits im oberen Drittel macht sich mein Knie bemerkbar. Ich hab meinen 2.Stützstrumpf vergessen. Ich fackel nicht lang rum und nehme ein Tütchen Aspirin-Granulat das ich im Rucksack finde. So schaffe ich den Abstieg dann gut.

     

Letztendlich bin ich dann aber froh als wir unten ankommen. Der Bus lässt nicht lange auf sich warten und wir fahren ohne einen weiteren Zwischenstop zurück zum Watchman CG.

Zurück am Wohnwagen genießen wir ein kühles Bier auf unserer sonnigen Site. Um diese Jahreszeit ist es definitiv wichtiger auch Sonne am Platz zu haben als unbedingt direkt am Fluss zu stehen.

Wir schmeißen den Grill an und genießen diesen wunderschönen Platz.

 

Später beschließen wir, mit dem Auto nach Springdale zu fahren. Ich freue mich schon drauf durch diesen kleinen Ort mit den netten Geschäften zu spazieren.

Außerdem wollen wir versuchen freies Internet zu finden. Und eine kleine Nachspeise wäre auch nicht schlecht. Da habe ich mir das Wildcat Willies Ranch Grill & Saloon notiert. Da soll es neben hervorragendem Essen auch sensationelle Bumbleberry Pancakes geben.

 

Aber es ist wie verhext, die Stelle wo es angeblich freies WLAN gibt finden wir nicht gleich und es fängt wieder an zu regnen, aber jetzt so richtig. Schirm....haben wir natürlich keinen. Wir retten uns bis zum Wildcat Willies Ranch Grill & Saloon aber dort ist es proppevoll, es warten auch schon viele auf einen freien Tisch. Tja, den Bummel durch den netten Ort können wir jetzt vergessen. Anderswo würden wir jetzt in irgendeine Bar gehen und was trinken bis es wieder aufhört, aber das geht ja hier nicht wg dem Alkoholverbot. Also stöbern wir noch ein bisschen im Souvenierladen nebenan und sprinten anschließend zu unserem Auto. Mehr war defintiv nicht drin, ohne völlig durchnässt zu werden. Das stinkt mir jetzt aber gewaltig.angry

 

Nichtsdestotrotz hatten wir einen supertollen Tag.

 

 

 

Viele Grüße    Gabi

 

Keilusa
Offline
Beigetreten: 22.01.2016 - 21:26
Beiträge: 25
RE: Reisebericht: Tag 18 - 05.05.2015 Eine gute Tat im Hidden Ca

Ein toller Wandertag! Beides haben wir auch schon gemacht, allerdings getrennt voneinander. So ne Kletterpartie war das bei uns aber nicht im Hidden Canyon.surpriseSchön, dass ihr Hilfestellung geleistet habt.yes Seid ihr bis zum Arch gekommen im Hidden Canyon?

Nicht so schön ist der Tagesabschluss, schon wieder Regen. Habt ihr ein Pech. Freies WLan gibt es, so viel ich weiß, in der Nähe des Visitor Centers am Watchman CG.

Grüßle Christiane

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Reisebericht: Tag 18 - 05.05.2015 Eine gute Tat im Hidden Ca

Hallo Christiane,

Arch.....im Hidden Canyon...genau, da war was. Also, bewusst gesehen und fotografiert haben wir ihn nicht. Möglicherweise sind wir glatt dran vorbeigelaufen surpriseIch war aber jetzt sehr neugierig und hab die Videos bei youtube durchforstet. Ganz ehrlich, so spektakulär hab ich das gar nicht empfunden bzw in Erinnerung wie auf den ganzen Videos. Ich hab Klaus gefragt und auch er sagt, wir sind definitiv noch weitergegangen als bei folgendem Video bei "44 min" wo diese Gruppe umgedreht ist,  bis zur besagten Wand. Wo wäre denn der Arch gewesen?

Ich stell hier mal dieses eine video ein. 

Zum Hinlangen war´s schon ab und zu.

Dass in der Nähe des Visitor Centers vom Watchman CG freies Wlan ist wusste ich leider nicht. Wir hatten einen Tip in Springdale, haben es allerdings nicht gleich gefunden und dann wurde es dunkel und es wurde noch schwieriger. Am nächsten Tag hat´s ja dann geklappt.

