Heute fahren wir noch die paar km bis Lillooet und gehen hier ins Visitor-Center, um uns über die Waldbrand-Lage zu informieren, mit folgendem Ergebnis:
- HWY-99 und HWY-97 Richtung 100 Miles House sind nur mit Wartezeiten und hinter einem Pilot-Car befahrbar
- Der Green Lake CG ist geschlossen. Hier hatten wir unsere nächste Übernachtung reserviert, die Stornierung haben wir schon per Mail bekommen
- Der Wells Gray PP ist teilweise offen, d.h. es sind nicht alle Wege erlaubt, man kann aber zum CG und der ist auch geöffnet
D.h. nun also umplanen, statt der 296 km nach Clearwater nun 373 km über Merritt und Kamloops. Und schauen wo wir übernachten können. Zuerst geht es aber noch zur alten Holzbrücke in Lillooet und dann einkaufen im Supermarkt.
Her HWY-12 nach Lytton, ist schmal und kurvig, so wie es mir gefällt. Allerdings ist die Straße in einem grottenschlechten Zustand, da bin ich schon etliche Gravelroads gefahren die besser waren. Es müssen dann auch einige Gläser daran glauben.
Im Lytton mündet der Thomson River in den Fraser River, jeder hat eine andere Farbe.
Weiter geht es nach Spencers Bridge. Hier ist alles Gras, so wie in der Ganzen weiteren Umgebung total verdorrt, es muss hier sehr lange nicht geregnet haben. Wir kommen uns bei den herrschenden 30°C vor wir in der Wüste.
Wir folgen ab hier dem HWY-8 nach Merritt. Unterwegs schauen wir uns noch den kostenlosen N’kwala CG an. Der ist sicherlich recht schon, wenn das Gras grün und nicht gelb ist und wenn die sites am Bach liegen und nicht an einer ausgetrockneten Steinrinne. Momentan ist das aber nicht sehr einladend und so fahren wir weiter.
Kurz hinter Merritt liegt am See der Monk PP. Hier haben wir Glück und erhalten noch eine schone site keine 20m vom See entfernt. Sogar mit einem kleinen Privatstrand. Bei den Temperaturen geht es natürlich erst einmal ins Wasser, sehr erfrischend.
Hier ist zwar auch kein Lagerfeuer erlaubt, aber dafür grillen mit Holzkohle. Bei fast allen anderen CG war grillen nur mit Gasgrill erlaubt. D.h. heute können wir endlich grillen. Was wir noch nicht wissen ist, das dies nur noch einmal in diesem Urlaub erlaubt sein wird. Wenn wir das vorher gewusst hätten, hätten wir einen Gasgrill besorgt. Geschmeckt hat es auf jeden Fall. Und ein paar nette Nachtaufnahmen sind auch noch entstanden.
Hi Rainer,
gerade lese ich die letzten eurer Reisetage nach... Da weiß ich echt nicht, was da zu bevorzugen ist... Ich fand das teils schlechte Wetter und die Kälte bei unserer Reise manchmal echt nervig, aber wenn es dann mal nicht geregnet hat, hatten wir wenigstens blauen Himmel.... Außerdem hätten wir fast überall ein Lagerfeuer machen können, auch wenn wir es wegen Regen oder Kälte dann halt doch nicht so oft gemacht haben.
Die rauchverhangene Landschaft bei euch hat was von Endzeitstimmung...? Hat man das sehr gerochen?
Wie auch immer, ich hoffe, ihr konntet euren Urlaub trotzdem genießen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
tja Regen oder Traufe, was ist besser?
Gerochen hat man davon nichts, nur an einigen Tagen ganz leicht. Die richtige Endzeitstimmung kommt ja aber noch, und da hat es dann auch Asche geregnet..
Aber ich will nicht vorgreifen, lass dich überraschen...
Gruß Rainer
Hallo Rainer,
da würd ich aber sagen Glück im Unglück, wenn ihr nichts gerochen habt. Wir hatten ja Anfang September nur einen Vormittag im Rauch auf der Strecke von Cache Creek nach 100 Mile House. Und das hat man gerochen.
Ja, Wüstenfeeling hatten wir bei Lilloeet und in der Cariboo Region auch, auch bei Vernon / Kelowna. Brauch ich wirklich nicht. Wenn ich das will fahr ich lieber in den Südwesten zu den roten Steinen. Mir ist Ellis "grünes Kanada" lieber, oder soll ich sagen "nasses Kanada"
? Aber man kann sichs nicht aussuchen. Bin gespannt auf den Ascheregen.
Lg Mobbel
Hallo Rainer,
ihr habt das beste draus gemacht aus der Endzeitstimmung. Diese hatten wir im Oktober im Douro-Tal in Portugal an einem Tag auch. Sehr bedrückende Situation.
Die Strecke am North-Thomson River sind wir dieses Jahr zum 3. Mal gefahren, weil dort einer meiner Lieblings CG der Goldpan CG liegt. http://www.env.gov.bc.ca/bcparks/explore/parkpgs/goldpan/
Bei Sonnenschein und insbesondere für mich als Angler allererste Sahne.
Liebe Grüße
Olaf
Hi Rainer,
schade, dass es so vertrocknet und diesig war. Wenn da alles grünt muss das ja ein herrliches Fleckchen Erde sein. Auf die Endzeitstimmung und den Ascheregen bin ich jetzt aber doch gespannt.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo,
ja, grün ist schöner, hier der direkte Vergleich:
Dank Photoshop kann man das wenigstens in den Bilder korrigieren
Wegen der Endzeitstimmung müsst ihr euch noch bis 29.8 gedulden, das sind noch 19 Tage.
Gruß Rainer
Hi Rainer,
ein Hoch auf Photoshop. Welche Bilder kommen ins Fotoalbum
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de