Wetterbericht: morgens 20°C, nachmittags schwül-heiß, Unwetter und 35°C
Wie gestern Nacht haben wir erst ohne, dann mit Laken, zuletzt mit Wolldecke geschlafen. Wir haben es nicht eilig. Nachdem wir an beiden vorherigen Tagen keine Paddelboote leihen konnten, wollen wir heute einen dritten Versuch starten. Da der Verleih aber erst um 10 Uhr öffnet und wir deutlich früher mit dem Frühstück fertig sind, entsteht ein neuer Plan: einfach zu den Dino-Spuren rüberschwimmen! Das Wasser ist ruhig, es sind noch keine Boote unterwegs. Gesagt getan, ich verzichte allerdings und mache lediglich Fotos von den dreien. Man könne die Dino-Fußabdrücke ganz gut erkennen, berichten sie später, ein nettes kleines Highlight.
Nach einer schnellen Dusche und dumpen fahren wir um 10:20 Uhr Richtung Fruita los, mit dem Ziel Colorado National Monument. In Vernal werden wir wegen einer Parade umgeleitet: eine Beerdigung! In einer gläsernen Kutsche liegt der Sarg, der Kutscher trägt schwarzen Frack und Zylinder, auf spezielle Art beeindruckend.
Gegen 14:30 Uhr erreichen wir schon die Parkeinfahrt. In Serpentinen geht es den Berg hinauf, auf dem der Saddlehorn CG liegt. Die Site 39 ist für uns reserviert. Wir finden, dies ist eine der besten Sites, nur recht schräg ist sie. Aber wie war das noch: Leveln ist ja bei den neuen Womos nicht mehr notwendig... So ein Quatsch. Wir benutzen Feuerholz und herumliegende Steine, damit geht es einigermaßen.
So kann man auch leveln...
Es ist sehr heiß und schwül. Kaum sind wir 10 Minuten auf unserer Site angekommen und holen die Stühle raus, um in unserem kleinen Wäldchen ein Kaltgetränk zu genießen, da türmen sich dunkle Gewitterwolken auf und die ersten Regentropfen fallen. Es hört diesmal auch so schnell nicht wieder auf, über unsere Site fließen bereits Sturzbäche.
Irgendwann läßt der Regen dann aber doch nach, und wir nutzen schnell die Chance, wenigstens den Rim Trail Richtung Visitor Center zu laufen. Junior möchte nicht mit. Kaum losmarschiert, holt uns ein weiterer Regenschauer ein. Wir können gerade noch unter das Dach einer Picnic-Area fliehen. Als nur noch wenige Tropfen fallen, laufen wir weiter, und immerhin bleibt es jetzt trocken, so weit ist es ja nicht. Die spektakulären Ausblicke sind im Grau des Himmels leider nicht ganz so schön.
Zurück am Womo fängt es schon wieder an zu regnen, daher gibt es heute Falafel und Hühnchen aus der Pfanne. Während wir essen, tobt draußen ein richtiges Unwetter. Die alleinreisende Lady auf der Site gegenüber hat Mühe, ihr bereits aufgebautes Zelt so zu befestigen, dass es nicht wegfliegt. Mit ihr möchte heute keiner von uns tauschen. Leider wird das Wetter auch später nicht wirklich besser. Die Aussicht über die Lichter von Fruita im Dunkeln können wir heute nur einmal kurz von draußen, ansonsten nur von drinnen genießen.
In der Hoffnung auf besseres Wetter,
Eure Inga
Hallo Inga,
schade, dass euch dort eine Regenfront eingeholt hat . ein spezieller Eindruck im heißen Sommer und sicher ein Grund, wieder mal vorbei zu schauen.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Bernhard,
willkommen auf unserer Reise!
Ja, sehr schade. Wir fanden die Site und aber auch den ganzen CG wunderschön. Aber immerhin hat der Regen genug Pause gemacht, dass wir zu Fuß ein kleines bißchen die Gegend erkunden konnten, und kalt war es nicht.
Du hast recht: gerne ein anderes Mal bei Sonnenschein!
LG Inga
Liebe Inga,
wie schade mit dem Unwetter, wir hatten damals Glück und die Gewitterwolken sind vorbeigezogen. Wir konnten dann später am Abend noch das Feuerwerk zum 4th of July über Fruita sehen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Liebe Susanne,
ja, ich erinnere mich an euren Bericht. Der Ausblick über Fruita hat uns trotz des Wetters sehr beeindruckt.
LG Inga