Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

03. Tag: Carpinteria SB - Pismo SB

3 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Janina
Bild von Janina
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:01
Beiträge: 1495
03. Tag: Carpinteria SB - Pismo SB
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Fazit: 
Kindersicherung im Womo: Stimmungskiller

30.09.2014

Um fünf wird Julian wach und kuschelt ganz ruhig noch mit mir bis der Rest um halb sieben nachzieht. Heute Morgen macht Davids Ausschlag erstmals Fortschritte, so dass wir unser Vorhaben, heute aber wirklich einen Arzt aufzusuchen, abblasen.

Wir frühstücken und brechen auf in Richtung Santa Barbara. Dort kommen wir schon um halb neun an und bummeln über die Pier. Den Jungs haben es ein paar Taucher angetan, die per Kran abgelassen werden und offensichtlich recht tief etwas an den Holzpfeilern der Pier arbeiten. Sieht erschreckend aus, wie sie sich überhaupt nicht rühren, wenn sie wieder hochgezogen werden.

Um die Altstadt anzuschauen steigen wir in einen Shuttle. Dieser bringt uns aber nur bis zu einem Starbucks. Schön sieht‘s hier aus. Aber der eigentliche Ersteinkauf und immer noch kein Kindersitz für David brennt uns auf der Seele - leider, denn dieses Städtchen hätte mehr Aufmerksamkeit verdient.

Wir fahren weiter an der Küste entlang bis zum Walmart in Lompoc. Wirklich schnell erledigen wir den Einkauf. Nun also auf zum Drama Kindersitz: Ich habe mich ja vorher schon umfassend informiert und bin mehrfach über die Aussage gestolpert "für diese Altersklasse gibt es keine sinnvolle Befestigungsmöglichkeit". Das habe ich so akzeptiert, weil ich David dann immerhin entgegen der Fahrtrichtung mit Beckengurt und großem Kindersitz gesetzt hätte. Jetzt gibt es hier aber keine Gurte. Und nun? Sven kann mit der Vorstellung "Kind bricht sich Nase an Tisch bei Frontalaufprall" nicht leben. Wir kaufen also einen Kleinkindsitz, der mit Anker befestigt werden kann - hiergegen wäre natürlich die Leihe bei Moturis viel besser gewesen. Okay. Alle einverstanden (außer David… denn der Sitz war nur noch in PINK verfügbar).

Nur leider stellt sich im Womo heraus, dass dieser sich völlig unbefriedigend befestigen lässt.

Nach über einer Stunde sind alle genervt. Ich mache das blöde Ding eben irgendwie fest und wir fahren in Richtung Oceano Dunes. Die Strecke dorthin ist wunderbar. Wir sind ganz vernarrt in die Küste - was uns da wohl noch erwartet, wo doch alle erzählen, dass es hier gar nicht so grandios sein soll.

An den Oceano Dunes empfiehlt uns der Ranger, mit unserem Womo lieber nicht auf den Strand zu fahren. Einen Block weiter sei aber ein anderer staatlicher CG - der Pismo Beach. Der non-hookup Teil liegt schön hinter den Dünen - die Sites sind auch großzügig genug. Wir erledigen die Self Registration zu Fuß und biegen gleich in die Dünen ab. Der Trail ist für Kinderfüßchen gar nicht so einfach und nicht allzu kurz, aber hinter den Dünen erwartet uns der ganz flache und riesig lange Sandstand.

Wir buddeln und stehen in den Wellen bis der erste Grillabend ruft.

Vor lauter Ungeduld warten wir nicht ordentlich ab, dass der Anzünder verbrennt und so schmeckt unser tolles Sirloin doch sehr eigenwillig.

Erst um acht schaffen wir es in die Betten – immer noch alle gleichzeitig... für uns Eltern immer die größte Erholung durch den Jetlag.

Grüßle, Janina

Marylou
Offline
Beigetreten: 20.01.2013 - 16:00
Beiträge: 252
RE: 03. Tag: Carpinteria SB - Pismo SB

Hallo Janina,

was für ein unangenehmer Start - meine Kinder waren im Urlaub immer gerne für Kruppanfälle und allergische Zwischenfälle zu haben, so dass unser Notfallkoffer sehr interessante Ausmaße hatte. Daher kann ich, glaube ich, gut mit Dir mitfühlen,da macht man sich ganz schön Sorgen, bei aller Routine. Aber du hast das ja super gelöst, und kleine Kinder werden größer und der Gesundheitszustand stabiler... hoffentlich wart ihr den Rest der Reise gesund? Und hattet trotzdem noch eine schöne Zeit?

Liebe Grüße, Maria

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8635
Kindersitz in Pink

Hi Janina,

oh, so einen Sitz in pink hatten wir dieses Jahr auch für unseren Jeremie. Gut, es war "nur" eine Sitzerhöhung, die wir nicht fürs Womo, sondern für unsere Touren mit dem Jeep brauchten. Und da die bei den Dingen, die Vormieter übrig hatten, bei Moturis so rumstand... haben wir uns Zeit und Geld gespart, eine in einer anderen Farbe irgendwo zu kaufen. Und wenn Jonas Jeremie nicht damit aufgezogen hätte (grummel), wär das für Jeremie auch kein Problem gewesen. Er hat es ohne Schaden überlebt, aber große Brüder sind manchmal doof wink!

Aber dass das Thema Kindersitze in den amerikanischen Wohnmobilen so unbefriedigend gelöst ist, kann ich nicht nachvollziehen.

Ich bin mal "ge"spannt, wann bei euch die "Ent"spannung einsetzt cool.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de