Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 06: Cedar Breaks und Kodachrome

3 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bernardo
Bild von Bernardo
Offline
Beigetreten: 01.11.2015 - 13:24
Beiträge: 242
Tag 06: Cedar Breaks und Kodachrome
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
110 Meilen
Fazit: 
Es wird immer besser

Cedar Breaks und Kodachrome

Donnerstag, 15. September 2016
Als wir heute Morgen aufgestanden sind, begrüßte uns strahlender Sonnenschein bei satten 3 Grad!
Brrrrrr…….  

Eigentlich hätten wir kostenlos im Best Western frühstücken können, aber gestern hatte ich einen IHop entdeckt und wer weiß, ob wir in den nächsten Tagen noch einen finden. Also war es beschlossene Sache, dass wir dorthin fahren.
Wenn man mit einem Segelschiff im Hafen liegt, braucht man morgens immer Ewigkeiten, bis man fertig zum Ablegen ist. Landstrom kappen, alles wieder seefest verstauen, Wassertanks füllen und Co. kosteneinfach Zeit.
Das ist mit dem Wohnmobil irgendwie genauso! Strom kappen, Wassertank befüllen, Abwasser entsorgen. Das Gleiche in grün!
Das und die Tatsache, dass es hier in Utah eine Stunde später ist, als in Nevada, führten dazu, dass wir erst gegen 10:30 h zum frühstücken kamen.
Dafür gönnten wir uns auch ein extra Großes!! Schließlich hatten wir gestern genügend Kalorien verbraucht!
Yammi! Hasbrowns, Eggs - sunny side up, Bacon und zwei Pancakes mit Erdbeeren und Bananen und ein klitzekleines bisschen Sahne!!
So gestärkt konnte es weiter gehen. Zunächst zum Walmart, Vorräte aufstocken und dann Tanken. Der Tank war erst halb leer, aber die Tankuhr lief und lief und lief. Ich schaute schon unter unser Wohnmobil, ob irgendwo was rauskäme - kam aber nix. Am Ende waren es über 100 Liter für gerade mal 250 Meilen!!  Alter Schwede, wie gut, dass hier der Liter umgerechnet nur 60 Cent kostet!!!
Die Reise führte uns heute Richtung ..., ja, eigentlich ging es nur nach oben! Immer höher quälte sich unser Wohnmobil und die Luft wurde merklich dünner!

Auf über 3000 Meter Höhe liegt das Cedar Breaks National Monument.
Hier hat man an vielen Stellen Overlooks, die Gott sei Dank leicht zu erreichen sind. Schon während der Fahrt merkte man einen Druck auf der Brust und ein leichtes Beklemmungsgefühl. Als ich die Getränke nachfüllte, stellte ich fest, dass einer der Salate schon aufgeplatzt war. Er hatte auch gleich ein entgegenkommendes Wesen, da wir nicht gerade standen. So lag dann schon der halbe Schinken auf dem Boden.  Seufz…
Alle Getränkeflaschen waren bis zum Bersten gespannt!!
Der Weg zu einem der Overlooks war, ich will ja nicht übertreiben, aber er war bestimmt 20 oder 25 m. Das war unter den Bedingungen eine echte Herausforderung.
Was wir sahen, sind die ersten Ausläufer des Bryce Canyon. Traumhaft schön!! 

Weiter ging die Reise und unterwegs konnten wir eine kleine Vorstellung davon bekommen, was der Indian Summer ist.

Durch den Red Canyon fuhren wir zunächst am Bryce Canyon vorbei - der ist erst morgen dran.

Gegen 17:00 h erreichten wir heutiges Tagesziel den Kodachrome State Park.
Schon am Eingang zeigte uns ein Schild, dass der Campground “Full“ist.
Aber, wir sind ja nicht blöd! Ich hatte natürlich bereits von zu Hause den Platz reserviert.
So konnten wir noch ganz entspannt zum Chimney Rock fahren. Wobei entspannt schon ein wenig übertrieben ist. Der letzte Regen und der Autoverkehr hatten tiefe Furchen in den Schotterweg, der dorthin führte, gegraben. Dieses unwegsame Gelände forderte alles von unserem RV.

Ja, so langsam geht es wieder los mit den Schniepel. Da wird noch so einiges folgen!! :))
Unser Campground liegt in einer traumhaften Kulisse. Seht ihr ihn??

Ich habe mich sogleich daran gemacht, endlich den gekauften Grill aufzubauen. Ina hat sogar unsere Tischdecke aufgelegt, um es uns etwas gemütlicher zu machen!
Da saßen wir! Mitten im Wilden Westen und verputzen Putensteaks und Würstchen!

Anschließend sitzen wir am Lagefeuer.

Die Grillen zirpen und ich wechsele im Minutentakt meine Sitzposition, weil der Wind ständig dreht und ich voll im Qualm sitze. Ina merkt davon nichts - sie schreibt ihren Blog.
Heute ist Vollmond und wir haben wolkenlosen Himmel. Hier draußen gibt es keine Lichter, die den Blick in den Sternenhimmel eintrüben. Ohne den Mond könnte man wohl noch mehr sehen, aber es ist auch so einfach fantastisch!!

Gleich gibt es noch ein Eis und dann kuscheln wir uns in unser Bettchen!!

 

Best regards, Bernd

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Reisebericht: Tag 06: Cedar Breaks und Kodachrome

Auch euren Salat mag ich, lieber Bernd...

  Er hatte auch gleich ein entgegenkommendes Wesen, da wir nicht gerade standen. 
So lag dann schon der halbe Schinken auf dem Boden.  Seufz…

Schinkensalat?surprise

Freue mich sehr auf die Fortsetzung, du schreibst sehr unterhaltsam....

 

Liebe Grüsse

Esther

 

Bernardo
Bild von Bernardo
Offline
Beigetreten: 01.11.2015 - 13:24
Beiträge: 242
RE: Reisebericht: Tag 06: Cedar Breaks und Kodachrome

Es war zumindest der Schinken oben auf dem gemischten Salat.

Da der meiste Text aus dem Reiseblog meiner Frau stammt, werden ich Deinen letzten Satz an sie weitergeben,

Best regards, Bernd