Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 03: Los Angeles: Chinese Theatre, Santa Monica (Riesenrad), Sunset am Venice Beach

5 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
3fach-Mami
Offline
Beigetreten: 14.01.2017 - 15:47
Beiträge: 98
Tag 03: Los Angeles: Chinese Theatre, Santa Monica (Riesenrad), Sunset am Venice Beach
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
0 Meilen

Guten Morgen aus Los Angeles!

 

Zum Heutigen Tag:

 

Ort: Los Angeles: Walk of Fame /Chinese Theatre , Santa Monica Beach, Pacific Park, Venice Beach

Gefahrene Kilometer: ca 70

Gelaufene Schritte: 24.193

 

Nach der Erfahrung von gestern frühstückten wir heute bei uns im Motel- Zimmer. Wir haben uns gestern Cornflakes und Müsli gekauft, dazu Milch und ein paar Einmalteller samt Besteck.
Machen wir nicht gerne mit dem Plastikmist, aber wir haben morgen wieder einen Flug vor uns und da wird es mit dem Gepäck zu knapp. Ausserdem wollten die dort sehr stolze Preise haben für normales Besteck,….

Wir konnten heute alle etwas länger schlafen. Der Tag gestern war anstrengend, wir sind viel gelaufen und waren dementsprechend müde.

Wir wollten heute an den Strand, aber vorher noch einmal unser Glück am Walk of Fame versuchen, um die Handabdrücke zu besichtigen.

Vielleicht hatten wir ja heute Glück.

Wir parkten gegenüber von dem Parkplatz gestern, der andere war trotz der Preise voll.
Ob die alle 15 € bezahlen müssen?! Wenn man sich das ausrechnet: 50 Autos pro Tag x 15 € x 30 Tage x 12 Monate = 270.000 €. …. wow

 

 

 

 

 

Wenn einer der Stars vom Walk of Fame stirbt, wird ihnen gedacht.

In unserem Fall war einer der Stars 2 Tage zuvor gestorben, es gab einen Blumenkranz und viele Fans legten Blumen und Briefe nieder.

 

 

 

Wieder das typische Bild ….

 

 

Das habe ich ja noch gar nicht geschrieben – auf dem Walk of Fame wurde ich angesprochen, ob ich in der Show von Jimmy Kimmel mitmachen will !!! Kein Witz!
Ähm …. ich habe abgelehnt, unter Protest meiner Kinder. Aber so toll ist mein englisch nicht, zumal ich grad in den ersten Tagen wirklich Probleme hatte, die Ammis zu verstehen.

 

 

 

Wir nähern uns dem Ziel

 

 

Der imposante Eingangsbereich vom Chinese Theatre

 

Wir hatten heute etwas mehr Glück, denn ein großer Teil der Abdrücke war heute frei zugänglich.

 

Eigentlich wollte ich den Kindern nur einen bestimmten zeigen – und ich war froh, dass dieser frei war – die Kinder waren begeistert.

 

 

 

Natürlich wurden die Fußabdrücke direkt ausprobiert:

“Donald Duck hat ganz schöne Quadratlatschen!”

 

 

Marc entdeckte auch etwas:  

 

 

 

 

 

 

Tschüss Walk of Fame!

 

 

 

 

 

Weiter ging es Richtung Santa Monica mit seinem schönen Strand und dem bekannten Vergnügungspier – dem “Pacific Park”.

 

 

 

 

 

 

Auf dem Pier direkt am Strand / Meer befinden sich 12 Fahrgeschäften, einschließlich dem Pacific Wheel, dem weltweit einzigen solarbetriebenen Riesenrad!
Man zahlt keinen Eintritt, sondern zahlt die einzelnen Fahrgeschäfte. Es gibt auch Kombitickets.

Was es auch gibt: Teure Parkplätze ……

 

 

In Kalifornien funktionieren Parkautomaten etwas anders.
Man parkt und merkt sich seine Parkplatznummer. Diese gibt man dann im Parkautomaten ein und bezahlt seine Parkzeit. Wie in USA üblich ist das natürlich auch mit Kreditkarte möglich.

 

 

Wir schlenderten erst etwas am Strand entlang – und hielten unsere Füße auch mal in den nur 15 °C kühlen Pazifik

Das kennt man doch irgendwoher :)

 

 

 

 

 

 

 

 

Am Strand gab es ungewöhnlich viele Marienkäfer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anschließend gingen wir Richtung Pier. Das Riesenrad sieht man schon von weitem – und ich liebe Riesenräder, aber nur, wenn ich für eine Fahrt nicht mein halbes Monatsnettogehalt hinblättern muss.

 

 

 

 

 

Sand mitnehmen ….. der blieb dann allerdings doch vor Ort. Ich war mir nicht sicher, ob der Zoll soetwas durchgehen lässt.

 

 

Da ist er – der Santa Monica Pier mit seinem Pacific Park und seinem Riesenrad! 

 

 

Oberhalb vom Pier- Eingang gibt es einen kleinen Park, wir liefen einen Schlenker durch selbigen

 

 

 

 

Auf gehts ins Getümmel!

 

 

 

Info: Hier gehts zur Website vom Pacific Park -> http://www.pacpark.com/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir checkten die Preise für das Riesenrad: Kosten für uns 4 um die 20 USD, also noch im Rahmen.

Es gibt auch Pässe, mit denen man unbegrenzt mit allen Fahrgeschäften fahren kann, diese kosten für einen Erwachsenen um die 30 USD. Im Internet ist es etwas günstiger als an der Kasse vor Ort.

 

 

Wir fahren mit dem Riesenrad!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mit dem Riesenrad über dem Meer – das war ein tolles Erlebnis!

