Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Geysire, Berge, rote Felsen und viel Sand --- Bernhards und Reginas Reise 2010

227 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Karin
Bild von Karin
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 19:06
Beiträge: 1352
ich muss auch noch mal dahin

Hi Bernhard,

ich bin gerade gemütlich (wie es zu Eurer Reise passt) hinterhergereist und noch ganz überrascht von den vieln wunderschönen unbekannteren Highlights, die Ihr so ausgiebig kennenlernen konntet. Bishop's Castle meine ich schon mal in einem Bericht vor Jahren beschrieben gefunden zu haben, sehr skuril und herrlich.

Ich denke, es war genau richtig, so zu reisen und diese Highlights abseits der Massen kennenzulernen. Komisch, dass wir immer wieder vom USA-Virus getrieben von großen Strecken zu kleinen Runden gelangen, die Überführertouren sind die Ausnahme der Regel.

Sehr spannend, mit Euch zu reisen, vielen Dank.

Auch die langen Gespräche wie bei Euch mit den Amish sind so Highlights für mich, die in diese Urlaube so gut passen.

Vielen Dank, ich werde das Ziel Colorado noch mal fest im Hinterkopf verankern...

Tschüß

Karin

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
die "Dunes"

Hallo Bernhard,

wunderschöne Tage, die Dunes könnten mir auch gefallen. Du hattest super Wetter und Licht zum FotografierenSmile

Hat Regina noch neue Schuhe bekommen?

 

Herzliche Grüsse Gisela

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16256
Kommentare

Hallo zusammen,

jetzt komme ich doch endlich nach am Abend zum Antworten.

@ Rhodan:

Hallo Sepp, bzgl. meiner Äußerungen muss ich dich doch mal noch per email fragen -- ja, es war sehr heiß ! das verfremdete Bild sollte das ausdrücken, aber es kam immer wieder ein Wind rüber, der doch Verdunstungskühle brachte. Wir können uns ganz gut anpassen, aber es wäre eigentlich schon gut gewesen, früher aufzubrechen. Als wir aufbrachen, kamen ja schon die Frühaufsteher zurück.

@ Hanric.

Hallo Richard -- auf Panos kannst du dich wirklich freuen - planst du nicht die Region ?

@ Karin:

irgendwann schaltet wahrscheinlich jeder auf nähere Betrachtung eines kleineren Bereichs um -- und es macht Spaß, auch die kleineren Highlights zu besuchen -- wenn man sich etwas Überblick verschafft hat.  -- Wenn man mehr Zeit, kommt man auch zu Gesprächen mit Einheimischen - und das macht Spaß und trägt zum Urlaubsgefühl bei. -- Von Bishop´s Castle wussten wir außer einer Markierung auf der Karte nichts und waren deswegen schon überrascht, dass sich ein Mann so etwas vornimmt und auch erreicht.

@ Gisela:  nein; (ordentlicher Marken-) Ersatz muss noch beschafft werden -- ich habe es mir vorher auch nicht vorstellen können, dass sich Schuhe so auflösen. Meine Lowa haben das ohne irgendeinen Schaden überstanden.

Eure Reaktionen haben mich gefreut --- ich kann die Region nur empfehlen.

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Dünenbesteigung

Hallo Bernhard

Vor Eurer Dünenbesteigung habt Ihr wohl etwas lang getrödeltSmile. Wir waren damals zum Sonnenuntergang oben. Es ist schon ein tolles Gefühl wenn man da oben steht. Was mit den Wanderschuhen von Regina passiert ist, sollt schon nicht sein. Auch wenn es heiss ist, muss ein Schuh das aushalten. Wenn das auf einer anspruchsvollen Wanderung geschieht käme man in Schwierigkeiten.

Das ist schon auch eine tolle Gegend!

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Impressionen sammeln

Hi Bernhard,

ganz richtig, wir planen für den nächsten Trip diese Gegend und von daher lese ich besonders diesen Teil eurer Reise sehr genau. Und stelle komische Fragen nach irgendwelchen Site-Nummern Smile

LG Richard

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16256
Trödeln

Hallo Fredy,

es war sicher nicht die optimale Zeit, um auf die Dünen zu wandern: morgens, als ich im Morgengrauen am Tisch saß und die langsam über die Dünen ziehende Morgensonne photographierte, wäre es natürlich kühler gewesen. Beim Abmarsch kamen uns ja schon diese Rückkehrer entgegen. Wir waren aber auch nicht die einzigen Sonnen-Wanderer ! Insgesamt haben wir es genossen  !

Wann seid ihr losmarschiert  und wie kamt ihr nach Sonnenuntergang dann noch rechtzeitig vor der Dunkelheit runter ?