Viele Grüße    Gabi

 

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7407
RE: Reisebericht: Tag 18 - 05.05.2015 Eine gute Tat im Hidden Ca

Hallo Gabi,

tolle Tour, da kommen direkt wieder schöne Erinnerungen auf. :-) Auf dem Rückweg würdet ihr ja dann auch mit blauem Himmel belohnt. Den Hidden Canyon hatten wir damals für den Rückweg vorgesehen, aber dann wegen aufgegessener Brote und mangels Wasser kurzer Hand gestrichen. 

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
RE: Reisebericht: Tag 18 - 05.05.2015 Eine gute Tat im Hidden Ca

Hallo Gabi,

da seit Ihr auf meinem Lieblingshike im Zion NP unterwegs gewesen, was wunderbare Erinnerungen weckt. Schade dass in Springdale das Wetter nicht mitgespielt hat.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Reisebericht: Tag 18 - 05.05.2015 Eine gute Tat im Hidden Ca

Hallo Ulli,

schön dass du noch mit dabei bist. Ich lese auch immer wieder die Reiseberichte mit und schwelge in Erinnerungen. Ohne Brotzeit und Getränke wäre ich den Hidden Canyon auch nicht mehr gegangen.

Viele Grüße    Gabi

 

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Reisebericht: Tag 18 - 05.05.2015 Eine gute Tat im Hidden Ca

Hallo Gabi,

schön, dass auch du noch mit dabei bist. Der jetzige Teil wird bzw wurde ja schon viele male beschrieben. Drum versuche ich auch immer u.a. etwas andere Fotos einzustellen. Ab und zu haben wir auch was "außertourliches" zu erzählen wink

Ich nehme an, dass der Observation Point dein Lieblingshike ist. Das war trotz des kleinen Schauers eine super schöne Tour und ein absolutes Highlight auf unserer Reise.

Aber sag mal, wo ist denn nun der Arch im Hidden Canyon? Christiane hat mich jetzt richtig neugierig gemacht. Ich hab mir alle videos bei youtube angeschaut , bin aber noch nicht schlauer. 

Auf Springdale hatte ich mich richtig gefreut, das war schon blöd. Da hat´s nämlich richtig geschüttet.

Viele Grüße    Gabi

 

Keilusa
Offline
Beigetreten: 22.01.2016 - 21:26
Beiträge: 25
RE: Reisebericht: Tag 18 - 05.05.2015 Eine gute Tat im Hidden Ca

Hi Gabi, der Arch ist in dem Video ca bei Minute 40 auf der rechten Seite kurz zu sehen. Der Filmer hat ihn offensichtlich auch übersehen, denn er hat ihm in dem Video keine weitere Beachtung geschenkt. Ich muss mal schauen ob ich davon noch ein Foto finde, kann es aber nicht versprechen, denn die Urlaubsvorbereitungen sind gerade in der heißen Phase. Da fehlt mir etwas die Zeit. Grüßle Christiane

Google mal, da gibt es ein Bild, hab ich gerade gesehen. Nennt sich Freestanding Arch.

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Reisebericht: Tag 18 - 05.05.2015 Eine gute Tat im Hidden Ca

hallo christiane,

das Foto kenne ich, ich wollte nur wissen ob wir dran vorbeigelaufen sind oder ober der Arch nach unsere Umkehrpunkt kommt. Ich schau mir gleich das Video nochmal an. Danke!

Ich denke jeden Tag an Dich / Euch !!!!!!! Wann geht´s los? Am Donnerstag oder?

Viele Grüße    Gabi

 

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Reisebericht: Tag 18 - 05.05.2015 Eine gute Tat im Hidden Ca

Stimmt, da sieht man den Arch yes da sind wir glatt dran vorbeigelaufen.surprise Ganz nett,  ist aber jetzt nicht soo schlimm, die ganze Wanderung war auch ohne den Arch toll.yes

Viele Grüße    Gabi

 

Keilusa
Offline
Beigetreten: 22.01.2016 - 21:26
Beiträge: 25
RE: Reisebericht: Tag 18 - 05.05.2015 Eine gute Tat im Hidden Ca

Ich fand die Wanderung auch super schön. Hab mir gerade überlegt ob ich sie noch mal mache. Bei uns geht es am Donnertstag los. Abfahrt hier um 6:00 Uhr von Günzburg mit dem Zug nach München zum Flughafen.

Start mit BA um 10:40 Uhr. Koffer  sind schon gepackt, freu.smiley Grüßle und gute Nacht, denn ich muss jetzt ins Bett. Hab morgen sehr früh noch Friseurtermin.