Tag 23 - Montag, 11.09.2017 Denali Hwy im Nebel - zurück nach Tok
Schon wieder war ein dicker Nebel am Morgen, für uns keine sonderlich böse Überraschung, da es bis jetzt sehr oft der Fall war.
So wälzte sich der Nebel über dem Denali Hwy. , wir fanden es trotzdem schön und romantisch...
Wir wollten nicht dem Denali Hwy. weiter folgen und mussten somit die gleiche Strecke bis zu der Kreuzung Richardson Hwy. / Tok Cutoff Hwy. zurücklegen. Als wir nach 30 km den Denali Hwy. verlassen haben und den Richardson Hwy. Richtung Süd fuhren, wurde das Wetter langsam besser, auch die Sonne kam heraus und verschwand aber wieder. Die 120 km waren schnell gefahren, und wir bogen links Richtung Tok ab. Der Tok Cutoff Hwy. ist nicht lang.
Diese Blicke haben wir unterwegs auf dem Tok Cutoff Hwy. eingefangen...
Nach etwa 60 Meilen kam die Ausfahrt zur Nabesna Road. Wir folgten dieser und fuhren direkt zum Visitor Center. Dort wollten wir uns die Information holen, ob man die Road befahren kann. Es war gerade Mittag und der Ranger war wegen Lunch nicht da. Auf ihn warten wollten wir nicht, und haben uns mit Info-Material eingedeckt, welches reichlich in den Außenregalen vorhanden war. Das Wetter war so oh-la-la, wie man auf den Fotos sehen kann, somit war die Lust auf die Nabesna Road irgendwie verflossen, oder ging uns langsam die Puste weg, ich kann es nicht mehr genau sagen. Auf jeden Fall sind wir diese Road nicht gefahren. Schon vorab, die nächsten zwei Tage waren wohl wettermäßig die schönsten auf der ganzen Rundreise.
Naja, mit einer Glaskugel wäre der Mensch so manches Mal schlauer... und "Hätte - hätte - Fahrradkette"....
Reichlich eingedeckt mit Info-Material, und dem Gedanken, wir kommen doch noch mal, fuhren wir weiter bis Tok.
Hier haben wir uns einige CGs angeschaut, und sind auf dem Tundra Lodge und RV Park stehen geblieben.
Danke, für den Tipp von Riobine, die uns unterwegs mit der einen oder anderer Empfehlung von Ihrem Vater versorgt hat
!
Da wir schon in der Zivilisation waren, stand am Programm Internetnutzung, um meinen Reiseblog wieder einmal zu füttern. Hier kam erneut das bekannte Sprichwort zum Einsatz, ..erstens kommt es anders, zweitens als man denkt..
Inernet Empfang war nur im Office möglich, was nicht schlimm war, da man dort schön sitzen konnte. Viel schlimmer war, dass mein "Schlappi", wie mein PC seit der letzten Reise hieß, seinen Geist aufgegeben hat .
Die Entstehung dieses Names kann ich euch nicht vorenthalten !
Den Namen "Schlappi" hat Riobine erfunden . Das Notebook von Lenovo hat schon als neues- oft gestreikt, so auch bei unserem Besuch bei Riobine im letzten Jahr. Riobine ist ein lustiges Mädel und hat sich diesen zutreffenden Namen ausgedacht
!
Somit war es nix mit "X", und wir hatten mehr Zeit, ausgiebig in den schönen Duschen zu verweilen . Alles Schlechte hat auch immer etwas Gutes, oder ...???
Das war dann auch schon alles, am Tag 23 .
Fazit:
Nicht immer läuft alles wie am Schnürchen, trotzdem gilt für mich: "Think positiv" !
Bis dann, man liest sich!
Liebe Jindra,
nicht dass Du denkst, ich lese nicht nochmal mit!
Ja, dieses Wetter im Yukon & Alaska ist schon so ein Kapitel fuer sich. Wir haben das ja die letzten 15 Jahre immer ganz frisch in Bild und Word von meinen Eltern mitbekommen. Auch dieses Jahr im Fruehjahr war der Wettergott nicht immer nur gut gelaunt. Aber auch bei Regen und Kaelte gibt es schoene Stimmungsbilder! Und ausserdem hat euch der Yukon-Virus ja doch erfasst, oder?
Uebrigens, mein Schlaeppi ist im Urlaub auch zum Schlappi geworden, er hat unsere Pisten im Busch diesmal nicht ueberlebt.
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hi Jindra,
bei den jetzt bei bedecktem Wetter schon herrlichen Farben warte ich ganz gespannt auf die zwei angekündigten wettermäßig schönsten Tage eurer Reise.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Liebe Bine,
da könnten wir glatt auf uns anstoßen
!
Die "Schlappis" sind nicht mehr da, wir aber noch...

!!!
Ich habe mir es gedacht, dass Du immer wieder rein schaust, wie es uns ergangen war.
Ja, Alaska kann einen schon in den Würgegriff bekommen... Wenn ich bloß nicht ständig so vieele Ideen in der Birne hätte!
Alaska, Costa Rica, Namibia, jetzt sogar Japan wieder, wie ich von meiner Freundin erfahren habe. Wohin als erstes???
Erst muss ich mich selbst in Ordnung bringen...
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Jindra,
ich kann nur zustimmen, tolle Herbstbilder, auch mit Nebel. Wir sind die Nabesna ja gefahren und wurden am nächsten Tag mit wunderbarem Wetter belohnt. Aber davon später in meinem RB mehr ;-)
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen