Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 17b: Zu Besuch bei Fred Feuerstein

5 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
3fach-Mami
Offline
Beigetreten: 14.01.2017 - 15:47
Beiträge: 98
Tag 17b: Zu Besuch bei Fred Feuerstein
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
0 Meilen
Fazit: 

Guten Morgen!

Heute besuchen wir Fred Feuerstein.

Wer kennt ihn noch?? :p

Ca. 270 km standen für heute auf unserem Plan.

Grand Canyon Village – Meteor Krater – Flagstaff.

Und für heute hatte ich eine Besonderheit: Denn für die kommende Nacht habe ich keinen Campground vorgebucht. Ich konnte nicht abschätzen, wieviel Zeit wir für alles brauchen würden und Ziel war es, heute noch so nah wie möglich Richtung Route 66 zu fahren. Falls das nicht klappen sollte, hatte ich eine Liste von Campgrounds zwischen Winslow und Flagstaff.

Unser 1. Stop:

Bedrock. Wohnort von Fred Feuerstein.

Da ich meinen Kindern oft Kindersendungen- und Filme aus meiner Kindheit zeige, kennen sie Familie Feuerstein sehr gut.

Nach nicht einmal einer Stunde waren wir da.

[​IMG]

Um in den kleinen Park zu gelangen, muss man 5 $ Eintritt bezahlen.

Aber stop: Bevor ihr euch jetzt schon Notizen für eure eigene Reiseplanung macht: Das ganze Gelände steht zum Verkauf, daher wird auch nicht mehr in den Park investiert – und das merkt man an vielen Ecken ….
Der Park entstand im Jahr 1972, seit 2015 steht es zum Verkauf. Preis: 2 Millionen $ – Dafür bekommt man aber auch all die Figuren und Gebäude aus Bedrock.
Fährt man von Grand Canyon Village nach Flagstaff, fährt man automatisch dran vorbei – und dann sieht man ja, ob der Park noch existiert oder nicht.

Website: http://bedrockaz.com/subjects/themepark/themepark.htm

[​IMG]

Zu dem Areal gehört auch ein Campingplatz – daher gibts natürlich auch einen Wohnwagen im Fred-Feuerstein-Look.

Wir haben uns den Campground allerdings nicht angesehen, daher kann ich dazu nichts sagen. Die Lage wäre eigentlich gar nicht schlecht - aber wie ich bereits schrieb: Es steht alles zum Verkauf.

Wir haben uns den Wohnwagen von innen angesehen – war nicht sehr komfortabel ;) :D

[​IMG]

20 $ Eintrittsgeld später betraten wir die kleine Steinzeit-Stadt.

[​IMG]

Es war kühl und schon den ganzen Tag wehte ein starker, frischer Wind. Wir waren ganz alleine in dem kleinen Park.

[​IMG]

Yabbadabbaduuuuuuuuh!

Lange spielen konnten die Kinder nicht, denn die Schule rief

[​IMG]

Es gab sogar einen gelben Steinzeit-Schulbus

[​IMG]

Heutiges Fach: Natürlich Geologie und Geschichte. Nach 5 Minuten war die Schulstunde aber schon zu Ende

Im Anschluss an die Schule stand ein Termin beim Zahnarzt auf dem Plan

[​IMG]

Ui, das sind aber große Beisserchen

Danach gehts zum Wocheneinkauf, natürlich mit dem Auto

[​IMG]

[​IMG] [​IMG]

Nachdem die Einkäufe erledigt waren, haben wir Fred und Wilma besucht

[​IMG]

Wilma freute sich über unseren Besuch und wir durften uns das Haus ansehen. Fred war leider nicht zu Hause.

Die vielen Details waren besonders toll! Man fühlte sich fast wie im Trickfilm

[​IMG]

[​IMG]

Mittagsschläfchen in Fred Feuersteins Steinzeitbett

Danach wollten die Kinder unbedingt das Steinzeit-Motorrad ausprobieren …..

[​IMG]

“Kinder, fahrt nicht zu schnell! Auch in der Steinzeit gab es schon Polizei!!!! “

…… zu spät ……

[​IMG]

[​IMG]

Gefangene, ihr dürft eine Person anrufen!

[​IMG]

“Mama, kannst du uns abholen? Wir sind im Gefängnis!”

……

Natürlich gab es einen Prozess…..

[​IMG]

“Wir fahren nie wieder so schnell, versprochen!”

Etwas später waren die Kinder wieder auf freiem Fuß.

Wir besuchten Barney und Betty zu Hause

[​IMG]

[​IMG]

“So klein ist Barney?”

