wie - schon vorbei? Das ging ja schnell. Durch meinen Arbeitsstress und Kurzurlaub mit den Kids habe ich Euren Bericht immer nur kurz und dafür intensiv (mehrere Tage gleichzeitig) lesen können. Und wie sich der Bericht gelohnt hat!! Für mich auf jeden Fall, ich war die gesamte Zeit mit auf der Reise, da diese ja viele gemeinsame Punkte hatte, nicht nur das gemeinsame Treffen im Death Valley!
Zudem waren nicht nur die Bilder, auch der kurzweilige Text sehr spannend, sodass mich Eurer Bericht sehr gefreut hat.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Du bist gut, wir hatten ja leider nicht wie Du 35 Tage!!! Ich find's auch fast ein bisschen Schade, daß nun alles vorbei ist. Gerne gehe ich mit Dir und Deinem Bericht wieder auf Tour. Danke für die netten Worte. Kommst Du mal durch Bayern melde Dich bei uns,
Eine Bitte hätte ich noch: Ihr habt doch so viele CG's besucht. Würde es Dir etwas ausmachen, die CG's in der CG-Map zu bewerten, zu ergänzen oder anzulegen? Das wäre sehr nett....
gerne komme ich Deinem Wunsch nach. Jetzt geht's ersteinmal für ein paar Tage zu unseren österreichischen Nachbarn, natürlich mit dem eigenen WoMo!
Du schriebst: Gerne gehe ich mit Dir und Deinem Bericht wieder auf Tour.
wenn ich denn mal dazu komme seid ihr natürlich gerne eingeladen, in der ersten Reihe mitzufahren. Ich habe mir jetzt in der einen Woche "Kurzurlaub" die 7000 Bilder auf der externen Festplatte mitgenommen aber nicht einmal angeschaut. das wird noch dauern.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
darf ich noch mal auf die Landkarte zurück kommen? Ich habe inzwischen zwei Versuche gestartet, USA bzw. den für uns wichtigen Teil, in kompakter aber auch übersichtlicher gut lesbarer Form per Internet zu bekommen. Die topografische Darstellung von „Cartographia, the map Expert“ ist gar nicht übel, aber letztendlich mit dem Maßstab 1:6 Mio einfach noch zu groß. Ein anderer Versuch mit der 1:8 Mio politischen Karte von Kümmerly+Frey kommt auch nicht annähernd an die optischen Qualitäten Deiner Karte heran. Gibst Du mir einen Tip, welche Karte genau da so gut und übersichtlich an den Kühlschrank passt?
Herzlichen Dank und viele Grüße
Gerlinde
P.S. Wow, im eigenen WoMo durch die Lande... Welche Länder - über den österreichischen Nachbarn hinaus - habt Ihr damit schon erkundet? Manch einer verschifft sein WoMo ja auch für längere (Rentner-)Aufenthalte in die USA...
Meine USA-Übersichtskarte mit dem Maßstab 1:8 ooo ooo habe ich von einem Bekannten der ein Reisebüro betreibt erhalten. Auf der Rückseite ist die Fa. 'KARTO+GRAFIK' Verlagsgesellschaft vermerkt. Vielleicht hast Du direkt dort eine Chance sie zu bekommen.
Sollte die Beschaffung Probleme machen, kann ich gerne einmal Nachfragen ob ich noch ein Exemplar bekommen könnte um es Dir zu schicken. Geb mir einfach Bescheid.
Ja, unser WoMo kam uns erst unlängst unter. Nachdem wir ab Oktober mehr Zeit zum Reisen haben werden und wir auch gerne längere Zeit unterwegs sein möchten , erschien uns dies als die schönste Reisemöglichkeit . Nächsten Sommer soll es dann auf unbegrennzte Zeit nach Norwegen bis hoch zum Nordkap gehen. Natur pur! -Und natürlich planen wir, wie von Dir angesprochen einen wirklich langen USA und Kanada/Alaska Aufenthalt mit eigenem Gefährt. Die Reederei 'Seabridge 'hat sich darauf spezialisiert Motorhomes u.A. nach USA zu verschiffen. Ein Jugendtraum von mir wäre ja die 'Panamericana' zu fahren, wobei es mittlerweile echt haevy Strecken durch Lateinamerika gibt, die man besser nur im Convoi fährt. Aber alles zu seiner Zeit.
