10. Tag: Grand Canyon (24.04.19)
Heute sind wir wieder sehr früh aufgestanden. Es ist erst 7 Uhr morgens, aber wir haben heute mindestens eine größere Wanderung vor, auf die ich schon sehr gespannt bin – so als absoluter Wanderneuling! ? Nachts war es mit 5 Grad Celsius wirklich recht frisch! Wie gut, dass wir neben den dünnen Deckchen von Cruise America zwei Wolldecken im Walmart gekauft hatten. Die waren wirklich nötig! Morgens mache ich ein bisschen die Heizung an. Das Gebläse ist zwar sehr laut, aber schon nach ein paar Minuten ist es mollig warm hier!
Wir haben wieder lecker Würstchen und Rührei gefrühstückt, die uns hoffentlich gut in den Tag bringen werden. Heute brauchen wir reichlich Kalorien ?
(Das ist übrigens unsere Site)
(Besuch hatten wir auch *.*)
(Und diese Tiere hier waren wirklich überall!)
(Hier ein Ausschnitt aus meinem Travelbook, haben wieder natürlich bei weitem nicht alles gemacht ;) )
Um 9:30 Uhr fahren wir los mit dem Shuttle Bus zum Yaki Point. Es ist überall noch nicht so viel los, was uns gut gefällt. Jetzt gehen wir gegen 10 Uhr zum Startpunkt des South Kaibab Trail und frischen unser Wasser auf. Selbst hier schmeckt das Wasser leider leicht nach Chlor. Ich glaube insgesamt hatten wir für jeden 1 Liter mit – und das war auch nötig!
(Bevor es anstrengend wird genießt Dalia noch die Aussicht)
Wir gehen also langsam los und haben uns vorgenommen, mindestens bis zum Ooh Aah Point, eher noch bis zum Ceder Ridge Point zu laufen, ich bin fest entschlossen! Hier oben ist es noch recht kalt bei 12 Grad, aber je weiter runter wir kommen, desto wärmer wird es und desto mehr kommen wir in die Sonne.
(Geht schon ganz schön tief runter)
(Dalia geht voran und weist uns den Weg)
(Ein bisschen haben wir schon geschafft)
(Die kleinen Freunde waren sehr zutraulich)
(Und sie sind für die meisten Verletzungen am Grand Canyon verantwortlich!)
Bis zum Ooh Aah Point sind wir gut unterwegs und einige Leute laufen vor und hinter uns, beim Ooh Aah Point ist einiges was los.
Wir entscheiden uns weiter zu laufen und ab hier lichten sich die Reihen doch schon sehr. Es wird langsam immer heißer und Dalia läuft Schulter frei mittlerweile… (das wird sich noch rächen, wie sich später zeigt ?, Sonnenbrand lässt grüßen)
(Wir kommen unserem Ziel schon näher)
(Cedar Ridge wir kommen!)
Beim Cedar Ridge Point angekommen sind wir schon etwas kaputt, es ist heiß und wir trinken reichlich und essen Proteinrigel, die uns kraft geben sollen. Wir verbringen hier etwa 20 Minuten. Wasser zum auffüllen gibt es hier übrigens keines!
(Endlich geschafft!)
(Jetzt heißt es die Aussicht genießen!)
Wir entscheiden uns, auf gar keinen Fall weiter zu gehen! Und das war eine sehr gute Entscheidung. Der Aufstieg ist wirklich sehr sehr anstrengend! Wir machen des Öfteren eine kurze Pause, um durchzuschnaufen. Eine andere Reisegruppe tut es uns gleich uns es ist echt witzig, wie wir uns immer gegenseitig überholen und versetzt Pausen machen müssen :D Oben angekommen sind wir durchgeschwitzt aber auch sehr sehr froh und glücklich das wir es doch recht gut geschafft haben und klatschen ab :D. Es sind mittlerweile übrigens 23 Grad bei strahlendem Sonnenschein – es ist herrlich!! ?
(5km gewandert, 360 Meter runter und wieder rauf in etwa 2,5 Stunden und 1000 Kalorien verbrand!)
(Einen Hike der Schwierigkeitsstufe "Difficult" gelaufen!!!)
Jetzt gehen wir zum Visitor Center und schauen uns einen Film über die Entstehung des Grand Canyon an – sehr gut gemacht und super interessant! Danach gehen wir zum Geology-Museum und schauen uns etwas um, bevor wir gegen 14:30 zurück zum Camper laufen. Wir legen hier eine kurze Verschnaufpause ein. Um 16 Uhr geht’s los zur roten Route der Shuttle Busse, weil wir noch einige Viewpoints abfahren wollen.
(Wunderschön hier!)
(Und den Colorado River haben wir auch gesehen!)
Gegen 18 Uhr geht’s zurück zum General Store für neues Feuerholz und ab 19 Uhr wird lecker gegrillt! Mhmmm!!! Gegen 22 Uhr gehen wir vollgefuttert, müde und kaputt aber voller toller Eindrücke ins Bett! ?
Kosten:
- General Store: 20 $
Hallo Sebastian
Kompliment! Für Wanderneulinge habt ihr echt einen schönen Hike gemacht. Vielleicht war's ja 'ne Einsteigertour?
Ich hätte sicher mehr Wasser mitgenommen und lieber wieder raufgeschleppt...
Liebe Grüße
Claudia
Hi Claudia,
auf jeden Fall wurden wir angefixt ;)
Und ja: Pro Person einen halben Liter mehr wäre angebracht gewesen!
Lg
Sebastian
Hi,
irgendwie ist die Reihenfolge beim Reisebericht verkehrt.. Tag 10 kommt direkt nach Tag 1. Muss ich die Headlines umbenennen oder wie kann ich das lösen?
Danke und Gruß
Sebastian
Hallo,
du musst vor den Tagen immer eine 0 stellen, so.... Tag 01
Tag 02 usw
viele Grüße,
Angelika
Hi Sebastian,
entweder so, wie Angelika dir riet (du hast wohl schon gehandelt), oder du sortierst die Abschnitte manuell. Dazu findest du oben (unter deiner Überschrift) "Reiseabschnitte sortieren". Da müsstest du theoretisch noch nicht mal durchnummerieren. Ich persönlich finde die Nummerierung aber sehr praktisch auch für die Leser, weil man dann den Ablauf der Reise besser vor Augen hat.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Angelika und Elli,
vielen Dank für die fixe Hilfe. Ja, finde die Nummerierung auch praktisch und habe sie bereits gefixt. Nach langer Zeit ist auch Tag 11 nun endlich online :)
Liebe Grüße
Sebastian
Moin Sebastian
ein wunderschöner Wandertag bei bestem Wetter. So ein toller blauer Himmel und die Temperaturen waren ja für Ende April optimal.
Auch wenn ich den GC schon x mal gesehen habe: ganz tolle Fotos ?.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Lieber Matthias,
vielen Dank für das schöne Kompliment :) Gefühlt bin ich nämlich ein miserabler Fotograf und habe viel Ausschussware produziert.
Glaube ich kaufe mir mal "Fotografieren für Dummies" :D
Liebe Grüße
Sebastian