Heute ist Tag der Abgabe und so ist der Morgen mit Aufräumen, Packen und Putzen gefüllt.
Wir abgesprochen kommen Jessica und Tobias um 11 Uhr mit unseren zurückgelassenen Koffern zu unserer Campsite und die Rückgabe wird direkt hier vor Ort abgewickelt. Da ich vorher alles in IKEA Tüten verpackt hatte, brauche ich die Tüten jetzt nur noch in die leeren Koffer stellen und so sind wir schnell fertig. Unsere „Mängel“ und Verbesserungsvorschläge werden gewissenhaft notiert und wir unterhalten uns wieder super nett. Eigentlich klönen wir mehr, als dass das Wohnmobil kontrolliert wird. Der Service der Graner Vermietung ist wirklich super gut! Der Kilometerstand wird notiert und die abschließende Nebenkostenabrechnung wird uns zugemailt und wir können diese dann von zu Hause aus überweisen. Wo gibt es so etwas noch?
So sieht das Graner Raumwunder leer geräumt und geputzt aus:
Wir verabschieden uns von Jessica und Tobias fährt uns und unser Gepäck direkt vor den Haupteingang unseres Hotels. Dann heißt es auch von Tobias und dem Wohnmobil Abschied nehmen.
Bereits um 13 Uhr checken wir in unser Zimmer ein und nutzen alle die Dusche, die Toilette und machen Probeliegen in den Hotelbetten. Wir haben Strip-View und das Zimmer ist super sauber, passt!
Nach einer kleinen Siesta bemühen wir erneut Uber und fahren nochmal zum Luxor, wo wir dieses Mal tatsächlich Tickets für die E-Sports Arena kaufen können und die Jungs einige Zeit in ihrem Element sind uns Computer daddeln.
Ein Fortnite-Event scheucht uns dann allerdings wieder hinaus und bei sengender Hitze laufen wir über den Strip zurück zum Hotel.
Abends gehen Marco und ich nochmal im Dunkeln los und bestaunen den Vulkanausbruch und das Venetian, bevor wir Essen besorgen und mit den Kindern auf dem Hotelzimmer essen.
Moin Stephie
ich würde mal sagen: unser C30 von CA sah innen genauso aus, außer das wir graue Stoffpolster hatten.
Welches Hotel hattet ihr denn?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias,
ich denke, dass alle Hersteller, egal ob die Hersteller der CA Modelle, die Hunderte jährlich produzieren oder aber der kleine, familiengeführte Hersteller dieses Modells mit ähnlichen, bewährten und beliebten Flurplänen arbeiten. Allzu große Unterschiede wird es wohl kaum geben.
Wir waren im Bally´s abgestiegen, das war in unserem Expedia Click&Mix Angebot gratis mit dabei.
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deHi Stephie,
ich muss so grinsen, als ich die San Pellegrino-Flasche auf den Tisch gesehen habe: Wir sind eigentlich alle Sprudeltrinker, aber unser Kleinster ist da sehr speziell und wählerisch "Ich habe so Heimweh nach unserem Sprudel!" . Nachdem wir verschiedene Soda getestet hatten, sind wir letztlich auch beim San Pellegrino gelandet. Wir sagen jetzt immer, dass wir den Großteil unseres Urlaubsbudgets in italienischen Import-Sprudel investiert haben... ;-)
Liebe Grüße, Annie
4 Wochen–5 Personen–unendliche Erinnerungen:Südwesten 2019
Hallo Annie,
wir Großen trinken auch nur Sprudelwasser und unser Jüngster ausschließlich stilles Wasser von Volvic, was Anderes trinkt er leider auch nicht... San Pellegrino haben wir bislang in allen USA Urlauben getrunken, da es und allen am besten geschmeckt hat. Bei Stiftung Warentest wurde es ja sehr zerrissen und zu Hause trinken wir es auch nicht. Aber die amerikanischen Alternativen haben uns einfach nicht geschmeckt.
Ich kann euren Kleinen mit dem Heimweh nach Sprudel absolut verstehen, unser Sohn hatte sich schon extra im Vorwege für die Ankunft am Heimatflughafen ein paar Flaschen seines Lieblingswasser im geparkten Wagen deponiert.
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deAch, ist das schön, wenn es bei anderen Familien auch so ist!
Liebe Grüße, Annie
4 Wochen–5 Personen–unendliche Erinnerungen:Südwesten 2019
Hallo Annie,
das finde ich auch! Gerade die Kinder ähneln sich mit ihren liebenswerten Marotten manchmal sehr!
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.de