Herzlichen Dank, Beate. Mit Deinen Angaben bin ich fündig geworden beim Versand für give-a-ways für die Touristikbranche. Dementsprechend günstig sind auch die Preise (1,19€ + 7% MwSt. + Versand). Die Bestellung habe ich gerade gemailt, hoffentlich liefern sie nicht nur an Reisebüros – wir werden sehen. Durch diese ausschließliche Internetbucherei bekomme ich gar nicht mehr mit, was in den Reisebüros so abzustauben ist. Man könnte ja mal mit dem Zaunpfahl winken und anregen, diese Karte z.B. jedem USA-Durchquerer/Überführer bei Buchung beizulegen. Wäre doch als kleine Aufmerksamkeit eine nette Geste. Und Deine Idee mit dem Kühlschrank ist einfach genial. Ich melde mich auf jeden Fall, wenns geklappt hat (wenn nicht, dann auch!). Vielleicht haben ja auch andere Foris Interesse daran, dann könnte man z.B. für ein nächstes Treffen einen ganzen Stapel besorgen (Mache ich dann bei Bedarf gerne). Für Einzelkarten sind die Versandkosten vermutlich höher als der Kartenpreis.
Und Norwegen mit dem eigenen Wohnmobil. Waaaahnsinn! Ich bin mal die Hurtigrute rauf und runter gefahren und habe dauernd mit tränenden Augen an der Reeling gestanden – nicht, weils so sehr geweht hat, sondern weil ich so ergriffen war von dieser unglaublich schönen und abwechslungsreichen Landschaft, dem Licht, den Farben, den Stimmungen... Da habt Ihr das mit dem eigenen Mobil und diesem Ziel ja wirklich, wirklich gut getroffen, denn dort ein RV zu mieten, ist unfassbar teuer. Und so tolle andere Pläne. Ich freue mich für Euch!
bestellt habe ich per mail hier mit dem Bestellschein rechts oben, darauf ist auch die Staffelpreisliste. Die Bestätigung, dass heute per DHL als Büchersendung verschickt wird (ich habe ein paar mehr Karten bestellt), ist schon eingetroffen. Über die Versandkosten kann ich leider noch nichts sagen.
Hallo Beate,
wie - schon vorbei? Das ging ja schnell. Durch meinen Arbeitsstress und Kurzurlaub mit den Kids habe ich Euren Bericht immer nur kurz und dafür intensiv (mehrere Tage gleichzeitig) lesen können. Und wie sich der Bericht gelohnt hat!! Für mich auf jeden Fall, ich war die gesamte Zeit mit auf der Reise, da diese ja viele gemeinsame Punkte hatte, nicht nur das gemeinsame Treffen im Death Valley!
Zudem waren nicht nur die Bilder, auch der kurzweilige Text sehr spannend, sodass mich Eurer Bericht sehr gefreut hat.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hi Didi,
Du bist gut, wir hatten ja leider nicht wie Du 35 Tage!!!
Ich find's auch fast ein bisschen Schade, daß nun alles vorbei ist. Gerne gehe ich mit Dir und Deinem Bericht wieder auf Tour. Danke für die netten Worte.
Kommst Du mal durch Bayern melde Dich bei uns,
Gute Zeit
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hi Kochi,
gerne komme ich Deinem Wunsch nach. Jetzt geht's ersteinmal für ein paar Tage zu unseren österreichischen Nachbarn, natürlich mit dem eigenen WoMo!
Bis denne
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hi Beate!
...das freut mich sehr zu lesen!
Euch eine schöne Reise
!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Beate,
wenn ich denn mal dazu komme seid ihr natürlich gerne eingeladen, in der ersten Reihe mitzufahren. Ich habe mir jetzt in der einen Woche "Kurzurlaub" die 7000 Bilder auf der externen Festplatte mitgenommen aber nicht einmal angeschaut. das wird noch dauern.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Beate,
darf ich noch mal auf die Landkarte zurück kommen? Ich habe inzwischen zwei Versuche gestartet, USA bzw. den für uns wichtigen Teil, in kompakter aber auch übersichtlicher gut lesbarer Form per Internet zu bekommen. Die topografische Darstellung von „Cartographia, the map Expert“ ist gar nicht übel, aber letztendlich mit dem Maßstab 1:6 Mio einfach noch zu groß. Ein anderer Versuch mit der 1:8 Mio politischen Karte von Kümmerly+Frey kommt auch nicht annähernd an die optischen Qualitäten Deiner Karte heran. Gibst Du mir einen Tip, welche Karte genau da so gut und übersichtlich an den Kühlschrank passt?
