35. Tag:
Sonntag 08. Oktober 2017
Page - Big Water, Paria Outpost
Der Wecker klingelt um 6:00 Uhr. Wir stehen um 6:30 Uhr auf und fahren ohne Frühstück vom Campground. Wir verlassen Page, überqueren die Brücke vor dem Glen Canyon Dam und fahren ganz spontan hoch zum Wahweap Overlook. Hier geniessen wir, bei wunderbarer Sicht über den Lake Powel, unser Frühstück.
Um 8:10 Uhr geht es dann weiter zum Trail Head der Toadstool Hoodoos. Wir brauchen für die Fahrt eine gute halbe Stunde und bepacken danach unseren Rucksack mit Wasser. Weil es uns hier vor fünf Jahren so gut gefallen hat, wollen wir noch einmal diese tolle Gegend erkunden. Wir wandern dem Wash entlang bis zum kleinen Hochtal hoch.
Gehen danach erst nach rechts, bis wir nicht mehr weiterkommen und erkunden dann auf der Suche nach möglichst vielen Stein-Pilzen auch noch die linke Seite.
Wir staunen über die farbenprächtigen Hoodoos, die vielen verschieden farbigen Sandsteinschichten und überlegen uns, was sich in den letzten fünf Jahren hier alles verändert hat. Nun haben wir aber genug Stein-Pilze gesammelt und machen uns auf den Rückweg. Nach zwei Stunden und vier zurückgelegten Kilometern sind wir wieder zurück beim RV. Mittlerweilen weht ein kräftiger Wind und wirbelt Sand auf.
Kurz nach elf Uhr verlassen wir den Parkplatz und fahren zur Paria Outpost. Wir haben mit Steve Dodson abgemacht uns hier um 13:00 Uhr zutreffen. Bei unserer Ankunft ist noch alles verlassen und wir essen erst mal etwas zu Mittag. Danach packen wir unsere sieben Sachen für die geplante Zeltübernachtung.
Um 12:30 Uhr fahren Steve und Susan auf den Hof und alles geht rund. Die CBS Permits werden kontrolliert und im Rucksack befestigt. Für heute Abend wird eine Kaltfront gemeldet und extremer Wind. Steve ist sich nicht sicher ob die geplante Zeltübernachtung so durchführbar ist. Wir beschliessen gemeinsam alles mitzunehmen und vor Ort zu entscheiden ob wir im Zelt übernachten.
Dann fahren wir über die House Rock Valley Road und Sandpisten.
Gute 1 ½ Stunden später parkt Steve den SUV neben einem weiteren Auto. Nun steigen wir hoch in die Wunderwelt der farbigen Sandsteinformen. Die Farben und Formen des Sandsteins faszinieren uns sehr und wir fotografieren wie wild. Wahnsinn was Wind, Sand und Wetter hier geschaffen haben.
Die vielfältigen Formen und Farben überwältigen uns....
Leider wird der Wind immer stärker und der Sand fliegt uns nur so um die Ohren. Während 3 ½ Stunden laufen wir, angeführt von Steve, kreuz und quer 6 Kilometer durch diese einmalige Felslandschaft.
Kurz nach Sonnenuntergang brechen wir unseren Trip ab. Der Wind ist nun schon fast orkanartig und eine Nacht im Zelt sicher so nicht lustig. Wir sind zwar etwas enttäuscht aber die Sicherheit geht hier vor.
Am Trail Head steht jetzt neben dem Auto von Steve ein anderer SUV. Steve wird von der Frau angesprochen und um die Wegbeschreibung zu den White Pocket gebeten. Steve erklärt ihr den Weg und rät ihr diesen nicht zu fahren, da es schon langsam dunkel wird und der Weg sehr tiefsandig ist. Wir fahren dann zurück zur Paria Outpost und sind schlussendlich sehr froh darüber. Während der Rückfahrt müssen wir ein paar Mal anhalten, da der Wind so viel Sand aufwirbelt, dass man die Strassenführung nicht mehr erkennen kann.
Um 19:30 Uhr sind wir wieder beim RV. Bezahlen bei Steve $300.00 für den Ausflug. Wir essen danach die Sandwiches, die uns Steve in die Hände drückt. Wir dürfen die Nacht, und wenn wir möchten auch die Nächste hier vor Ort bleiben.
Wir parken noch das RV in den Windschatten des Hauses um, da der Wind es kräftig hin und her schaukeln lässt. Um 20:30 Uhr beschliessen wir schlafen zu gehen.
Beim Ausziehen merken wir erst, wie sandig wir sind. Sand in den Haaren, Ohren und auf jedem Stückchen Haut. Wir müssen noch duschen und die Haare zu waschen. Mit so viel Sand wird es sonnst im Bett ungmüthlich. Das erste Mal in diesen Ferien lassen wir den Generator laufen, damit ich mir die Haare föhnen kann. Müde und glücklich löschen wir eine gute Stunde später das Licht im RV.
Gefahren: 35 Miles / 56 km
Gegangen: 17'289 Schritte ca. 13 km
Wetter: Sonne 8 - 22 Grad, ab Mittag extrem starker Wind / Sandsturm
Liebe Ursula
was für ein schöner Ausflug und was für tolle Bilder.
. Uns hat es dort ja auch sehr gut gefallen. Und auch wir haben die Zeltübernachtung wegen der Kälte und viel zu viel Wind gestrichen.
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi
Hi Nina
Der ganze Tag war für und ein Highlight. Schade wussten wir nicht früher vom dem sich anbanenden Sandsturm. Dann hätten wir unser Tagesprogram ev. noch umgestalten können und den ganzen Tag in den CBS verbracht. Aber es ist wies ist.....Vorallem schöööööön
wars! Wir haben jede Minute in den unglaublich schönen Steinsformationen genossen.
Liebe Grüsse Ursula
Hi Ursula
blöd mit dem starken Wind. So eine Übernachtung wäre schon etwas ganz besonderes gewesen.
Interessant ist der Preis von 150$ pro Person. Hierzu sind ja zwei Fahrten für Steve notwendig aber nur eine Halbtagesführung im CBS. Die Tagestour kostet ja 175$ ist aber von der Fahrerei für Steve einfacher
Die Bilder in der Abendsonne sind noch intensiver. ? Wir waren im Mai zur Mittagszeit dort ?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014