Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Unterwegs im Rote-Felsen-Wunderland

91 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16171
Freut mich

Hallo Berti,

Bilder vom Horseshoe Bend sind immer wilkommen, an denen kann ich mich nicht satt sehen!

.. ich auch nicht LaughingSurprised

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
In Fort Lauderdale hatte man

In Fort Lauderdale hatte man welche ins Klo gegeben und uns dies auch so mitgeteilt, zudem gab es zwei weitere Portionen zur Miete dazu.

In San Leandro konnte man uns dazu auf Nachfragen keine Auskunft geben. Zwei Portionen Toilettenchemie gab es ebenso wie z.B. die obligatorische erste Rolle Toilettenpapier nur auf Nachfrage.

Liebe Grüße

Simon

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16171
Chemie bei der Übergabe

Hallo Simon und Fredy,

also lieber einmal mehr fragen, ob etwas drin ist ! Manchmal steht ja auch noch etwas vom Vormieter neben der Toilette.

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7295
Chemie im Tank

Hi Simon!

Ich musst köstlich grinsen, als ich das von Eurem Unfall gelesen habe Laughing!

Ich habe es überhaupt noch nie erlebt, dass der Vermieter die Chemie (Pulver oder Flüssigkeit) bereits bei der Uebergabe in den Tank eingefüllt hatte. Mir wurde die Chemie (meist nur eine Portion) übergeben und ich musste die immer selbst ins WC geben.

...ich ehrlich gesagt auch nicht. Bein uns war bis dato immer ein Beutelchen Chemie dabei, das wir selber einfüllen mussten. Danach haben wir uns immer ein Kanister Flüssig-Chemie gekauft (beim Ersteinkauf).

Aber nur weiter mit Deinem herrlichen Bericht, freue mich schon auf die Fortsetzung...

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
Also, weiter gehts...

Also, weiter gehts... eigentlich waren wir ja am Kodachrome Basin State Park stehengeblieben. Wo geht die Reise als nächstes hin? Fehlen auf der Reise noch der Zion NP, Las Vegas, der Death Valley NP und Yosemite NP. Nunja und halt San Francisco.

Achja, kennt jemand den Film Chaos Camper mit Robin Williams? Herrlich! *g*

 



11.10.10

Am Morgen sahen wir fasziniert wie kleine Kinder dem Sonnen-Schauspiel im State Park zu, ehe wir dann aufbrachen Richtung Zion National Park. Vorbei am Bryce Canyon, zurück auf die US89 Richtung Süden.

Noch am Vormittag erreichten wir die Mount Carmel Junction und bogen gen Zion National Park ab. Zahlreiche Schilder deuteten auf Straßenbauarbeiten hin, jedoch wohl nur in der Nacht mit einer Sperrung verbunden.

Den ersten Tunnel passierten wir noch ohne Probleme, dann begann eine Schotterpiste, welche sich aber sehr gut fahren ließ. Vor dem zweiten Tunnel war dann erstmal Warten angesagt. Nach Check unseres Permits (15 Dollar) durften wir dann passieren und fuhren an der Spitze einer Autokolonne hinweg durch den sich durch den Fels windenden, stockfinsteren Tunnel.

Bei Ankunft im Tal trieb uns dann zunächst der Hunger hin zu Blondie’s Diner in Springdale, mit einer äußerst charmanten, jungen Bedienung und ausgeuzeichnetem Dinner.

Im Anaschluss steuerten wir unseren Im Watchman reservierte Stellplatz an, unmittelbar am Fluss gelegen mit Stromanschluss – fein, man gönnt sich ja sonst nichts.

Für den Nachmittag war der Aufstieg zu Angels Landing geplant. Mit dem Shuttle fuhren wir bis The Grotto und begaben uns auf den Trail, welcher sich den Hang hinauf bis in die Felsen schlängelte, und das in der Sonne des frühen Nachmittages, darauf folgte allerdings eine sehr entspannende Passage mit kaum Steigung.

Nach weiteren Serpentinen, jedoch schattig gelegen kamen wir zum „Gipfellager“ zu Angels Landing, der restliche Aufstieg sollte sich schwieriger gestalten, als gedacht. Auf dem Weg vom Gipfellager über die schmalen Felsen hinweg kamen uns jedoch zahlreiche Familien mit noch recht jungen Kindern entgegen. Darüber soll nun jeder denken, was er will...

Leider konnte man keine zehn Schritte tun, ohne dass einem nicht mindestens zwei Personen entgegen kamen. Auf einem knapp einen Meter breiten Felsen ein echtes Problem.  Wartete man, um entgegenkommende an geeigneter Stelle passieren zu lassen, wurde man von hinten überholt und durfte zusehen, wie sich vor einem ein massives Verkehrsproblem entwickelte. Nach etwa zwei Dritteln der Strecke hatte ich dermaßen die Schnautze voll, dass ich umkehrte, zurück zum Basislager und meinem dort wartenden Reisegefährten.