Herzlichen Dank und viele Grüße
Gerlinde
P.S. Wow, im eigenen WoMo durch die Lande... Welche Länder - über den österreichischen Nachbarn hinaus - habt Ihr damit schon erkundet? Manch einer verschifft sein WoMo ja auch für längere (Rentner-)Aufenthalte in die USA...
Hi Gerlinde,
Meine USA-Übersichtskarte mit dem Maßstab 1:8 ooo ooo habe ich von einem Bekannten der ein Reisebüro betreibt erhalten. Auf der Rückseite ist die Fa. 'KARTO+GRAFIK' Verlagsgesellschaft vermerkt. Vielleicht hast Du direkt dort eine Chance sie zu bekommen.
Sollte die Beschaffung Probleme machen, kann ich gerne einmal Nachfragen ob ich noch ein Exemplar bekommen könnte um es Dir zu schicken. Geb mir einfach Bescheid.
Ja, unser WoMo kam uns erst unlängst unter. Nachdem wir ab Oktober mehr Zeit zum Reisen haben werden und wir auch gerne längere Zeit unterwegs sein möchten , erschien uns dies als die schönste Reisemöglichkeit . Nächsten Sommer soll es dann auf unbegrennzte Zeit nach Norwegen bis hoch zum Nordkap gehen. Natur pur! -Und natürlich planen wir, wie von Dir angesprochen einen wirklich langen USA und Kanada/Alaska Aufenthalt mit eigenem Gefährt. Die Reederei 'Seabridge 'hat sich darauf spezialisiert Motorhomes u.A. nach USA zu verschiffen. Ein Jugendtraum von mir wäre ja die 'Panamericana' zu fahren, wobei es mittlerweile echt haevy Strecken durch Lateinamerika gibt, die man besser nur im Convoi fährt. Aber alles zu seiner Zeit.
Sonnige Grüße
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Herzlichen Dank, Beate. Mit Deinen Angaben bin ich fündig geworden beim Versand für give-a-ways für die Touristikbranche. Dementsprechend günstig sind auch die Preise (1,19€ + 7% MwSt. + Versand). Die Bestellung habe ich gerade gemailt, hoffentlich liefern sie nicht nur an Reisebüros – wir werden sehen. Durch diese ausschließliche Internetbucherei bekomme ich gar nicht mehr mit, was in den Reisebüros so abzustauben ist. Man könnte ja mal mit dem Zaunpfahl winken und anregen, diese Karte z.B. jedem USA-Durchquerer/Überführer bei Buchung beizulegen. Wäre doch als kleine Aufmerksamkeit eine nette Geste. Und Deine Idee mit dem Kühlschrank ist einfach genial. Ich melde mich auf jeden Fall, wenns geklappt hat (wenn nicht, dann auch!). Vielleicht haben ja auch andere Foris Interesse daran, dann könnte man z.B. für ein nächstes Treffen einen ganzen Stapel besorgen (Mache ich dann bei Bedarf gerne). Für Einzelkarten sind die Versandkosten vermutlich höher als der Kartenpreis.
Und Norwegen mit dem eigenen Wohnmobil. Waaaahnsinn! Ich bin mal die Hurtigrute rauf und runter gefahren und habe dauernd mit tränenden Augen an der Reeling gestanden – nicht, weils so sehr geweht hat, sondern weil ich so ergriffen war von dieser unglaublich schönen und abwechslungsreichen Landschaft, dem Licht, den Farben, den Stimmungen... Da habt Ihr das mit dem eigenen Mobil und diesem Ziel ja wirklich, wirklich gut getroffen, denn dort ein RV zu mieten, ist unfassbar teuer. Und so tolle andere Pläne. Ich freue mich für Euch!
Viele Grüße - Gerlinde
Hallo Gerlinde,
die Karte würde mich auch interessieren, Wo hast Du diese bestellt?
Viele Grüße
Sabine
Hallo Sabine,
bestellt habe ich per mail hier mit dem Bestellschein rechts oben, darauf ist auch die Staffelpreisliste. Die Bestätigung, dass heute per DHL als Büchersendung verschickt wird (ich habe ein paar mehr Karten bestellt), ist schon eingetroffen. Über die Versandkosten kann ich leider noch nichts sagen.
Viele Grüße - Gerlinde