Auch morgens müssen wir erst mal wieder alle Nachrichten lesen eh wir losfahren. Bereits seit Tagen überlegen wir, ob wir Graceland und Elvis besuchen sollen. Geöffnet ist und wir rechnen nicht mit vielen Besuchern. Lt. Homepage wird immer alles gut desinfiziert und auf Sicherheitsabstand geachtet. Auf keinen Fall werden wir aber wie geplant nach Memphis in die Stadt fahren und dort in die Musikkneipen gehen. Daher beschließen wir, nicht auf dem Campground neben dem Museum zu übernachten, aber einfach mal hinzufahren und die Lage zu checken.
Leider regnet es morgens immer wieder, so können wir die schöne Strecke „über die Dörfer“ durch hügelige Landschaft gar nicht richtig genießen.
Auf dem Parkplatz von Graceland sind nur wenige Autos, auch auf dem benachbarten Campground ist nicht viel los. Wir zahlen die 15 $ Parkgebühr und riskieren es. Für die Experience Tour, die auch die Museen mit den Automobilen enthält, zahlen wir 63 $ p. Pers. (ohne Flugzeuge).
Eine richtige Entscheidung, denn es sind kaum Menschen hier.
Alle halten Abstand, auch der Bus nach Graceland Mansion zum Wohnhaus von Elvis und seiner Familie ist weniger als halb voll. Wir gehen ohne Gedränge durch das Haus, was für ein Glück! So kann man richtig in die Welt von Elvis eintauchen und sich überall so lange aufhalten wie man möchte. Dazu seine schönsten Songs, wir genießen die Tour sehr.
Von den Museen finden wir vor allem die Automobile sehr interessant und die Kleidung mit den Jumpsuits von Elvis.
Nach 3 sehr entspannten Stunden sind wir durch und fahren zum T.O. Fuller SP, nur ca. 5 Meilen entfernt. Der State Park ist schön im Wald gelegen, nur leider fängt es heftig an zu regnen und zu gewittern, so dass wir den Abend mit Songs von Elvis im Wohnmobil verbringen müssen.
Unsere Stimmung heute: wir sind sehr entspannt, Elvis hat uns in eine andere Welt entführt
Hi,
schade, dass die Musikkneipen ausfallen mussten, aber immerhin durftet ihr Elvis Villa besichtigen.
Liebe Grüße Susan
Hallo Susanne
Uns ist es bei unserem Besuch 2011 auch so ergangen-allerdings mit sehr viel mehr Publikum!!
Liebe Grüße
Werner
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)
Liebe Susanne,
Glück im Unglück - sicher können die wenigsten Menschen eine solche Touristen-Attraktion so genießen wie ihr an diesem Tag. Schade wegen des Wetters.
LG Inga
Hallo Susanne,
so etwas Ablenkung ist auch notwendig !
Bleibt entspannt.
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Liebe Susanne,
tolle Bilder von Elvis' Refugium. Der Stil wäre nicht so mein Geschmack. Besonders speziell finde ich die Galerie der auf Spitze gesetzten Sofakissen im "TV-Zimmer".
Gut für euch und sicher selten sind die fehlenden Touristen auf den Fotos, da habt ihr richtig Glück gehabt.
Liebe Grüsse, Irma
2012 Südwesten 2015 Yellowstone/Badlands/RMNP Herbstfahrer's Reiseberichte
Hallo zusammen,
@Susan:
Ja, das finde ich auch, denn gerade die Live-Musik in den Bars hat uns 2016 in Nashville so gut gefallen. Da haben wir auch viel Gedränge erlebt, das wollten wir um jeden Preis vermeiden. Wir kommen bestimmt wieder!
@Werner: es wird zwar nur die "heile Welt" rund um Elvis gezeigt, trotzdem lässt man sich mitreißen.
@Inga: es war einfach nur genial, ich habe Fotos gesehen, wie es dort normalerweise zugeht. Das war wirklich unser persönliches Highlight in der Corona Krise. Vorher waren wir schon ängstlich, wenn es zu viele Menschen gewesen wären, hätten wir einfach umgedreht.
@Bernhard, ja das war eine echt willkommene Abwechslung, Corona hätten wir fast vergessen.
@Irma: mein Geschmack wäre der Stil auch nicht, aber irgendwie passend zur damaligen Zeit und zu Elvis.
Da gibt es noch speziellere Zimmer, das Billard Zimmer und den Jungle Room
. Aber gerade das macht es aus....
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Liebe Susanne,
bei schlechtem Wetter und dann noch fast alleine ist Museum immer toll. Und wenn es dann noch das Elvis-Museum ist - trotzdem ein schöner Tag. Auch wenn die Live-Musik in den Bars gefehlt hat. Aber: Ein weiterer Grund, um die Reise wie geplant nachzuholen.
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi
Liebe Susanne,
die Fotos wecken Erinnerungen. Wir hätten uns damals etwas weniger Menschen gewünscht, aber trotzdem war es mal schön das zu sehen. Man taucht in eine andere Zeit ein und es werden Erinnerungen an die Jugend geweckt. Wo hätte ich mir damals in der DDR träumen lassen, dass ich mal so etwas zu sehen bekomme.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Liebe Christine,
Genau, ich kann mir gut vorstellen, dass es für euch aufgrund der Erfahrungen in der DDR erst recht ein ganz besonderes Erlebnis war.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Liebe Suru,
so hattet Ihr die Möglichkeit alles in Ruhe zu sehen, ohne Menschenmassen. Man kann es vielleicht auch positiv sehen.
Die Städte so ohne Menschen ist schon komig, Wir fanden es seltsam und zu ruhig.
Liebe Grüße
Ilona
Liebe Ilona,
Wir waren diesmal in gar keiner Stadt, aber da bin ich voll deiner Meinung. Macht bestimmt keinen Spaß ohne andere Menschen durch die Straßen zu laufen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne, schön zu hören, dass ihr gut zu Hause angekommen seid. Wir haben uns auf dem Campground in Memphis kennengelernt. Es war echt spannend zu lesen, wie ihr die Situation erlebt habt und wir haben viele Parallelen erkennen können. Wir sind zuerst Richtung Süden gefahren und haben dann am Lake Martin entschieden, unsere Reise abzubrechen. Zurückgeflogen sind wir am 25. März 2020 ab Dallas… Liebe Grüsse Jeanine & Rolf mit Lars und Till (www.achtaugen.ch)
PS: Wenn möglich werden wir 2022 einen neuen Anlauf nehmen…
Liebe Jeanine, lieber Rolf, lieber Lars und lieber Till,
wir freuen uns sehr von euch zu hören, denn wir haben uns immer mal wieder Gedanken darüber gemacht, wie es euch so ergangen ist. Vor allem, ob ihr tatsächlich bis Juli durchhaltet, wir hätten es euch sehr gegönnt. Als wir uns getroffen haben, sah für euch ja noch alles gut aus. Den Lake Martin konntet ihr ja noch besuchen, dort hat es uns in 2016 so gut gefallen.
Das Wichtigste ist, dass ihr gesund nach Hause gekommen seid.
Wir würden in 2022 auch gerne wieder eine Überführung machen, vielleicht sehen wir uns da wieder.
Ich gucke mir in den nächsten Tagen mal eure Homepage an.
Liebe Grüße auch von Volker
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte