Nach einer super ruhigen Nacht auf dem Stamp River CG sind wir am Morgen noch einmal die Strecke zur Lachstreppe gelaufen. Diesmal war die Kamera an und wir haben tatsächlich nach längerem Warten mal den einen oder anderen Lachs gesehen. Aber keinesfalls in so großer Anzahl, wie wir es uns eigentlich vorgestellt hatten. Trotzdem ein schöner Trail!
Nächste Station sollte dann der Cathedral Grove sein. Zwischendrin sind wir aber noch einkaufen und auf Brennholzsuche gegangen. In den Baumärkten und größeren Stores in Port Alberni hatten wir immer Pech: kein Holz im Sortiment oder ausverkauft. Da kam schon ein bisschen Frust auf.
Kurz vor Ortsende Port Alberni entdeckten wir dann aber ein selbstgemates Schild "fire wood". Die Männer zogen los, während ich den RV beim Parken an der Straße gehütet habe. Nach einiger Zeit kamen sie freudestrahlend zurück mit einer riesen Menge Holz, die kaum in die Außenklappen zu verstauen war. Ein älterer Mann hatte ihnen das Holz verkauft und eine große Schubkarre bis zum Überquellen gefüllt. Als sie fragten, was es kostet, hatte er nur "five bugs" genuschelt. Nach kurzer Verunsicherung (was sind bugs: Dollar, 10 Dollar-Noten, ...? und für wieviel von dem Holz?) sind sie glücklich auf den Deal eingegangen und "five bugs" wurde für alles mögliche zum running gag des Urlaubs.
Bei Cathedral Grove angekommen war es schwierig, einen Parkplatz zu finden. Schließlich haben wir an der Strasse geparkt und mussten an dieser mit vorbei donnernden Lastzügen noch ein Stück entlang zum Eingang laufen. Der Park selbst war aber sehr schön, wenn auch natürlich recht gut besucht. (Sorry, ich bekomme die Bilder immer noch nicht gedreht..)
Das war unser letzter Aktionspunkt auf VI, danach sind wir mit der Fähre von Nanaimo nach Vancouver wieder zurück übergesetzt.
Da wir noch ein bis zwei "Joker"-Tage zur Verfügung hatten, haben wir überlegt, ob wir nicht die auf der Hinreise verpasste Gelegenheit, Vancouver zu besichtigen, nachholen. Doch der männliche Teil des Familienrates hat sich dagegen ausgesprochen und wir sind dann bis Chilliwack zur Zwischenübernachtung gefahren. Übernachtet haben wir auf dem Cottonwood Meadows RV CG, der für eine Nacht und zum Duschen ok war, uns aber nicht vom Hocker gerissen hat, da uns das Naturerlebnis und die Großzügigkeit fehlten.
Hallo Katharina,
ich verfolge gespannt Deinen RB, zumal ich Dich bei der Routenplanung mit Tipps versorgt hatte. Bis jetzt war es für euch ja ein entspannter, abwechslungsreicher Urlaub mit kleineren Anfängerfehlern. Die Tagesetappen wären mir zu lange, aber beim ersten Mal in Kanada wollte ich in kurzer Zeit auch viel sehen. Jeder reist halt so, wie er es für richtig hält.
Für Lachssichtungen wart ihr vermutlich 2-3 Wochen zu früh am Stamp River.
Liebe Grüße
Olaf
Hallo Olaf,
freu mich sehr, dass du den RB verfolgst! Hatte fast schon befürchtet, dass ich zu knapp schreibe und es daher keinen interessiert...
Im Nachhinein kann ich deine Kommentare zur Routenplanung noch besser verstehen. Mehr Genuss kommt einfach auf, wenn man es ruhiger angeht. Aber es war wirklich so, dass wir einfach unbedingt so viel "mitnehmen" wollten. Und dann kann man eben schwer auf Dinge verzichten.
Unsere Tour hat uns wirklich super gut gefallen, aber bei einer Folgetour könnte ich wohl auch etwas gelassener agieren..
LG, Katharina
Hi Katharina,
ich bin auch noch dabei, schreibe nur nicht immer etwas. Dein Schreibstil gefällt mir?.
Den Stamp River CG fanden wir klasse.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Sonja,
super, das freut mich!!
Macht auch richtig Spaß, die Reise noch mal gedanklich aufzurollen - da kommen gleich viele tolle Erinnerungen hoch.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!!
Katharina