[​IMG]

[​IMG]

[​IMG]

Ob man hier wohl Postkarten nach Hause verschicken kann?

[​IMG]

Nein. Alle Flugsaurier sind ausgeflogen.

[​IMG]

Weiter ging es auf Erkundungstour durch das Städtchen …. Unterwegs trafen wir dann auch endlich Fred Feuerstein. Da rechts, da steht er

[​IMG]

Natürlich musste man auch tanken zwischendurch.

[​IMG]

Ein Erinnerungsfoto darf nicht fehlen!
Nina ist die Fotografin der Zwillinge und ich die Fotografin der Fotografin und ihrem Motiv

[​IMG]

Ein Friseur gab es dort auch, aber bei dem Wind, der heute pustete, machte das keinen Sinn

[​IMG]

Leider sah man immer wieder Stellen, wo deutlich wurde, das in den Park nichts mehr investiert wird …. Schade eigentlich, aber ich glaube, spätestens in der nächsten Generation werden die Kinder Fred Feuerstein nicht mehr kennen …. Die Trickfilme, die heutzutage im TV laufen, sind wirklich zum abgewöhnen. Laut, aggressiv, hässliche Fratzengesichter, die sich benehmen, wie die Axt im Walde oder aber meinen, die Welt retten zu müssen ….. und viele Kinder lieben diese Figuren …. Ich erspare euch jetzt ein “Früher war alles besser….” – aber werfe mal kurz “Die Kinder vom Berghof”, “Kleine Prinzessin Sarah”, “Mila” oder “Tsubasa” in den Raum

[​IMG]

Da wir alleine waren, hatte das schon was von “Lost Place” (= Verlassene Orte), es war zwischenzeitlich schon ein seltsames Gefühl ……

[​IMG]

[​IMG]

Im Kino lief – Familie Feuerstein. In Dauerschleife. Obwohl niemand da war. Irgendwie unheimlich….. Aber schön, mal wieder Fred Feuerstein im Original - Ton zu sehen.

Insgesamt blieben wir keine 2 Stunden in dem Park. Im Souvenirshop haben wir noch einen zugegeben etwas überteuerten Kühlschrankmagneten gekauft (8 USD !!) und dann gingen wir zurück zum Wohnmobil.

[​IMG]

Auf dem Parkplatz gab es noch einen kleinen Imbiss, und dann ging die Fahrt weiter.

[​IMG]

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6328
RE: Tag 17b: Zu Besuch bei Fred Feuerstein

Hallo Elli,

an diesen Park sind wir 40 Jahre immer vorbeigefahren, erst hatten wir keine Kinder, dann waren diese zu klein, später waren sie dann zu groß.

Eine schöne Information hast du da zusammengestellt. Kann ja auch unter "ghost town" laufen.

 

Ich persönlich würde aber nebenan das Ford-Museum, auch mit Kindern, besichtigen.

Es sind zwar nicht Exponate aus der Steinzeit, sondern nur aus dem vorrigen Jahrtausend,

dafür ist das Museum aber Kosten los.

Liebe Grüße Gerd

3fach-Mami
Offline
Beigetreten: 14.01.2017 - 15:47
Beiträge: 98
RE: Tag 17b: Zu Besuch bei Fred Feuerstein

Danke!

Schrieb ich ja bereits, es hat wirklich was von Lost Place.

Kinder zu groß? Als ich dort war, habe ich mich glatt 25 Jahre jünger gefühlt  wink laugh

Bin gespannt, was mit dem Gelände passiert, wenn sich ein Käufer findet ....

 

Danke für den Tipp mit dem Museum :)  Ich hoffe ja sehr, es gibt ein nächstes mal :)

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6328
RE: Tag 17b: Zu Besuch bei Fred Feuerstein

Hallo Elli, ich halte das Gelände für unverkäuflich.

Die einzige Möglichkeit wäre, es in Parzellen aufzuteilen und an einfältige Europäer zu verkaufen.

Wobei so ein Projekt vor Jahren nahe Flagstaff (das war eine Bremer Immobilienfirma) gescheitert ist.

Liebe Grüße Gerd

 

3fach-Mami
Offline
Beigetreten: 14.01.2017 - 15:47
Beiträge: 98
RE: Tag 17b: Zu Besuch bei Fred Feuerstein

Es steht auch, wenn ich das richtig verstanden habe, bereits seit 2015 zum Verkauf.

 

Jeder, der von Grand Canyon Village Richtung Flagstaff fährt (oder umgekehrt), fährt daran vorbei.

Wundert mich, dass sich da kein Käufer findet..... Vermutlich, weil das irgendwo im Niergendwo liegt :p