Ich kann Deine Aufregung/ Verärgerung sehr gut verstehen! Ich würde auch "leicht verärgert" sein, wenn ich eine A-Klasse gebucht hätte (da freut man sich ja schließlich drauf!) und eine C-Klasse erhalten würde! Aber auch mit der C-Klasse wird der Urlaub toll werden, kein Zweifel.
Was ich nicht verstehe: Wieso bietet man Dir 200€ an, wenn eh nur eine C-Klasse im System hinterlegt ist? Das ist doch ein Wiederspruch in sich! Ich würde da nicht locker lassen, denn zumindest die Differenz zwischen A-Klasse und C-Klasse muss Dir erstattet werden! Ich drücke Euch die Daumen....
Ja, da würde ich mich wohl auch ein wenig ärgern. Vielleicht klappt es ja doch noch. Wo auch der Fehler oder die Umstände (es muss ja tatsächlich kein Fehler sein) liegen, im Mindesten müssen sie Dir die Differenz zwischen A-Class und dem übergebenen WoMo vergüten. Für diesem Fall, haben sich alle WoMo-Vermieter abgesichert und behalten sich vor, Dir ein anderes (meist grösseres WoMo, da Du aber bereits das Grösste gemietet hast, geht das nicht) zu geben. Bei Moturis heisst das so :
SUBSTITUTIONS Moturis RV & Camping World is entitled to upgrade customers to a higher rated vehicle at no extra cost. Should a lower rated vehicle be offered, the responsibility of the rental company is limited to the refund of the difference in gross rates.
d.h. die Verantwortung von Moturis beschränkt sich auf die Differenz bei den Preisen, die sie Dertour verrechnet haben.
Uebrigens ist das Backoffice was die Reservationen weltweit betrifft, tatsächlich noch in der Schweiz.
Bei Camperbörse und Dertour ist es tatsächlich so, dass beide zum selben Konzern gehören. Trotzdem sind beides völlig eigenständige Profitcenter. Das ist ähnlich wie bei L'tur und TUI. Die gehören zwar auch zum gleichen Konzern, arbeiten aber völlig unterschiedlich. Ich glaube wie Michael, dass bei Camperbörse die Spezialisten für WoMo sitzen und nicht bei Dertour. Das Team hat sich vor einigen Wochen intensiv gerade mit Dertour und Camperbörse befasst. Es ging damals um die Versicherungen der WoMo. Dabei haben wir festgestellt, dass die Bedingungen sehr unterschiedlich interpretiert und auch unterschiedlich ausgestaltet sind. Dertour hatte keine Ahnung was bei Camperbörse abläuft und umgekehrt. Ich würde immer - wie Michael - bei einem WoMo-Spezialisten buchen. Der ist einfach mit den Gepflogenheiten eines WoMo-Urlaubs besser vertraut und spricht die gleiche Sprache (fachlich gemeint) wie ich. Dies gilt noch viel mehr gegenüber dem (kleinen) Reisebüro. Gerade Michael, Karin und andere haben da schmerzliche Erfahrungen gemacht - zwar mit Flugtickets - aber es gehört in das gleiche Kapitel. Darum empfehlen wir den Erfahrenen, die Flugtickets bei der Airline direkt zu buchen. Und Sicherungsscheine bekommt man natürlich auch bei Camperbörse etc.
wir werden jetzt mal abwarten und schauen... Es wäre zwar mehr als ärgerlich aber auch mit nem C-Class kann man Spaß haben ...
@Fredy: Die Absicherung von Moturis dürfte mich aber nicht tangieren, da ich ja nicht direkt mit Moturis einen Vertrag habe sondern mit Dertour nach deutschem Recht... Falls das heute nicht zwischen Detour und Moturis geklärt werden sollte werde ich über das Reisebüro Dertour eine Frist setzen, dass am Anmiettag ein gebuchtes Class-A, auch gerne von einem anderen Vermieter zur Verfügung steht. Dann habe ich, wenn "nur" das C-CLass vorhanden ist, aber im Nachgang die Möglichkeit auf Schadenersatzansprüchen (lt. meinem Anwalt ;) )
Naja...we will see...