 

 

 

Weiter geht es Richtung Venice Beach

 

 

 

 

Zwischen Santa Monica und Venice Beach gibt es einen schönen Spielplatz. Besonders toll fand ich die schattenspendenden Sonnensegel – denn die Sonne brannte vom Himmel, nur der Wind brachte ab und zu eine willkommene, erfrischende Brise

Die Lage ist hier:

 

 

 

 

Die Kinder waren ganz fasziniert von den Skateboad-Fahrern. Sie übten ihre Sprünge und zeigten ihr ganzes Können.

 

 

 

Im Anschluss daran fuhren wir noch zur Promenade von Venice Beach, dieser ist etwas südlicher als der Santa Monica Beach.

Auch hier ist das Parken natürlich teuer, was mich aber mehr ärgerte: Bei fast allen Parkplätzen musste man nach Sonnenuntergang den Parkplatz verlassen. Da wir aber den Sonnenuntergang in Ruhe ansehen wollten, dauerte es etwas, bis wir einen Parkplatz fanden.

Wir parkten hier: -> https://goo.gl/maps/JbwbSytBTWk

Kosten Pauschal 10 USD. Parken nach Sonnenuntergang erlaubt, aber kein Overnight-Parking. Bezahlt wird bar und bitte passend. okeeee…….

Wir schlenderten die Promenade entlang und obwohl nur ein paar Kilometer zwischen den beiden Stränden liegen, unterscheiden sie sich doch sehr.

Santa Monica ist gediegener, ruhiger.

Venice Beach ist lebendiger, crazy, lauter. Man sieht viele Skater, immer läuft irgendwo Musik und die Leute sind gut drauf.

 

 

 

 

Wurde bei dem Video leider zweimal angerempelt ….

 

 

Die Kinder entdeckten einen Eisstand und bemerkten schlagartig, wie hungrig sie waren.

Ist das eigentlich bei allen Kindern so?!

Wenig später saßen wir auf einer der vielen Parkbänke und genossen das Eis.

Und schauten dabei dem Trubel der Promenade zu.

Ich hätte ewig hier sitzen bleiben können, um mir das bunte Treiben anzusehen.

Ja, es war wirklich so anders als in Santa Monica. Bunter, fröhlicher, unbeschwerter – und immer läuft irgendwo die passende Musik für diese niemals langweilig werdende Szenerie voll mit purer Lebensfreude

 

 

Die Sonne ging bald unter – den Sonnenuntergang wollten wir uns am Strand ansehen.

 

 

 

 

 

Vorher schauten wir aber noch eine ganze Weile den Skateboardern an der Skaterbahn zu.

 

 

 

 

Aber dann ging es zum Strand.

 

 

Dort sind vorgelagert ein paar Felsen, an denen die Wellen imposant brechen.

Die Kinder waren sehr beeindruckt von diesem tollen Naturschauspiel und wollten dann auch dort bleiben.

Geplant war eigentlich, dass wir etwas am Strand entlanglaufen –  nun bauten sich die Kinder ein Haus in den Sand, packten ihre Snacks aus und schauten den brechenden Wellen  zu.

Egal, man muss ja flexibel sein :)

 

Ich setzte mich zu ihnen und wir warteten gespannt auf die nächsten großen Wellen

 

 

 

 

 

 

 


Kurzes HD-Video, leider hatte mein Handy mit dem Licht / scharf-stellen etwas Probleme …..

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Vollmond schien über das Meer

 

 

 

 

 

 

Wir fuhren zurück zum Motel – unsere letzte Nacht in Los Angeles brach an ….

 

 

Morgen früh würden wir  Los Angeles verlassen – und dann würde unser  Wohnmobil-Roadtrip beginnen!

 

 

 

 

 

Gute Nacht!

Bernhard
Bild von Bernhard
Online
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16179
RE: Tag 03: Los Angeles: Chinese Theatre, Santa Monica (Riesenra

Hi Elli,

ich habe deine Tage jetzt mal durchnummeriert, denn sonst werden sie nach dem Alphabet geordnet. Führe das doch soe weiter bei den nächstem Tagen : Tag 04  usw.

btw: könntest du die Zeilenabstände etwas vereinheitlichen - es liest sich dann besser.

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Babs72
Bild von Babs72
Offline
Beigetreten: 16.02.2014 - 10:55
Beiträge: 549
RE: Tag 03: Los Angeles: Chinese Theatre, Santa Monica (Riesenra

Hi Elly,

tolle Bilder vom Sonnenuntergang! Und: Wie man sieht, gibt es genügend Hartgesottene, die sich auch von 15 Grad kaltem Wasser nicht abhalten lassen, der Strand war ja ganz gut gefüllt - und das für April!

Bin gespannt, wie ihr morgen zusammen in die Womo-Ferien startet.

Liebe Grüße

Bärbel

Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017

3fach-Mami
Offline
Beigetreten: 14.01.2017 - 15:47
Beiträge: 98
RE: Neuen Kommentar schreiben

Danke fürs Nummerieren und den Hinweis - ich wusste das nicht bzw dachte, das sei chronologisch.

Mit dem Format werde ich versuchen!

 

Ich habe mich gewundert über die vielen Badegäste, das Meer war wirklich kalt, aber wahrscheinlich bin ich bzw sind wir nur zu verweichlicht ;) :D

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Tag 03: Los Angeles: Chinese Theatre, Santa Monica (Riesenra

Hej Elly

Wir sind damals mit dem öV von Santa Monica zum Venice Beach und zurück - war günstig, sehr entspannt und ausserdem mussten wir nicht zwei Mal einen Parkplatz suchen....

Schöne Bilder übrigens!

Liebe Grüsse

Esther