Sowas mit den Schuhen durfte natürlich nicht passieren, es ist aber -- zum Glück nur auf einer solchen kleinen Wanderung. Der Sand war weich genug und der Wellington Ditch Trail war keine so große Anforderung mehr.

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16256
Impressionen

Hallo Richard,

für deine Panos wäre sicher eine Fahrt auf der Alpine Loop ab Lake City etwas Besonderes. Oder auch Weminuche Wilderness und Wheeler Geologic Area -- beides etwas abseits des Silver Thread Scenic Highway.

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16256
Lake Pueblo State Park --- Chatfield State Park

Freitag, 20.08,2010

Lake Pueblo State Park  --- Chatfield State Park

163 Meilen

 

In der Nacht hat es kräftig gewittert, auch das WoMo schwankte – so ist dann wenigstens der gröbste Staub abgewaschen. Am Morgen scheint aber wieder die Sonne, so dass wir gegen 6:30 Uhr schon bei 67 °F aufwachen.  Gemütliches Frühstücken und einpacken bringt die Abfahrtszeit auf  9 Uhr – warum sollen wir uns beeilen ?

Wir sehen uns noch etwas in der Umgebung am See um (andere beäugen uns ! ) und besuchen auch das Visitor Center.

Dann geht es auf der I25 bis nach Colorado Springs und mit guter Unterstützung unseres (gemieteten) TomToms zum westlich der Stadt gelegenen Garden of the Gods –Visitor Center mit angeschlossenem Restaurant. Die Ansammlung von Menschen dort sind wir einfach nicht mehr gewohnt, der Trubel geht uns auf den Geist. Durch die Nähe zur Stadt sind auch die Einbahnstraßen in der National Natural Landmark gut befahren , wobei insbesondere die Radfahrer besondere Aufmerksamkeit verdienen. Vom fahrenden  Wohnmobil sind nicht alle Gesteinsformationen  ihren markanten Namen zuzuordnen   -- wir müssen feststellen, dass sich diese roten Felsen leider nicht so deutlich einprägen.

 Die I-25 führt dann weiter nach Norden bis nach Castle Rock, wo wir im Outlet eigentlich shoppen wollten. Aber da ich in 2-3 Geschäften nichts Gefallendes und Passendes für mich finde, ziehen wir mit ein paar Kleinigkeiten von dannen.

Da ich in der Vorbereitung einiges über das Red Rocks Amphitheater  gelesen hatte, fahren wir nicht gleich zu unserem letzten Übernachtungsplatz im Chatfield  State Park, sondern machen noch einen Abstecher. Wegen eines Konzertes, zu dem es angeblich keine Karten mehr gibt, sind hier an einem Freitagabend auch die engen Straßen nur sehr vorsichtig zu befahren. Wenn wir nochmals nach Denver kommen, planen wir das dann mit dem Konzert etwas besser -- die passende Musik zwischen den roten Felsen mit Blick auf die Skyline von Denver muss ich irgendwann genießen !

Dank TomTom geht es dann über die I-470 zum Chatfield State Park , wobei wir wirklich froh sein müssen über unserer Reservation, denn hier gibt es kein freies Plätzchen mehr – aber der Platz zwischen den Sites ist groß  (Loop C Site Nr. 108). Über ungesichertes WLAN können wir unseren Kindern zu Hause ankündigen, dass wir fast wieder am Ausgangspunkt unserer Reise sind. Aufräumen wird auf morgen früh verschoben.

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16256
Chatfield State Park – Moturis, Denver -- FRA

Samstag/Sonntag  21./22..08.2019


Chatfield State Park – Moturis Campind World Abgabestation, Denver -- FRA


32 Meilen

 

Wir stehen um 6 Uhr bei wieder einmal /immer noch sonnigem Wetter auf und machen uns gleich ans Packen – es passt alles in die vorhandenen Taschen, nur die vielen schon mitgebrachten und zugekauften  NP-Bildbände, Wanderführer, DVD´s , Prospekte treiben das Gewicht von Taschen und Handgepäck nach oben. Auf dem Weg zur Ausfahrt wird noch gedumpt und  dann fahren wir über die #85 und I-470 ohne Stau bis zur Wheatridge Ave., tanken ganz in der Nähe und laufen um 9:30 Uhr dort ein.

 

Da wir keine Klagen haben, keinen Defekt verursacht haben geht die Abnahme, diesmal durch den „Chef“ Martin, sehr flott.

Bei einer Gesamt-Meilenzahl von 2391 haben wir 491 Meilen mit jeweils 0,40 USD nachzubezahlen, plus 1 (!) Generatorstunde mit 3 USD (das war uns der heiße Morgenkaffee wert !)

gleich ist er weg ......

