Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 35, 17.06.2015, Reste essen, Putzen, Packen und dann das “Eigenheim auf Zeit” abgeben…

2 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Axel
Offline
Beigetreten: 13.03.2014 - 08:46
Beiträge: 82
Tag 35, 17.06.2015, Reste essen, Putzen, Packen und dann das “Eigenheim auf Zeit” abgeben…
Eckdaten zum Reiseabschnitt

13 Kilometer

 

Die Nacht endet und das Aufstehen fällt schwerer als sonst, ich habe schlicht keine Lust. Die letzte Übernachtung im Womo liegt hinter uns und nun muss das Übliche erledigt werden. Meine Sache sind solche Urlaubsenden seit jeher leider überhaupt nicht, aber auch das ändert und hilft nix.

Zunächst duschen wir noch mal, bevor es das Reste-Frühstück unter freiem Himmel für uns beide gibt. Wir haben wieder zu viel übrig, im Gegensatz zum letzten Trip 2014, hält es sich aber in Grenzen.

Anschließend wird das Womo geputzt und die restlichen Dinge werden entweder verpackt oder entsorgt. Das alles macht nicht wirklich Spaß, klappt aber wie geplant bis etwa halb 11 und wir fahren das recht kurze Stück zur Abgabestation in Delta, wo wir pünktlich als ein Fahrzeug von vielen ankommen und vom überaus freundlichen Manfred empfangen werden und sämtliche kleine und große Probleme mit dem Womo angeben können. Der an dem Türgriff verursachte Schaden wird offenbar auf Kulanz abgewickelt, da es dazu keine Rückmeldung mehr gibt und wir auch keinen Betrag zahlen müssen.

Der Transfer zum Flughafen erfolgt in dem recht vollen Transferbus von Fraserway und gegen 12.15 Uhr sind wir schon am Terminal für internationale Flüge. Da wir glauben im Flughafen noch etwas shoppen und so Zeit rum bekommen zu können, geben wir im Untergeschoss für schlappe 15 CAD unsere beiden Koffer ab und nehmen nur unser Handgepäck mit. Leider müssen wir recht schnell feststellen, dass unser Vorhaben nicht wirklich umsetzbar ist und wir wählen den Weg auf eine Bank in der Sonne, wo wir etwa 2 Stunden mit Sonne tanken und Kaffee trinken verbringen. Meine Stimmung hält sich weiterhin unteren Drittel, ich tue mich halt schwer mit sowas.

Gegen 14.30 holen wir die Koffer schon wieder ab, es ist einfach auch etwas zu heiß in der prallen Sonne, und gehen Richtung CheckIn. Dort herrscht zwar geschäftiges Treiben, es dauert aber dann doch bis etwa 15.30 Uhr, obwohl wir gestern am CG noch den Online-CheckIn gemacht und in der entsprechenden Reihe einen vorderen Platz haben.

Am Schalter selber weisen unsere Koffer mit 49kg insgesamt 3kg Übergewicht auf, ein Umstand der uns schlappe 130 CAD kosten soll. Wir packen um und werfen ein paar Süßigkeiten weg, so passt es dann inkl. Handgepäck gerade so. Dass man im Duty Free-Bereich theoretisch Kiloweise Schokolade und 2 L/kg Schnaps kaufen kann, werde ich in dem Zusammenhang nie verstehen, kann es aber auch nicht ändern…

Im spärlich ausgestatteten „After-Security“-Bereich gibt es anschließend den vorerst letzten Burger und das letzte Subway-Sandwich für uns, anschließend versuchen wir es noch mal mit einkaufen, aber diese Sparte ist eine wirkliche Enttäuschung an dem Flughafen. So reicht es noch für ein „roots“-Shirt für mich, dass mich seit einem Shopbesuch in Banff bereits „verfolgt“, ansonsten ist aber nichts zu machen. So sitzen wir aber ca. 16.30 Uhr am Gate D66 und warten aufs Boarding. Das erfolgt dann mit der üblichen Einteilung der Passagiere und recht problemlos und um 18.30 Uhr heben wir gen Osten ab.

Müßig zu erwähnen, dass wir wieder Plätze über dem Flügel (dem rechten) haben, aber so ist das wenn man die 20 EUR beim Online-CheckIn nicht ausgeben möchte

Das Abendessen ist nicht wirklich gut, die Crew bei unserem nun schon vierten Langstreckenflug mit Condor aber wieder sehr nett und zuvorkommend. Ansonsten feile ich am Tagebuch, während meine Freundin sich die Premium-Filme ansieht. An Schlafen ist für uns beide leider wieder mal nicht zu denken.

Pünktlich landen wir gegen 13.00 Uhr in FFM und erreichen schnellstmöglich um 14.25 einen ICE nach Köln-Deutz. Dort holt uns mein bester Freund ab und bringt uns das kurze Stück nach Hause.

Wir schaffen es sogar noch auszupacken, anschließend rafft und sie Müdigkeit aber doch dahin und um 18.00 Uhr liegen wir im Bett.

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Reisebericht: Tag 35, 17.06.2015, Reste essen, Putzen, Packe

Hallo Axel, 

so gefällt mir Kanada, bzw. Vancouver Island bei traumhaften Wetter. Wenn ich genau wüßte dass.... Dann sofort auch Kanada....

Vielen Dank für Deinen kurzweiligen Reisebericht, es hat mir Spaß gemacht mit Euch zu fahren.

Danke!smiley

Herzliche Grüsse Gisela