Heute wollten wir zuerst zum Mud Vulcano und dann durch das Haydn Valley, wo wir auf Bisons hofften, weiter zum Grand Canyon of the Yellowstone. Zuerst machten wir noch einen kurzen Stopp beim Visitor Center an der Fishing Bay. Wir besorgten uns Informationsmaterial, ehe es weiterging zum Mud Vulcano. Auf dem Weg begegnete uns tatsächlich das erste Bison, das seelenruhig die Straße entlangtrottete. Mud Volcano mit den blubbernden Schlammlöchern, war ein eher kleineres Areal, das wir bald abgelaufen hatten. Wir gingen noch zum nahegelegenen Fluss, auf der anderen Straßenseite wo wir wieder einzelne Bisons sichteten. Auf der Fahrt durchs Hayden Valley stießen wir dann auf weidende Herden, kurze Stopps zum Beobachten dann weiter nach Canyon Village und nach einer Mittagspause ging es zum Yellowstone Grand Canyon.
Zuerst zum South Rim, leider war Uncle Tom mit Parkplatz gesperrt. Weiter zum Artist Point, der war dafür übervoll. Wir fuhren schon in einer Schlange zum Parkplatz, für ein WoMo unserer Größe fand sich keine Stellmöglichkeit und leider ohne einen Blick in die Schlucht werfen zu können, machten wir uns auf den Rückweg zum North Rim und parkten beim Grand View. Der Blick war phantastisch. Mich hat dieser Canyon mindestens so beeindruckt wie der Grand Canyon, obwohl von den Dimensionen nicht vergleichbar. Dieses gelbe und rötliche Farbspektum der Canyon Wände fand ich einfach atemberaubend, wie ein Gemälde. Wir liefen den Rim entlang zurück bis zum Red Rock Point und dort den kurzen Abstecher mit 150 Höhenmetern nach unten mit Ausblick auf die Lower Falls. Der Inspiration Point, zu dem wir anschließend wollten, war wieder gesperrt. Wir machten uns dann auf den Weg zum Madison CG, wo wir die nächsten zwei Tagen verbrachten.
Relativ zeitig brachen wir morgens zu den Mammoth Hot Springs auf, mit kurzem Stopp bei den Gibbon Falls, die Fahrt zog sich etwas, weil bei Straßenbauarbeiten auf 3 mi immer nur in einer Richtung durchgelassen wurde. Angekommen liefen wir die verschiedenen Terrassen ab. Hier dominierten die weißen Farben, es war oft wie in einer Winterlandschaft. Wir waren beeindruckt. Anschließend fuhren wir ins Visitor Center, erkundigten uns noch wegen möglichen Wanderungen und entschieden uns für den Bear Trail, eine Wanderung durch Wald, den wir teilweise gelaufen sind.
Auf der Rückfahrt hielten wir bei den Roaring Mountains, die aber kaum qualmten und auch nicht röhrten. Ich hab gelesen, dass das auch von den Temperatur abhängen soll. Wir wollten noch zum Noris Geyser Basin. Porcelain Basin beeindruckte mit Becken, die mich an Aquarelle erinnerten. Schöner Rundweg im Back Basin. Wir trafen auf den Steam Boat, der gewaltig Dampf blies und die Schwaden schon von weitem über den Bäumen zu sehen war. Der Baumbestand ringsum war stark angeätzt. Auf der Rückfahrt zum CG wären auch noch die Artists Paintpots gelegen, die standen auch auf unserer Liste, aber dafür ließ sich keiner mehr begeistern.
Unsere Zeit im Yellowstone neigte sich dem Ende zu. Kein Park war so vielseitig wie dieser. Geysire, farbige Pools, die Yellowstone Schlucht, Wildtiere, Wälder, Grasland. Ich hätte dort noch länger Zeit verbringen können. Wobei wir hier unterschiedlicher Meinung waren. Landschaftlich fanden es die Kinder schon auch schön. Nur war es ihnen zu kalt, vor allem unserem Ältesten. Sie freuten sich auf den warmen Süden. Wobei es im Yellowstone so warm war wie seit Jahren nicht mehr und wir waren sogar zur wärmsten Zeit dort. Die Nächte waren zwar kühl, aber nicht frostig. Die Temperaturen im WoMo fielen nicht unter 12 Grad. Das war zwar nicht wirklich gemütlich, aber durchaus zum Aushalten. Im Laufe des Vormittags wurde es deutlich wärmer. Das Wetter war o.k. Es gab zwischendurch mal einen Schauer, aber nichts was unsere Planung durcheinander gebracht hätte. Im Zion haben wir dann von einem Ranger erfahren, dass es einen Tag nach unserer Abreise im Yellowstone NP geschneit hat! Die Abende verbrachten wir nach einem Lagerfeuer gern bei einem Rangervortrag, für den sich besonders unsere Tochter interessierte. Für unsere Planung haben wir uns stark auf Richards Blaupause gestützt und sind damit recht gut durch den Yellowstone gekommen.
Hallo Wolfgang,
freut mich, wenn ich helfen konnte.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Wolfgang,
das macht Lust auf den Yellowstone! Ich hab schon mal warme Klamotten auf unsere Packliste geschrieben.
Die braucht man ja im Südwesten sonst eher nicht.
Liebe Grüße
Inga
Hallo Irmgard und Wolfgang,
was für schöne Bilder!
Wir haben die Mammoth Hot Springs für uns persönlich gar nicht so beeindruckend empfunden. Gegenüber den anderen Farben, die man im Park so zahlreich "verarbeiten"
mussdarf, fanden wir das direkt langweilig. Vielleicht waren wir auch schon zu sehr gesättigt, hatten wir doch so vieles zuvor schon im Park angeschaut.Jetzt, wo ich eure Bilder der Mammoth Hot Springs anschaue, kann ich nicht nachvollziehen, wieso uns das nicht begeistert hat.
An den Yellowstone werdet ihr sicher noch lange zurück denken. Ich spüre immer noch die Stimmung, die wir am West Thumb Geyser Basin zum Sonnenaufgang hatten und das ist ja schon mehrere Jahre her.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
ja, Mammoth Hot Spring war jetzt kein Farbenfeuerwerk. Die dezenten Farben weiß ,braun, grau und ihre Schattierungen haben dominiert. Die Strukturen waren aber sehr reizvoll.
Deinen Bericht vom West Thumb hatte ich noch im Hinterkopf und wäre auch gern bei Sonnenaufgang dort gewesen. Aber unserem Nachwuchs ist es immer schwer gefallen aus den Betten zu kommen, auch wenn sie vorher diesbezüglich gute Vorsätze hatten. Aber auch so wars einfach großartig. So eine Amerikareise ist schon ein besonderer Höhepunkt im Leben für die ganze Familie.
Gruß
Irmgard
Hallo Irmgard,
enschuldigung, ich habe jetzt erst verstanden, wer die Schreiberin ist (wie dumm, es steht ja im ersten Beitrag....)
Viele Grüße
Inga
Hallo Inga,
Kein Problem, es istj ja auch etwas kompliziert: Irmgard verfasst die Texte und ich binde dazu die Bilder ein. Deshalb laufen die Einträge unter meinem Namen. Viele Grüße von Irmgard und Wolfgang
Hallo Wolfgang,
der Yellowstone ist schon super abwechslungsreich und ihr habt tolle Bilder von dort mitgebracht. Einige Ecken sibd halt extrem überlaufen, aber bei uns haben auch die positiven Eindrücke überwogen.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de