Zum Thema Reisebüro: es stimmt schon, dass die Reisebüros nicht soviel Erfahrung haben. Aber ich habe denen auch genau vordiktiert, was ich haben möchte, aber ich habe einen Ansprechpartner Vorort (und den Inhaber kenne ich ganz gut)...
Ich bin kein Anwalt und wollte nur ganz allgemein mitteilen, wie sich die WoMo-Vermieter absichern und zwar gegenüber dem Direktmieter wie auch gegenüber ihren Partnern die ihre WoMo's vermitteln. Inwieweit die (deutschen) Vermittler weiter haften bzw. ob sie sich irgendwo in dem "Kleingedruckten" ebenfalls absichern, da habe ich keine Ahnung. Aus lauter Jux und Tollerei wird wohl niemand seine Kunden verärgern.
Ich hatte vor Jahren den umgekehrten Fall (also grösseres WoMo als gebucht) Für mich war das ganz schlecht, da ich einige Routen und noch schlimmer eine vorgebuchte Fährpassage canceln musste. Ich hatte (trotz Rechtschutzversicherung) keine Chance. Wobei vielleicht das Schweizer Reiserecht weniger konsumentenfreundlich ist als das Deutsche.
Ich nehme aber schon an, dass Dertour auf den Druck reagieren wird und Du hast absolut recht, wenn Du dran bleibst.
EDIT
Ich habe jetzt mal bei Dertour nachgeschaut. Auch bei denen steht in den allgemeinen Bedingungen folgendes :
Ersatzfahrzeug: Der Vermieter behält sich das Recht vor, dem Kunden einen in Größe und Ausstattung vergleichbaren Camper ohne Mehrkosten zur Verfügung zu stellen. Daraus entstehende Mehrkosten z.B. für Treibstoff gehen zu Lasten des Kunden. Sollte ein kleinerer Camper angeboten und akzeptiert werden, wird die Differenz zwischen den beiden Campern erstattet.
Wobei ich mich hier natürlich auf das Wort "akzeptiert" berufen würde. Ich weiss aber nicht ob man durch den Antritt der Reise den kleineren Camper "akzeptiert".
... und sich mehrfach entschuldigt. Es ist kein Fehler von Dertour sondern es war wirklich ein Unfall und Moturis hatte kein A-Class mehr und wollte/mußte uns dann ein anderes Fahrzeug zuordnen.
Es gibt wohl in den ganzen USA auch kein freies A-Class mehr, auch nicht während unserer Reise z.b. in Phoenix oder Los Angeles. Ich hätte jetzt wohl noch gegen Dertour als Vertragspartner schießen können, aber mit welchem Ergebnis?!?
Ergebnis ist jetzt: Wir erhalten die exacte Differenz zwischen A- und C-Class zurück 205€ und von Moturis Seite aus werden die beiden Personal Kits mit $140 sowie die Bereitstellungsgebühr mit $189 nicht berechnet...
Insgesamt ist das C-Class ja nicht soooo schlecht... weniger Benzinverbrauch, mehr Schlafplätze..... arggghhh... aber kein A-Class eben...
Ich denke, dass dies das Beste ist, was wier hier rausholen konnten obwohl es halt nicht die Wunschvorstellung ist...
Ich denke, dass das eine gute Lösung ist. Selbstverständlich hast Du Dich auf die A-Class gefreut aber dafür bekommst Du 330$ zusätzlich erstattet. Glücklicherweise stellst Du Dich positiv dazu ein und geniesst Deinen Urlaub erst recht. Ich finde, das ist die richtige Einstellung
Es ist soweit - Urlaub Wir haben am Vorabend alles gepackt, das Haus abfahrtbereit gemacht und sind heute um 06:30 abufgestanden. Unser Taxiservice ( Danke Andreas! ;)) hat uns dann um 08:20 abgeholt. Siehe da - unser Gepäck hat gerade noch in den Citroen gepasst - jutes Auto! Um genau 08:30 Uhr sind wir dann auch richtung Düsseldorf gefahren, immer noch mit dem leicht ungutem Gefühl, dass dort an der Ostküste quasi gerade die Welt untergeht...
