Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Ein Lebenstraum geht in Erfüllung - 28 Tage Alaska / Yukon pur, August - September 2017 - Tag 11 - Mittwoch, 30.08.2017 - Via Fairbanks nach Chena River SRA

6 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2839
Ein Lebenstraum geht in Erfüllung - 28 Tage Alaska / Yukon pur, August - September 2017 - Tag 11 - Mittwoch, 30.08.2017 - Via Fairbanks nach Chena River SRA
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
128 Meilen
Fazit: 
Um die Polar Lichter zu sehen, braucht man etwas Glück und Ausdauer wach zu bleiben, dann könnte es klappen......

Tag 11 - Mittwoch, 30.08.2017                     Via Fairbanks nach Chena River SRA

Heute Morgen kamen die Elche nicht zum Frühstück, obwohl wir Ausschau gehalten haben sad. Macht nichts, dachten wir uns, ein neuer Tag, neues Glück cheeky.

Unsere Abfahrtzeit konnten wir nicht toppen, aber wir haben sie, bei 08:30 Uhr wenigstens egalisiert smiley.

Nach ein paar Meilen kam der erste Stopp mit weiterem Blick auf den Tanana River. Hier kamen wir mit einem Mann ins Gespräch ,der uns empfohlen hat, nach Chena Hot Springs zu fahren, da er dort nachts Polar-Lichter beobachten konnte, und die Zeit stehe sehr gut dafür. Dann hat sich wieder einmal bestätigt, dass viele Amerikaner über "Deutsche-Wurzeln" verfügen, da sein Urgroßvater aus Sachsen eingewandert war wink

...der Tanana River...

Wir verabschiedeten uns in der Hoffnung, heute Nacht auch Polar-Lichter sehen zu können.

Heute Morgen wurde das Navi zunächst mit dem Ziel von North Pole gefüttert. Auf dem Richardson Hwy. ging es dann weiter,  wir passierten einen Militärflughafen ...

...und kurzer Zeit später haben wir den Ort mit dem interessanten Namen North Pole erreicht. Am "North Pole" waren wir nicht angekommen, aber das Geschäft mit allerlei Weihnachtsklunker wollten wir doch besuchen, auch wenn es kitschig ist. Demzufolge haben wir uns drinnen auch nicht lange aufgehalten. 

Trotzdem war es ganz interessant zu beobachten, was für Sachen die einheimischen Besucher kaufen wink. Draußen haben wir natürlich den Santa Claus aufgenommen (muss sein, wenn man schon dort  ist surprise)...

...und dann war es nach Fairbanks nur noch ein Katzensprung.

Das Navi hat uns zuverlässig und zu meiner vollen Zufriedenheit zum Visitor Center geführt yes. Zuerst sind wir durch das VC nur so durchgehuscht, haben uns draußen, und in der ganz nahen Umgebung, umgeschaut (in die Stadt wollten wir nicht rein)...

...wir waren gleich auf dieses Gebilde gestoßen, was vielen Lesern, aus Jackson im Teton N.P., bekannt vorkommen könnte...

...und haben uns die Denkmale näher angeschaut...

...und die Markierung des höchsten Wasserstands ever bewundert...

Danach sind wir in das VC gelaufen, um uns Informationen zu holen. Im Anschluß ging es noch in den Safeway zum Einkaufen, denn von Luft und Wasser wird der Mensch nicht satt wink.

Unserem nicht unbedingt lieb gewonnenem aber notwendigen Hobby "Tanken" sind wir gleich bei der Safeway-Tanke nachgekommen, und wollten weiter fahren. Jedoch sollte vorher die "liebste Freundin", meines Mannes (das Navi), gefüttert werden. Diese war heute sehr trotzig, und wollte partu das eingegebene Ziel nicht akzeptieren. Dank ihr kam es im Cockpit wieder einmal zu einer kleinen Verstimmung, da ich der Meinung war, mit Hilfe der Straßenkarte und den Schildern werde ich den Weg auch so gut finden können sad. Nachdem ich nach den Wegweisern gefahren bin, haben wir schließlich den geplanten Campground erreicht devil

Am CG angekommen, waren bis auf eine Site sonst alle leer. Somit wurde die mögliche "Wahl zur Qual", welche Site wir belegen. Eine Einigung konnte nach einiger Zeit und Suche jedoch gefunden werden.

