02.Tag:
Dienstag 05. September 2017
Las Vegas NV
Die Nacht ist kurz, der Jetlag schlägt wie erwartet zu. Um 4:30 Uhr sind wir wach und können einfach nicht mehr schlafen.
Nach dem Duschen besorgt uns Stefan bei Starbucks erst einmal einen Kaffee. Mmm Lecker! Gegen 6:30 Uhr verlassen wir das Hotel. Stefan holt das Auto ab und ich besorge uns noch Wasser und Chips für den Tag. Stefan sitzt im Camaro, programmiert unser Navi. Ich darf zwei Mal zurück ins Hotelzimmer, da er Sonnenbrille und Hut vergessen hat. Wer schon einmal in Las Vegas in einem Casino Hotel war, weiss wie lange die Wege hier sind. Aber Sport ist bekanntlich gesund.
Bei wunderbarer Morgenstimmung fahren wir Richtung Süden über den Las Vegas Boulevard (Strip) bis zum Welcome Las Vegas Schild. Dieses wird gerade mit Hilfe einer Hebebühne gereinigt und wir müssen uns mit dem Fotografieren noch etwas gedulden. Zum Glück ist hier im Moment sehr wenig los. Die meisten Touristen liegen wohl noch in ihren Betten.
Nach den obligaten Touristenbildern kommt doch langsam Hunger auf und wir fahren zu Denny’s zum Frühstück. Leider finden wir den Parkplatz hinter dem Haus nicht auf Anhieb und nach zwei ergebnislosen Runden um den Block, parken wir auf einem Parkplatz einer Tankstelle. Erst beim Betreten des Restaurants sehen wir, wo die Parkplätze vom Denny’s sind. Nach dem Bestellen parkt Stefan das Auto um. Nicht, dass wir an unserem ersten Tag in der USA schon eine Parkbusse erhalten. Das Frühstück ist, wie immer bei Denny’s, üppig und wir trinken dazu viel Kaffee.
Kurz nach 8:00 Uhr fahren wir ca. 20 Miles bis zur Red Rocks Canyon National Conservation Area. Auf dem Weg hierhin fallen erstaunlicherweise ein paar Regentropfen. Ich würde ja jetzt das Verdeck des Cabriolets schliessen aber Stefan entscheidet: das Verdeck bleibt wegen der paar Regentropfen auf. Beim Eingang des Parks kaufen wir auch gleich den Annual Pass. Für den Preis von $80.- dürfen wir nun während eines Jahres alle Nationalparks und alles was das Wort National beinhaltet, gratis besuchen. Hier haben wir schon mal den Eintritt von $7.- gespart. Wir fahren den 13 Meilen langen Senic Drive und halten an verschiedenen Lookouts.
Eigentlich habe ich geplant, den Sandstone Quarry Trail zu wandern. Leider ist der Parkplatz am Trailhead wegen Bauarbeiten gesperrt und wir müssen diesen Hike auslassen. Wir fahren den One Way Loop ein zweites Mal und machen unseren Wander-Stop beim ersten Parkplatz (Calico 1).
Hier klettern wir durch die roten Felsen und schiessen dabei diverse Fotos. Irgendwann gebe ich auf. Es ist mir bei 94 Grad Fahrenheit (34.4 Grad) einfach zu heiss zum Wandern. Stefan schliesst sich mir etwas widerwillig an.
Nach dem Abfahren des restlichen Loops, fahren wir in Richtung Las Vegas zurück.
So ein Cabriolet ist ja was Schönes, aber bei Temperaturen um die 35 Grad schon fast sinnlos, da zu heiss. Eigentlich sollte man mit geschlossenem Verdeck fahren und die Klimaanlage laufen lassen. Was wir natürlich nicht gemacht haben. Wenn Cabriolet, dann offen fahren.
Unterwegs halten wir bei einem ATT Laden wo wir uns eine SIM-Karte für Mobile Daten für unser Handy kaufen möchten. Leider wird daraus nichts. Wir könnten zwar ein 2 Monate Abo für $120.- kaufen, müssten aber ein Depot von $500.- hinterlegen. Wie wir dann das Depot zurück bekämen ist nicht ganz klar. Wir beschliessen darauf nicht einzusteigen und versuchen mal sechs Wochen ohne Mobile Daten auszukommen. Mal schauen wie weit wir damit kommen.
Unser nächster Stopp ist beim Outlet Center South. Dieses kennen wir schon von unserem letzten Besuch. Alles in Allem enttäuschend. Erstens sind wir nicht in grosser Shoppinglaune und andererseits ist das Center etwas verlebt, sprich schmuddelig. Das war vor fünf Jahren noch ganz anders, da hat hier unsere Kreditkarte geglüht.
Wir haben für heute genug gesehen und kehren zum Hotel zurück. Mittlerweilen ist die Temperatur auf 40 Grad gestiegen und wir suchen uns am Hotelpool einen Platz im Halbschatten. Das Poolwasser ist lauwarm und kühlt auch nicht richtig ab. Um 16:30 Uhr verlasse ich den Pool und gehe im Zimmer duschen. Etwas später kommt auch Stefan aufs Zimmer zurück.
Gegen 17:30 Uhr fahren wir los und bringen unser Cabriolet zum Car Rental am Flughafen zurück. Mit dem Taxi ($13.-) lassen wir uns bis zum Hard Rock Café am Strip fahren. Hier essen wir einen Burger und laufen später in Richtung Hotel. Unterwegs erkunden wir verschiedene Hotels. Unteranderem das Paris und das Venetian. Schön, aber wir werden mit dieser Glitzerwelt, Partymeile und Spielwelt einfach nicht warm. Kurz nach 21:00 Uhr sind wir wieder im Hotel. Hier trinken wir in einer Bar noch ein Bier und eine Limonade gegen den Durst. Dann geht’s schon ins Bett wo wir um 22:00 Uhr die Lichter löschen. Wir freuen uns sehr auf Morgen, denn wir dürfen schon um 8:00 Uhr bei Road Bear unser RV übernehmen.
Gefahren: 103 Miles / 166km
Gegangen: 18'940 Schritte ca.13 km
Den ersten Tag richtig sinnvoll genutzt. Super Ursula.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hi Thomas
Für uns hat es so auch gepasst. Wir sind halt einfach mehr die Naturliebhaber.
Liebe Grüsse Ursula
Hi Ursula
Ich Reise auch mit. Die Vorfreude steigt, da wir in 4 Wochen Jeep / Trailer über nehmen.
Coole Farbe des Mietwagen. War auch ein ptt Schriftzug angebracht
?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi Matthias
Nein, der Wagen war überhaupt nicht beschriftet. Das ptt-Logo hatten sie in Nevada nicht vorrätig......
Liebe Grüsse Ursula
Hoi Ursula
Tolles Auto und coole Farbe - konntet ihr die Farbe auswählen oder war das einfach Glück?
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hallo Yvonne
In der Halle standen von diesem Model drei Stück. Wir konnten uns die Farbe aussuchen: schwarz, silber oder gelb. Da wir ja eigentlich von einem roten Ford Mustang geträumt haben, wählten wir die gelbe Notlösung.....
Auf den Fotos macht sich der Gelbe gar nicht so schlecht.
Liebe Grüsse Ursula