Der Mount Rainier Nationalpark wird geprägt durch den gleichnamigen Berg, mit fast 4.400m höchster Berg der Kaskadenkette. Kein anderes Areal außerhalb Alaskas weist so viele Gletscher - 26 - und eine so große Eisfläche - fast 90 qkm - auf.
Es gibt 2 Visitor Center im Mount Rainier National Park:
- Sunrise Visitor Center im Norden, anfahrbar von WA-SR-410 (Chinook Scenic Byway) --- GPS: 46.914575, -121.642660 und
- Henry M. Jackson Visitor Center in Paradise im Süden bei Longmire (WA-SR-706) --- GPS :46.785924, -121.736677
Distanz zwischen beiden VC: 51 Meilen über WA-SR-123
Die Flora und Fauna ist sehr vielfältig. Im Sommer kann man auf unzähligen Trails die Landschaft um den Mount Rainier erkunden.
Hier noch weiterführende Internetseiten:
https://www.nps.gov/mora/index.htm
http://www.national-park.com/welcome-to-mount-rainier-national-park/
Aktuell ab Mai 2023: Zahlungen für Eintritt oder Campground Fees werden ab diesem Datum nurmehr bargeldlos angenommen
Aktuell ab 2024:
der Mount Rainier NP hat auch ein Timed-Entry-Reservierungssystem eingeführt… mit CG Reservierung kann man ab 13 Uhr rein.
https://www.nps.gov/mora/learn/news/many-mount-rainier-national-park-vis...(link is external)
Uns hat der Nationalpark bei unserem Besuch im Juni 2013 sehr gut gefallen. Mehr dazu in unserem Reisebericht
http://www.womo-abenteuer.de/node/7091
Ich stelle gerade ganz überrascht fest, dass es zu diesem tollen Nationalpark noch keine Fotos hier im Highlight gibt. Das will ich nun ändern.
Der Nationalpark liegt knapp 100 Meilen südlich von Seattle (gemessen bis CG Cougar Rock).
Es gibt sehr viele Wanderwege. Wir hatten uns in Longmire im Visitor Center erkundigt. Die Wege, die dort in der Nähe sind, führen eher durch den Wald.
Direkt am Visitor's Center (wo es übrigens auch einen kleinen Laden gibt, falls man irgendetwas im NP vergessen haben sollte), startet der „Rampart Ridge Trail“, ein knapp 5 Meilen-Loop, der zunächst ziemlich deutlich ansteigt, dann eine Weile oben auf einer Höhe langführt bevor es einen längeren Abstieg gibt.
Blick runter nach Longmire:
![](https://farm3.staticflickr.com/2867/11227212033_8c95c51025_o.jpg)
Highlight im Park ist u.E. "Paradise" - ein Platz an der höchsten Stelle der Straße. Hier starten auch sehr viele Wanderungen. Diese führen weniger durch den Wald, sondern eher über Wiesen und Steine, oft mit tollem Blick auf den Mt. Rainier und seine Gletscher.
Wenn man etwas mehr Zeit mitbringt und gerne wandert, ist sicher der SkyLine-Trail der schönste Weg im NP. Wir sind den Weg gelaufen, leider bei sehr schlechtem Wetter - Regen, Nebel und Schnee...
Hier das Visitor Center von Paradise (sieht auf dem Foto klein aus, ist aber sehr groß und modern):
![](https://farm6.staticflickr.com/5500/11268931485_4a7be9f53c_o.jpg)
Direkt am Visitor Center gibt es einen großen Parkplatz:
![](http://farm4.staticflickr.com/3822/11268931195_5ba6536cf5_o.jpg)
Fährt man vom Paradise Richtung Südosten weiter, führt die Straße vorbei am Steven's Canyon:
... und dann am Box Canyon:
![](http://farm6.staticflickr.com/5477/11268984584_49cbbb7367.jpg)
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Damit man nicht den Eindruck gewinnt, der Mt.Rainier NP ist komplett verregnet
, verlinke ich hier mal den Reisebericht von MichaH - hier gibts ganz tolle Fotos vom Mt.Rainier:
hier entlang...
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo zusammen!
Wir haben den NP im Sommer 2012 besucht. Es bleibt für uns als ein unvergessliches Erlebnis im Gedächtnis.
Wer will, kann sich die super Fotos in meinem Bericht USA Nord-Westen 2012, Tag 33. - 09.07.2012 - Mount Rainier NP
Tag 34. - 10.07.2012 - Mt. Rainier NP – Paradise
anschauen. (Leider weiss ich bis heute nicht, wie man es verlinkt, aber "wer suchet, der findet"
, wie es so schön heißt.
Lieben Gruß, Jindra.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Da steigt die Vorfreude auf diesen Sommer aber enorm!!!
Wir werden ab dem 1. August am Mt Rainier unterwegs sein *freu* - und der Mt Rainier scheint zu dieser Jahreszeit verdammt beliebt zu sein!
Der Hammer: ich habe auf den Tag genau 6 Monate vorher den CG gebucht - Cougar Rock war kein Problem, aber Ohanapecosh, wir sind Samstags da, zeigte für unseren kleinen 23ft Camper ganze 8 (!!!!) freie Plätze!!!!!!
Das sind ja fast Yosemite "Zustände".... Wahnsinn!!!
Danke an die schönen Bilder (auch bei Regen traumhaft schöööön!)!!!
Lg Chrissy
Liebe Grüße
Olaf
Auch wenn die meisten von uns sicher sowieso bargeldlos bezahlen.....
Mount Rainier National Park Going Cashless (nationalparkstraveler.org)
Gruss Volker
Summer Visitors To Key Areas Of Mount Rainier National Park Will Need A Reservation (nationalparkstraveler.org)
Gruss Volker
Hi Volker
siehe auch schon Link im Node.
Viele Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)