Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 03: Toronto

1 Beitrag / 0 neu
Gisa60
Offline
Beigetreten: 09.03.2024 - 07:36
Beiträge: 42
Tag 03: Toronto
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Samstag, 22. März 2025
Gefahrene Meilen: 
10 Meilen
Besuchte Highlights: 
Fazit: 
Torontos Highlights

Den Vormittag verbrachten wir im Royal Ontario Museum, kurz ROM. Es handelt sich hier nicht um ein Kunstmuseum, sondern eher um ein naturkundliches Museum. Dazu gibt es wechselnde Ausstellungen, die aber extra zu bezahlen sind. So waren es diesmal Bilder bekannter Fotografen, die sehr eindrucksvoll präsentiert wurden.

Das Besondere an diesem Museum sind die vielen gut erhaltenen Dinosaurierskelette. Leider war die Halle mit dem Skelett des T-Rex nicht zugänglich und dieser große Raubsaurier nur aus der Ferne zu sehen. Beeindruckend ist auch die große Mineraliensammlung. Wer sich für römische, griechische und ägyptische Geschichte interessiert, wird hier auch auf seine Kosten kommen. Es gibt aber noch so viel mehr zu sehen, dass man hier locker einen ganzen Tag verbringen könnte. Auch von außen ist das Gebäude mehr als einen Blick wert, nur leider wird hier gerade renoviert und ein Bauzaun versperrt die Sicht ein wenig. Das sollte aber nicht immer so bleiben. 

 

Nachmittags schlenderten wir noch in der Innenstadt herum und schafften es diesmal sogar in den Untergrund. Toronto hat nämlich eine riesige unterirdische Stadt, genauer gesagt handelt es sich um eine gigantische Ansammlung diverser Geschäfte, Restaurants und vieles mehr, im Prinzip das, was man normalerweise weiter oben vermutet. Man muss nur wissen, wo die Zugänge sind. Vom Eaton Square ist es zum Beispiel möglich, aber wohl auch von anderen Stellen. Die Underground-City heißt übrigens "The Path". Wir fanden es da unten zu voll und trubelig, sodass wir trotz der Kälte wieder nach oben flüchteten.

Zuletzt liefen wir noch zum Distillery District. Hier wurde früher Whiskey destilliert, heute finden sich in den alten Gemäuern Geschäfte, Restaurants und Kneipen. Jetzt im Winter war hier nicht so viel los, aber im Sommer sieht das sicher ganz anders aus.