Leichtes Gepäck sieht wohl anders aus...
Zu unserem Flug bleibt wenig zu sagen... Ziemlich weit nördlich, wegen dem Wirbelsturm denke ich. Ach ja - auch haben wir unser Sitzplatzroulette leider verloren. Wir haben für Max keinen Sitzplatz reserviert mit der Hoffnung, den vierten Platz in der Mitte der Babyreihe noch für nix zu kriegen und dann den Kindersitz zu nutzen. Leider war das FLugzeug komplett ausgebucht, sogar überbucht... Das Ende vom Lied war, dass Max eins von diesen Babybettchen erhalten hat was auch ganz witzig war, weil er mit den Füßen schon arg aus dem Dingen rausgekuckt hat. Aber der Flug war okay, sogar relaxter als ich gedacht hätte!
Nach leichter Verspätung sind wir dann auch Abends in LAX angekommen. Imigration, Gepäckannahme sowie Zoll liefen einwandfrei. Es ist immer wieder erstaunlich, wie kinderfreundlich die hier sind. Wir sind bei Imigation sowie beim Zoll aus der Line in eine separate Line gerufen worden weil wir 2 Kinder dabei hatten, was dann auch relativ schnell ging. In Deutschland habe ich soetwas noch nie erlebt!
Raus aus´m Flughafen, ab in den Dollar-Shuttle. Unser Premium-Car stand auch schon bereit. Genau genommen gab es 2 Stück, beides Ford Taurus SEL. Wir haben uns dann für einen Ford Taurus entschieden . Unsere Karre hatte 24 tsd Meilen drauf und kam aus Arizona. Der Andere hatte 5 tsd Meilen weniger, war aber silber... Eigentlich ein schönes Auto obwohl ich schon irritiert war, diesen hier als Premium-Car erhalten zu sehen. Wäre für mich eher ein FullSize gewesen.
Wass soll es - Gepäck passte alles in den Kofferraum, Kindersitze rein, Sateliten-Radio auf Country-Music gestellt und los ging es noch 2 Stunden nach Victorville. Da es bereits 07.00pm war, waren die Kinder bereits relativ durch und haben dann, mit Bianca , auch relativ schnell geschlafen. Dank Handy-Navi ging es auch ohne Probleme, leicht ermüdet, aus dem Molloch Los Angeles raus. Ich habe mal wieder festgestellt, dass die Fahrerrei für mich hier doch einfach nur entspannend ist, was auch mein Zustand nicht ändern konnte. Um 09.00pm sind wir in unserem Hotel Hilton Garten in Victorville angekommen. Koffer wieder raus, auf das Zimmer und über den Room-Service noch eine Pepperoni-Pizza für total $15 bestellt - I love it! Um 11.00pm sind wir dann auch schlußendlich nach über 24 Stunden Wachphase eingeschlafen.
Das Hotel haben wir übrigens über ebookers.ch bestellt. Mit Gutschein hat es uns 24€ gekostet ( die hatten mal diese Aktion), das Hotel hat 75$ gekostet -> guter Deal!
Randnotiz. Ich sitze gerade seit 03.00am hier im The Hotel @ Mandalay Bay im Zimmer am PC und kann nicht mehr schlafen... ich liebe den Jetlag! Wenigstens fängt hierdurch der Reisebericht an Werde jetzt (04.00am) mal duschen und ins Casino ne Runde Blackjack spielen... Gegen sieben Uhr dürfte der Rest der Family dann wach sein und wir werden Frühstücken und einkaufen, aber alles zu seiner Zeit
nach all dem Trubel um das WoMo habt Ihr nun bereits den Flug hinter Euch. Ich wünsche Euch einen tollen Urlaub und werde Euch begleiten, falls noch Platz ist?
Moin Torsten!
