Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 24 Mount Rainier

4 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Vera
Offline
Beigetreten: 04.05.2015 - 19:01
Beiträge: 436
Tag 24 Mount Rainier
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Samstag, 15. Juli 2023
Gefahrene Meilen: 
19 Meilen

Tom hat heute draußen geschlafen. Um 10:30 Uhr brechen wir auf, ich sitze vorne in der Mitte - bei den vielen Kurven wird mir sonst womöglich noch schlecht. Um 11:00 Uhr ist der obere Parkplatz schon gesperrt, wir dürfen trotzdem durchfahren und finden noch einen doppelten Parkplatz an einer Ecke. Eigentlich müsste man besser um 9 da sein, deshalb war unser Campingplatz auch schon leer, als wir losgefahren sind. 

  

Blau gehen wir alle, grün die Kinder, rot Marcus und ich. 
Wir gehen den Skyline Trail hoch, 40 Minuten steil bergauf, 200 Höhenmeter bei „nur“ 1,7 km. Es ist trotz des steilen Weges sehr viel los. Wir haben auch einen kleinen freilaufenden Hund getroffen – dabei sind Hunde selbst angeleint nicht erlaubt – blöd für Tier-Halter… Die Wiesen sind saftig grün, viele Blumen.

  

Die vielen kleinen Trampelpfade rechts und links sind abgesperrt – aber manche Leute müssen natürlich trotzdem quer durch die Landschaft zum Schnee… 

Die Schneemassen am Berg sind beeindruckend, vereinzelt sieht man (mit Teleobjektiv) die Abdrücke von gerutschten Steinen.

am oberen Bildrand und dann rechts runter ist der Weg der Kinder.

Die Kinder sind noch fit und gehen weiter nach oben, mein Kreislauf macht schlapp. Es sind nur knapp über 20 Grad, aber die Sonne brennt und bei der Steigung (und Höhe) finde ich den Aufstieg sehr anstrengend. Es gibt paar Kaubonbons und Marcus und ich gehen wieder runter.

 

 

 

 

 

Wir haben alle Sicht auf den Mount Adams und endlich auch mal auf die Nordseite des Mt. St. Helens. Die Jungs von weiter oben natürlich noch bessere Sicht, mit der Kamera können sie schön ranzoomen. Sie sehen auch Bergsteiger auf dem Schnee. Der Weg ist teilweise so steil, dass ich Slalom runter gehe – irre! 

Mt. St. Helens

Mt. Adams

 

Mt. Adams und Mt. Hood links von Tom im Dunst. Und eine Regenbogen-Wolke (oder sowas).

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ordentlich was los im Schnee!

Wir machen einen Abstecher zu den Myrtle Falls, auch hier ist es sehr voll. Dieser Weg ist eher eben, also gehen hier noch mehr Leute.

Nach knapp 2 Stunden machen wir einen kurzen Stop im sehr schönen Paradise Inn von 1916, inkl Toilette und Trinkwasser Flaschen auffüllen. Innen gibt es eine beeindruckende Holzbalken Konstruktion. 

 

 

Gegen 13.15 sind wir zurück am Womo, auf dem PP wird gekreist. Ob wir wegfahren? Nein. 11 Uhr war echt das zuletzt mögliche für ein Womo!
Nach dem schnellen Essen der Reste von gestern gehen wir wieder ins Visitor Center. Hier gibt es sehr gutes Internet und wir schauen uns einen Film über den Mount Rainier an. Es ist der 5. National Park und der 1. mit einem richtigen Konzept zur Erschließung. Kurze Zeit später kommen auch die Kinder. Ich möchte noch etwas laufen und gehe alleine den Nisqually trail. Natürlich geht es nicht ohne hoch und runter, aber der Weg ist recht leer. Und schattig, da tiefer gelegen. Er bietet auch neue Aussichten auf den Berg. Er ist einfach do wunderschön- ich kann gar nicht genug Fotos machen. Der letzte Trail in diesem Urlaub.

  

Es ist 15:00 Uhr, bis ich am unteren Parkplatz bin, ich texte kurz den anderen. Ich gehe an der Straße zurück, die lange Schlange der Autos zum oberen Parkplatz ist endlos. Ich habe den Trail, der alleine ohne Zuweg 45 Minuten dauern soll, in 40 Minuten inkl Zuweg geschafft! Dementsprechend durchgeschwitzt und KO bin ich. Als ich beim Visitor Center raus komme, fährt gerade das Womo vorbei. Glück gehabt, sie wollten mich unten abholen! Die Anrufe und Nachrichten habe ich nicht bekommen/ beachtet. Puh! Wie gut, dass ich nur kurz Wasser aufgefüllt habe und nicht am Klo angestellt! 

Um 15.30 sind wir zurück am Campingplatz. Solange die anderen essen, lege ich mich mal 10 Minuten in die Hängematte. Interessante Perspektive, aber hier weht kein Wind - es ist zu warm.  Heute stehen wir anders, bekommen auch den Wohnraum Slide Out raus.


Nach ausreichend Chillen suchen alle die Sachen aus der Dreckswäsche, die ich in Seattle waschen muss, damit es bis Reiseende reicht. Schließlich sind wir ja erst in 6 Tagen in Düsseldorf.
Ich fange schon mal eine Tüte für das Resteregal an. Mich ergreift Wehmut – jetzt verlassen wir die Natur und gefühlt ist unsere so lang geplante Rundreise zu Ende. Dabei haben wir ja noch Seattle und Dublin vor uns. 

Die Jungs machen ein letztes Feuer und wir grillen die letzten 2 Kartoffeln. Heute schläft Jannik wieder draussen. 

Es war gut, dass wir den Mount Rainier zuletzt gemacht haben. Die anderen Berge hätten nicht mithalten können. Ausser ein paar Vögeln, Streifenhörnchen und eine Handvoll Rehe haben wir aber leider keine Tiere gesehen. OK, Weisskopfseeadler und Pelikane sind auch toll. laugh

 

Viele Grüße

Vera

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/vera

Reiseberichte SW 2015 + NW 2023

 

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4380
RE: Tag 24 Mount Rainier

Servus Vera,

 

auch wenn Wehmut aufkommt, ein grandioser Tag.yes

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

Mizubi
Bild von Mizubi
Offline
Beigetreten: 28.08.2019 - 20:31
Beiträge: 196
RE: Tag 24 Mount Rainier

Hallo Vera

Tolle Eindrücke habt ihr da vom Mount Rainier mitgenommen.

Gruss
Michael

Vera
Offline
Beigetreten: 04.05.2015 - 19:01
Beiträge: 436
RE: Tag 24 Mount Rainier

Hallo Michael,

ja, das war echt ein Highlight. Und mal wieder hat sich unsere Canon mit Zoom Objektiv gelohnt. Für 'normale' Bilder sind Handys ja inzwischen mit so guten Kameras ausgestattet, da lohnt das Wechseln des Objektives nicht.  Aber vielleicht hätte ich dann auch ähnlich tolle Nahaufnahmen wie du hingekriegt ? 

 

Viele Grüße

Vera

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/vera

Reiseberichte SW 2015 + NW 2023