Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 04 : Übernahme des Womos

3 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bernardo
Bild von Bernardo
Offline
Beigetreten: 01.11.2015 - 13:24
Beiträge: 242
Tag 04 : Übernahme des Womos
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
70 Meilen
Besuchte Highlights: 
Fazit: 
Traumhaft

Dienstag, 13. September 2016

Einchecken – Valley of Fire

Nach einem recht kargen Frühstück to go - ein Kaffee von Starbucks für jeden und einem Muffin, weil sie den zweiten vergessen hatten - wurden wir von El Monte abgeholt und zu unserem Wohnmobilgebracht. Das Einchecken hat ca. 1,5 Stunden gedauert. Erst ein Video schauen, dann der ganze Papierkram und dann noch eine Erklärung am Wohnmobil und schon fuhren wir vom Hof und auf in unser Abenteuer Camping.
Als erstes ging es in einen One-Dollar-Shop. Dort wanderten Gabeln, Plastikschalen, Teller, Mülltüten und allerhand anderer Kleinkram in den Einkaufswagen. Wir hatten zwar das Küchenset inklusive, aber dort fanden sich oben genannte Dinge nicht. Messerhatten wir, aber Gabeln und Löffel suchten wir vergeblich. Pfannen, Töpfe und Schüsseln waren dabei, Teller gab es keine. Nun ja, wir hatten ja alles gefunden.
Als nächstes ging die Reise zum Walmart um die Ecke. Dort nahmen wir Getränke, Lebensmittel , Holzkohle, zwei Kaffeetassen, Isoflaschen für an den Gürtel und zwei Campingstühle mit.
Schon recht müde räumten wir noch auf dem Parkplatz alles ein. Dann fiel Ina ein, dass wir Kissen und Decken vergessen hatten. Bei El Monte hätte man uns dafür 50 Dollar pro Person abgeknöpft. Da wir im ersten Walmart keinen Grill bekamen fuhren wir eben zum nächsten Markt. Da gab es einen Holzkohlegrill für 20$ sowie Kissen+ und Decken nagelneu für 15 Dollar pro Person! Wäre man doch schön blöd, wenn man das Zeug leihen würde, oder??
Unser Tagesziel für heute war das Valley of Fire. Gegen 14:30 Uhr waren wir dort.

Eine Rundfahrt über die beiden Campgrounds (in Zukunft nur noch CG genannt) und im Arch Rock CG schlugen wir unser Lager auf.

Während ich mich zu Fuß zum Self-Check-in am Atlatl Rock CG machte um unseren Platz zu bezahlen, fing Ina an Stück für Stück die Koffer auszupacken und alles ordentlich einzuräumen. Vom Segeln kennen wir es ja, allesreisefertig und klapper-unfreundlich zu verstauen. Die Betten noch beziehen und nur wenig später war es geschafft. Wir hatten uns häuslich eingerichtet.
Und so sieht unser rollendes zu Hause aus:

Von der Größe her völlig ausreichend. Alles da, was wir brauchen. Sogar Markise und Außendusche.
Kann man doch nicht meckern.
Rund um unseren Campground sind diese tollen roten Felsen.

Die Temperaturen waren eigentlich recht angenehm, aber es ist sehr windig und immer wenn wieder eine starke Böe zwischen den Felsenhin- und hergeworfen wird, gab es einen kleinen Sandsturm.
Gegen Abend wird es sogar etwas frisch, aber so bekommen wir wenigstens auch etwas kühle Luft in unser Wohnmobil.
Leider ist das Grillen und offenes Feuer wegen der Trockenheit im Moment verboten.
So bleiben Steaks und Würstchen im Kühlschrank und wir genehmigen uns eine Tiefkühlpizza mit Salat.
Als es dunkel wurde, gab es als Nachtisch noch ein Eis. Schon Wahnsinn, da sitzt man hier irgendwo in den USA, es ist so still, dass es sich schon komisch in den Ohren anfühlt, isst ein Eis und starrt in die Sterne und auf die bizarren Umrisse der Felsen. Durch den Mond kann man alles erkennen und es fühlt sich so an, als müsste es so sein!
So fernab der Städte kann man so richtig genießen.
Auch, wenn Ina den Wüstensand bis in den Ausschnitt hinein kleben hat, ist es trotzdem wunderschön hier.

Best regards, Bernd

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Reisebericht: Übernahme des Womos

Hallo Bernd,

da habt ihr ja einen wunderbaren ersten Abend mit eurem Womo verbracht. So soll der Womo Urlaub aussehen. Dazu noch grillen und ein Lagerfeuer, wenn es möglich ist, das wäre dann perfekt.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Bernardo
Bild von Bernardo
Offline
Beigetreten: 01.11.2015 - 13:24
Beiträge: 242
RE: Tag 04 : Übernahme des Womos

Hallo Sonja,

der erste Abend fing direkt nach dem Einräumen an. Danach war erstmal Siesta. Ist ja Urlaub.

Und gegrillt wird ab morgen.laugh

Best regards, Bernd