Ich kann Deine Aufregung/ Verärgerung sehr gut verstehen
! Ich würde auch "leicht verärgert" sein, wenn ich eine A-Klasse gebucht hätte (da freut man sich ja schließlich drauf!) und eine C-Klasse erhalten würde! Aber auch mit der C-Klasse wird der Urlaub toll werden, kein Zweifel.
Was ich nicht verstehe: Wieso bietet man Dir 200€ an, wenn eh nur eine C-Klasse im System hinterlegt ist? Das ist doch ein Wiederspruch in sich! Ich würde da nicht locker lassen, denn zumindest die Differenz zwischen A-Klasse und C-Klasse muss Dir erstattet werden! Ich drücke Euch die Daumen....
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Torsten
Ja, da würde ich mich wohl auch ein wenig ärgern. Vielleicht klappt es ja doch noch. Wo auch der Fehler oder die Umstände (es muss ja tatsächlich kein Fehler sein) liegen, im Mindesten müssen sie Dir die Differenz zwischen A-Class und dem übergebenen WoMo vergüten. Für diesem Fall, haben sich alle WoMo-Vermieter abgesichert und behalten sich vor, Dir ein anderes (meist grösseres WoMo, da Du aber bereits das Grösste gemietet hast, geht das nicht) zu geben. Bei Moturis heisst das so :
d.h. die Verantwortung von Moturis beschränkt sich auf die Differenz bei den Preisen, die sie Dertour verrechnet haben.
Uebrigens ist das Backoffice was die Reservationen weltweit betrifft, tatsächlich noch in der Schweiz.
Bei Camperbörse und Dertour ist es tatsächlich so, dass beide zum selben Konzern gehören. Trotzdem sind beides völlig eigenständige Profitcenter. Das ist ähnlich wie bei L'tur und TUI. Die gehören zwar auch zum gleichen Konzern, arbeiten aber völlig unterschiedlich. Ich glaube wie Michael, dass bei Camperbörse die Spezialisten für WoMo sitzen und nicht bei Dertour. Das Team hat sich vor einigen Wochen intensiv gerade mit Dertour und Camperbörse befasst. Es ging damals um die Versicherungen der WoMo. Dabei haben wir festgestellt, dass die Bedingungen sehr unterschiedlich interpretiert und auch unterschiedlich ausgestaltet sind. Dertour hatte keine Ahnung was bei Camperbörse abläuft und umgekehrt. Ich würde immer - wie Michael - bei einem WoMo-Spezialisten buchen. Der ist einfach mit den Gepflogenheiten eines WoMo-Urlaubs besser vertraut und spricht die gleiche Sprache (fachlich gemeint) wie ich. Dies gilt noch viel mehr gegenüber dem (kleinen) Reisebüro. Gerade Michael, Karin und andere haben da schmerzliche Erfahrungen gemacht - zwar mit Flugtickets - aber es gehört in das gleiche Kapitel. Darum empfehlen wir den Erfahrenen, die Flugtickets bei der Airline direkt zu buchen. Und Sicherungsscheine bekommt man natürlich auch bei Camperbörse etc.
Torsten - viel Glück!
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Ihr Lieben...
wir werden jetzt mal abwarten und schauen... Es wäre zwar mehr als ärgerlich aber auch mit nem C-Class kann man Spaß haben ...
@Fredy: Die Absicherung von Moturis dürfte mich aber nicht tangieren, da ich ja nicht direkt mit Moturis einen Vertrag habe sondern mit Dertour nach deutschem Recht... Falls das heute nicht zwischen Detour und Moturis geklärt werden sollte werde ich über das Reisebüro Dertour eine Frist setzen, dass am Anmiettag ein gebuchtes Class-A, auch gerne von einem anderen Vermieter zur Verfügung steht. Dann habe ich, wenn "nur" das C-CLass vorhanden ist, aber im Nachgang die Möglichkeit auf Schadenersatzansprüchen (lt. meinem Anwalt ;) )
Naja...we will see...