Wir waren heute recht früh angekommen, so dachte ich, wir könnten gleich das Holz für ein Lagerfeuer, das sogar kostenlos zur Verfügung stand, holen und  vorbereiten. 

Da haben wir uns aber geschnitten, das Holz war sehr nass und dementsprechend waren die Holzklötze auch schwer, sodass man sie nicht tragen sondern nur auf dieser Weise  und etwas Geschick zu der Site bugsieren konnte...surprise

...auch wenn wir uns abwechselnd angestrengt und viel Mühe gemacht haben, das Lagerfeuer kam leider heute nicht zustande, da das Holz zu nass war angry

Unverrichteter Dinge sind wir später hinter der Rest-Area spaziert, wo ich mir dachte, das könnte ein schöner Platz zur Polar-Lichter Beobachtung sein. Es blieb leider nur bei dem Gedanken, denn daraus wurde nix, da es sehr kalt wurde, Paul viel zu früh im Bett verschwand, und ich hatte nicht die Lust alleine im stockdunklem dorthin zu stiefeln crying.

...hinter der Rest Area...

...wo wir eine Biberburg sehen konnten...

und den dazu gehörender Hausherr auch...

Ich glaube die Polar Lichter in der Nacht doch noch gesehen zu haben, auch wenn es nur sehr kurze Zeit möglich war. Ich habe zufällig aus dem Fenster geschaut und durch die Bäume einmal grün und einmal violet gefärbte Lichtblitze gesehen. Schnell habe ich auch Paul aus seinen Träumen wachgerüttelt, was nicht unbedingt auf Gegenliebe traf, aber das kurze Schauspiel hat sich nicht mehr wiederholt.

So etwas nennt man: "Pech gehabt"...cheeky

Fazit: 

Um die Polar Lichter zu sehen, braucht man etwas Glück und Ausdauer wach zu bleiben, dann könnte es klappen...... surprise

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Ein Lebenstraum geht in Erfüllung - 28 Tage Alaska / Yukon p

Hallo Jindra,

wieder ein wunderschöner Tag. Leider ohne Polarlichter. crying

Aber um Polarlichter zu sehen, braucht man gar nicht nach Chena zu fahren. Wir haben im September schon jedesmal welche viel südlicher gesehen, z.B. in der Nähe von Tok. Es muss nur dunkel sein, kein Mond, keine Wolken und die Sonnenaktivität entsprechend hoch.

Ich hoffe, Ihr konntet während der restlichen Reise noch Polarlichter sehen?

 

LG

Beate

 

cani68
Bild von cani68
Offline
Beigetreten: 01.02.2017 - 20:13
Beiträge: 1227
RE: Ein Lebenstraum geht in Erfüllung - 28 Tage Alaska / Yukon p

Moin,

North Pole klingt ja interessant, vom Weihnachtsladen erzähle ich Tanja besser nichtangel

Und schade wg. der Nordlichter - aber wie schon geschrieben, kann man die auch südlicher sehen.
Wir hatten unser Glück auf dem Midnight Dom in Dawson City versucht, habe dort sogar eine US Fotogruppe getroffen die genau dafür dort war.
Aber leider haben sich mit Sonnenuntergang Wolken gebildet, die dann die Sterne und damit auch evtl. vorhandene Nordlichter verdeckt haben

=======================
Ne schöne Jrooß ahn all

Uwe

"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2839
RE: Ein Lebenstraum geht in Erfüllung - 28 Tage Alaska / Yukon p

Halo Uwe!

Ich sage nur...

Man kann nicht immer Glück haben...wink

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Ein Lebenstraum geht in Erfüllung - 28 Tage Alaska / Yukon p

Hallo Jindra,

den Weihnachtsmann hätte ich auch gerne besucht, doch man kann nicht alles haben. 

Wir haben auch nach Polarlichtern Ausschau gehalten, doch leider keine gesehen, obwohl die Chancen ja nicht schlecht standen.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2839
RE: Ein Lebenstraum geht in Erfüllung - 28 Tage Alaska / Yukon p

Ja, Sonja,

es geht nie alles auf, was man gerne machen würde.

Mit dem Polar Licht hat es leider weder hier in der Gegend, noch später geklappt. Aber da geht die Welt nicht unter...

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog