Hallo Mitfahrer,
es geht gleich weiter..
Mittwoch, 27. Juni 2012
Eine wesentliche Abkühlung der Nacht können wir nicht feststellen.
Nachdem jeder auf seiner Site gefrühstückt hat, folgen wir den Campern die bereits um 7:00 Uhr den Campground verlassen haben.
Die Strecke führt uns an den Bridges vorbei die wir gestern zum Teil erlaufen haben.
An der # 95 angekommen biegen wir rechts ab und folgen der Straße bis Hanksville.
Nach einer knappe Stunde und 48 Meilen, liegt vor uns der Colorado.
Wir stellen die Fahrzeuge ab und laufen das kurze Stück zur Brücke. Obwohl wenig Verkehr ist, bringen die wenigen Fahrzeuge die Brücke in Schwingungen. Wir schießen einige Fotos und setzen unsere Fahrt fort zum Hite Overlook.
Hier haben wir wieder einen tollen Blick auf den Colorado und seine Nebenarme.
Versuche, die Steinplatte am Overlook zum Hechtsprung in den Colorado zu nutzen, werden im Bild festgehalten ehe es weitergeht nach Hanksville.
Wir lassen die Luft aus unseren Tanks und stärken uns mit einem Kaffee“ to go“.
Nun ist es zum Goblin Valley nicht mehr weit, doch unser Navi möchte diese Strecke über einen Feldweg noch verkürzen. Wir aber können diesem Versuch widerstehen und finden schließlich die offizielle Zufahrt.
Wir stoppen am Visitorcenter, informieren uns über die „Gnome“ die wir besuchen wollen, und suchen uns anschließend passende Plätze auf dem Campground.
Wir haben 13:45 Uhr und die Temperaturen haben die 37 ° C Marke überschritten.
An Bewegung will keiner denken, nur Martina muss sich bewegen und erkundet die Umgebung. Wir Männer fahren nacheinander zu Dump-Station und tauschen unser Frischwasser aus.
Die Temperaturen der letzten Tage haben unserem Wasser eine kleine Duftnote gegeben, das wollen wir ändern.
Erst wenn man so einen Wassertank entleeren will, merkt man, wie viel Wasser so ein Tank fasst, es dauert ewig bis wir alle wieder mit Frischewasser versorgt auf unseren Plätzen stehen.
Wir beschließen erst einmal zu grillen (es war ja noch nicht warm genug). Der starke Wind gefährdet aber unserer Vorhaben und so hat Hans die zündende Idee.
Gegen 17:45 Uhr machen wir uns auf.
Direkt hinter dem Campground beginnt der Weg, der auf einem Pfad mündet. Dieser schlängelt sich, nicht endend wollend, zwischen Sandsteinhügel hindurch die keinen Blicke in die Umgebung zulassen. Am Ende des Pfades stehen wir plötzlich auf dem Parkplatz zum Valley.
Die Anzahl der Besucher hält sich in Grenzen. Außer uns gibt es noch maximal 10 Personen die sich auf Motivsuche im Valley aufhalten. Eine Gruppe Jugendlicher spielt „fang mich“ sie springen dabei von einem Pils oder Gnom auf den Anderen.
Mit unserer Ankunft verschwindet die Sonnen hinter einer Wolkenwand. Die Figuren fallen in den Schatten, aber wir hofften noch auf einige Sonnenstrahlen. Bevor die Sonne hinter dem Horizont verschwindet, lässt sie sich aber noch einmal blicken und schenkt uns das Licht zum Fotografieren.
Den Rückweg nehmen wir über die Straße. Im Dunkel erreichen wir wieder unsere Wohnmobile.
Aus Forumsberichten haben wir den Hinweis, dass am Abend Skorpione sich im fluoreszierenden Licht zeigen. Leider haben wir nur gewöhnliche Taschenlampen und so kommen wir nicht in den Genuss die kleinen zierlichen Tierchen zu sehen.
geschrieben von Peter