Zum Thema Reisebüro: es stimmt schon, dass die Reisebüros nicht soviel Erfahrung haben. Aber ich habe denen auch genau vordiktiert, was ich haben möchte, aber ich habe einen Ansprechpartner Vorort (und den Inhaber kenne ich ganz gut)...
bye
Torsten
Hallo Torsten
Ich bin kein Anwalt
und wollte nur ganz allgemein mitteilen, wie sich die WoMo-Vermieter absichern und zwar gegenüber dem Direktmieter wie auch gegenüber ihren Partnern die ihre WoMo's vermitteln. Inwieweit die (deutschen) Vermittler weiter haften bzw. ob sie sich irgendwo in dem "Kleingedruckten" ebenfalls absichern, da habe ich keine Ahnung. Aus lauter Jux und Tollerei wird wohl niemand seine Kunden verärgern.
Ich hatte vor Jahren den umgekehrten Fall (also grösseres WoMo als gebucht) Für mich war das ganz schlecht, da ich einige Routen und noch schlimmer eine vorgebuchte Fährpassage canceln musste. Ich hatte (trotz Rechtschutzversicherung) keine Chance. Wobei vielleicht das Schweizer Reiserecht weniger konsumentenfreundlich ist als das Deutsche.
Ich nehme aber schon an, dass Dertour auf den Druck reagieren wird und Du hast absolut recht, wenn Du dran bleibst.
EDIT
Ich habe jetzt mal bei Dertour nachgeschaut. Auch bei denen steht in den allgemeinen Bedingungen folgendes :
Wobei ich mich hier natürlich auf das Wort "akzeptiert" berufen würde. Ich weiss aber nicht ob man durch den Antritt der Reise den kleineren Camper "akzeptiert".
Herzliche Grüsse,
Fredy
Moturis hat angerufen...
... und sich mehrfach entschuldigt. Es ist kein Fehler von Dertour sondern es war wirklich ein Unfall und Moturis hatte kein A-Class mehr und wollte/mußte uns dann ein anderes Fahrzeug zuordnen.
Es gibt wohl in den ganzen USA auch kein freies A-Class mehr, auch nicht während unserer Reise z.b. in Phoenix oder Los Angeles. Ich hätte jetzt wohl noch gegen Dertour als Vertragspartner schießen können, aber mit welchem Ergebnis?!?
Ergebnis ist jetzt: Wir erhalten die exacte Differenz zwischen A- und C-Class zurück 205€ und von Moturis Seite aus werden die beiden Personal Kits mit $140 sowie die Bereitstellungsgebühr mit $189 nicht berechnet...
Insgesamt ist das C-Class ja nicht soooo schlecht... weniger Benzinverbrauch, mehr Schlafplätze..... arggghhh... aber kein A-Class eben...
Ich denke, dass dies das Beste ist, was wier hier rausholen konnten obwohl es halt nicht die Wunschvorstellung ist...
bye
Torsten
Hallo Thorsten,
so hast Du doch einen trifftigen Grund eine nächste Reise mit A-Classe zu buchen!!!
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Torsten
Ich denke, dass das eine gute Lösung ist. Selbstverständlich hast Du Dich auf die A-Class gefreut aber dafür bekommst Du 330$ zusätzlich erstattet. Glücklicherweise stellst Du Dich positiv dazu ein und geniesst Deinen Urlaub erst recht. Ich finde, das ist die richtige Einstellung
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi Torsten!
...klingt doch gar nicht soo schlecht!
Geniesst den Urlaub und wie oben schon erwähnt wurde, so "muss" man halt nochmal wieder in die Staaten
...
Und Ihr müsst keine Betten umbauen
!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
27.08.2011
Es ist soweit - Urlaub
Wir haben am Vorabend alles gepackt, das Haus abfahrtbereit gemacht und sind heute um 06:30 abufgestanden. Unser Taxiservice ( Danke Andreas! ;)) hat uns dann um 08:20 abgeholt. Siehe da - unser Gepäck hat gerade noch in den Citroen gepasst - jutes Auto! Um genau 08:30 Uhr sind wir dann auch richtung Düsseldorf gefahren, immer noch mit dem leicht ungutem Gefühl, dass dort an der Ostküste quasi gerade die Welt untergeht...