 

Wir vereinbaren die Shuttle-Abfahrt zum Flughafen Denver auf 10:30 Uhr, da wir heute die einzigen Abgeber sind, will uns Martin selbst fahren.

Wir haben immerhin noch Zeit, eine Familie mit 2 Kindern aus Deutschland zu begrüßen, die uns mit „du bist wahrscheinlich der Bernhard“ begrüßen und meine Tourplanung ausgedruckt bei sich haben. So finden ein paar Dinge auch noch einen zufriedenen Abnehmer. Leider haben wir danach nichts mehr von ihnen im Forum gelesen.

Da Regina keinen Stress am Abflugtag mehr wollte, lassen wir uns von Martin mit interessanter Unterhaltung direkt zum Flugplatz fahren und mieten uns kein Fahrzeug mehr für einen Ausflug in Denver. Nach dem schnellen Einchecken sitzen wir in der großen hellen Halle des Airports, machen People Watching,  lesen die vielen Postings im Forum,  schreiben schon mal die ersten Eindrücke ins Womo-Abenteuer – kurz: die Zeit vergeht eigentlich wie im Flug.

Feldberg im Taunus

 Der Flug selbst erleben wir, diesmal in Reihe 32 , auch nicht als belastend. Nach pünktlicher Landung in Frankfurt  und ebenso punktgenauem Treffen mit unserer Tochter und Schwiegersohn machen wir uns dann Richtung Süden auf die Autobahn. Zwischen den vielen Baustellen war es sehr ungewohnt eng und hektisch..

Unser Haus steht noch, der Rasen ist grün – wir sind wieder zu Hause. Morgen geht es gleich wieder mit der Arbeit los.

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16256
Links zu den einzelnen Tagesetappen

Hallo zusammen,

so, nun sind wir endlich wieder zu Hause angekommen -- auch wenn es schon einige Monate her ist.

Ich entschuldige mich bei den Mitfahrern, dass ich ihre Geduld durch die etwas schleppende Erstellung des Berichtes doch strapaziert habe, aber der Beruf lässt nicht viele freien Stunden.

Damit man den Bericht auch am Stück lesen kann, hänge ich hier die Links zu den einzelnen Tagesetappen an:

31.07.2010     Flug Frankfurt – Denver mit Lufthansa

01.08.2010     Besichtigung von Denver

02.08.2010     Denver – WoMO-Übernahme --- Curt Gowdy State Park                            136 Meilen

03.08.2010     Curt Gowdy SP - Snowy Range -Sinks Canyon SP                                       278 Meilen

04.08.2010     Sinks Canyon - Cody WY                                                                             208 Meilen

05.08.2010     Cody WY -- Chief Joseph Highway – Cooke City MT                                     138 Meilen

06.08.2010     Yellowstone NP North East Entrance – Madison Campground                          93 Meilen

07.08.2010     Yellowstone NP: Madison CG – Old Faithful – Madison CG                               37 Meilen

08.08.2010     Yellowstone NP: Canyon Area -- Grant Village                                                75 Meilen

09.08.2010     Yellowstone NP -- Grand Teton NP                                                               105 Meilen

10.08.2010     Grand Teton National Park – Jackson WY – Rock Springs WY                         220 Meilen

11.08.2010     Rock Springs WY – Flaming Gorge NRA – Highline Lake SP , UT                       244 Meilen

12.08.2010     Highline Lake SP – Colorado National Monument -- Grand Mesa                      99 Meilen

13.08.2010     Grand Mesa -- Black Canyon of the Gunnison                                                  74 Meilen

14.08.2010     Black Canyon of the Gunnison                                                                        20 Meilen

15.08.2010     Black Canyon of the Gunnison NP -- Curecanti National Monument                    68 Meilen

16.08.2010     Curecanti National Recreation Area ---Silver Thread Scenic Byway                     95 Meilen

17.08.2010     Silver Thread Scenic Byway -- Great Sand Dunes National Park                         131 Meilen

18.08.2010     Great Sand Dunes National Park -Wanderung                                                      0  Meilen

19.08.2010     Great Sand Dunes National Park --- Pueblo Reservoir State Park                       181 Meilen

20.08.2010     Lake Pueblo State Park --- Chatfield State Park                                                163 Meilen

21./22. 08.2010   Chatfield State Park – Moturis, Denver -- FRA                                               32 Meilen

                                                                              an 19 Tagen      gesamt-Meilen            2.391  Meilen

                                                                               entspricht   125  Meilen pro Tag

Herzliche Grüße und viel Spaß beim Lesen !

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)