Was gab es am Abend zu Essen? Vom Grill! Und das reichlich... ;-)

 

Liebe Grüße

Simon

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16171
Angels Landing

Hallo Simon,

einerseits schade, dass du nicht die FRüchte (tollen Ausblick) deines langen Anstiegs ernten konntest -- aber wenn man ein schlechtes Gefühl bei einer Sache hat, soll man es lassen. Ein anderes Mal dann ....

Gruß

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
Es war halt einfach nervig

Es war halt einfach nervig und man kam nicht voran. Beim nächsten Mal werden wir wohl mal unter der Woche kommen müssen, wenn kein Feiertag ist. Dürfte die Situation deutlich entspannen. An etwaiger Höhenangst hat es nicht gelegen, die hat nur meinen Begleiter zurückschrecken lassen.

Im Jahre 1999 sind wir am Zion NP einfach vorbeigefahren. Eine Schande eigentlich. Für mich war der Zion Nationalpark mit eines der Highlights der Reise und ich war gewiss nicht zum letzten Mal dort.

Gruß Simon

Liebe Grüße

Simon

Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
12.10.10 Leider mussten wir

12.10.10

Leider mussten wir schon wieder Abschied nehmen, zu gerne hätten wir hier noch ein oder zwei weitere Tage verbracht, aber heute ist ja nicht aller Tage Abend... es war gewiss nicht der letzte Besuch im Zion National Park.

Als Etappenziel war der Valley of Fire State Park, als Endziel Las Vegas angesetzt. Mein Reisegefährte hatte sich vor der Reise einen Reise Know How Führer zugelegt, ich wollte spontan im Valley of Fire die auf dem Titel abgebildete Wave zu besuchen. Praktischerweise fand sich sogar eine Wegbeschreibung in besagtem Reiseführer.

Mit mehreren Zwischenstopps wurde dann der vorletzte Parkplatz im Tal angefahren und in südöstlicher Richtung abseits der Straße über Felsen und Schotter geklettert, ehe ich dann eine im Hintergrund mit abgebildete Felsformation entdecken konnte, die Wave war damit auch rasch gefunden.

Im Anschluss dann freuten wir uns über einen kühlen Drink am Parkplatz, ehe es dann weiter gen Las Vegas ging. Schön war’s im Valley of Fire...

Wo sollte man in Las Vegas übernachten? Ich mag zwar nach wie vor keine KOA Plätze, dennoch ist selbiger Platz in Vegas wohl ziemlich alternativlos. Entsprechend der Lage jedoch mit 45 Dollar annehmbar.

Zunächst gab es eine kleine Stärkung: Pasta a la Simon (aka Hüsch) mit viel Cayenne-Pfeffer und Tabasco in der hausgemachten Bolognese Soße.

Nach Sonnenuntergang zogen wir dann los, nach einem kurzen Besuch im Circus Circus gelangten wir dann auf den Strip. Hier sollte sich seit meinem letzten Besuch 1999 gaaaaaaaaaaannnnnzzzzz viiiiiiieeeeeellllll verändert haben. Nördlich des Sahara war einiges mehr entstanden, dazwischen einige Baustellen und immer wieder neue Hotels, Casinos und Shopping Malls. Die Straße hatte man mittlerweile mit Brücken überspannt, welche größtenteils Fußgängerampeln ersetzten und direkt in das angrenzende Casino führten. Geschickt.

Vorbei am Venetian, vorbei am Paris bis zum New York ging es, eine Stärkung gab es im Harley Davidson Café. Mittlerweile war es fast 2:00 Uhr geworden, ein Taxi brachte uns dann die gut 3 Meilen zurück zu unserem Schlafgefährt.

Liebe Grüße

Simon

cBerti
Bild von cBerti
Offline
Beigetreten: 25.06.2010 - 14:34
Beiträge: 4075
Chaos Camper

Hallo Simon

Achja, kennt jemand den Film Chaos Camper mit Robin Williams? Herrlich! *g*

Wir 5 hatten uns den Film gemeinsam vor der ersten Camper Reise angeschaut, 4 haben köstlich gelacht. Nur ich hatte nach dem Film so ein mulmiges ungutes Gefühl. Aber nach der Reise kann ich auch drüber lachen, SO schwierig ist das Camperleben ja wirklich nicht.

Dein Bericht zum Zion macht mir dann doch Angst, wir kommen wohl nicht drum rum, um am "Labour Day Wochende" im Park zu sein und mir graut es wenn ich an die Menschenmasse denke.

 

Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.

Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
Ich würde versuchen, es zu

Ich würde versuchen, es zu umgehen, wenn nur irgend möglich. Der diesjährige Columbus Day fiel auf oben genannten Tag, ein Montag und somit langes Wochenende. Der Park war voll, im Shuttle stand man im Gang und am Visitor Center stand man an den Toiletten an. Auch bei den Herren.

Undecided

Gruß Simon

Liebe Grüße

Simon