Leichtes Gepäck sieht wohl anders aus...
Zu unserem Flug bleibt wenig zu sagen... Ziemlich weit nördlich, wegen dem Wirbelsturm denke ich. Ach ja - auch haben wir unser Sitzplatzroulette leider verloren. Wir haben für Max keinen Sitzplatz reserviert mit der Hoffnung, den vierten Platz in der Mitte der Babyreihe noch für nix zu kriegen und dann den Kindersitz zu nutzen. Leider war das FLugzeug komplett ausgebucht, sogar überbucht... Das Ende vom Lied war, dass Max eins von diesen Babybettchen erhalten hat was auch ganz witzig war, weil er mit den Füßen schon arg aus dem Dingen rausgekuckt hat. Aber der Flug war okay, sogar relaxter als ich gedacht hätte!
Nach leichter Verspätung sind wir dann auch Abends in LAX angekommen. Imigration, Gepäckannahme sowie Zoll liefen einwandfrei. Es ist immer wieder erstaunlich, wie kinderfreundlich die hier sind. Wir sind bei Imigation sowie beim Zoll aus der Line in eine separate Line gerufen worden weil wir 2 Kinder dabei hatten, was dann auch relativ schnell ging. In Deutschland habe ich soetwas noch nie erlebt!
Raus aus´m Flughafen, ab in den Dollar-Shuttle. Unser Premium-Car stand auch schon bereit. Genau genommen gab es 2 Stück, beides Ford Taurus SEL. Wir haben uns dann für einen Ford Taurus entschieden
. Unsere Karre hatte 24 tsd Meilen drauf und kam aus Arizona. Der Andere hatte 5 tsd Meilen weniger, war aber silber...
Eigentlich ein schönes Auto obwohl ich schon irritiert war, diesen hier als Premium-Car erhalten zu sehen. Wäre für mich eher ein FullSize gewesen.
Wass soll es - Gepäck passte alles in den Kofferraum, Kindersitze rein, Sateliten-Radio auf Country-Music gestellt und los ging es noch 2 Stunden nach Victorville. Da es bereits 07.00pm war, waren die Kinder bereits relativ durch und haben dann, mit Bianca
, auch relativ schnell geschlafen. Dank Handy-Navi ging es auch ohne Probleme, leicht ermüdet, aus dem Molloch Los Angeles raus. Ich habe mal wieder festgestellt, dass die Fahrerrei für mich hier doch einfach nur entspannend ist, was auch mein Zustand nicht ändern konnte. Um 09.00pm sind wir in unserem Hotel Hilton Garten in Victorville angekommen. Koffer wieder raus, auf das Zimmer und über den Room-Service noch eine Pepperoni-Pizza für total $15 bestellt - I love it! Um 11.00pm sind wir dann auch schlußendlich nach über 24 Stunden Wachphase eingeschlafen.
Das Hotel haben wir übrigens über ebookers.ch bestellt. Mit Gutschein hat es uns 24€ gekostet ( die hatten mal diese Aktion), das Hotel hat 75$ gekostet -> guter Deal!
Randnotiz. Ich sitze gerade seit 03.00am hier im The Hotel @ Mandalay Bay im Zimmer am PC und kann nicht mehr schlafen... ich liebe den Jetlag! Wenigstens fängt hierdurch der Reisebericht an

Werde jetzt (04.00am) mal duschen und ins Casino ne Runde Blackjack spielen... Gegen sieben Uhr dürfte der Rest der Family dann wach sein und wir werden Frühstücken und einkaufen, aber alles zu seiner Zeit
bye
Torsten
Hallo Torsten,
nach all dem Trubel um das WoMo habt Ihr nun bereits den Flug hinter Euch. Ich wünsche Euch einen tollen Urlaub und werde Euch begleiten, falls noch Platz ist?
Liebe Grüße Peter