Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 15: 20.8. Lake o'Hara

2 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Petzoldt
Bild von Petzoldt
Offline
Beigetreten: 17.01.2013 - 12:28
Beiträge: 450
Tag 15: 20.8. Lake o'Hara
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
20 Meilen
Fazit: 
Ein einsamer See im Nieselregen

Lake o'Hara

Heute sind wir wieder zeitig aufgestanden, denn wir haben Tickets für den Lake o'Hara bekommen. Da dürfen pro Tag nur 40 Personen hin, entsprechend begehrt sind die Busfahrkarten und entsprechend hoch unsere Erwartungen.

S bleibt im Alkoven im Bett und wir fahren ohne Frühstück den Trans Kanada Highway bis zum Parkplatz des Lake o'Hara. Kurz vorher müssen wir noch am Bahnübergang warten, denn da kommt ein Zug. Nein der steht. Oder doch nicht? Wenn man genau hinschaut, sieht man, das er fährt, er beschleunigt sogar. Aber so langsam, dass man es fast nicht merkt. Nach ca. 10 Minute hat er endlich Schrittgeschwindigkeit und nach nochmal 5 Minuten sind die ca. 200 Waggons dann vorbei. Auf dem Parkplatz gibt es dann erst einmal Frühstück, dann machen wir uns bereit und sind pünktlich um 8:10 Uhr am Bus. Wir stehen auf der Liste und dürfen also mitfahren. Um 8:30 gehts dann los, die 11km hinauf bis zum Lake o'Hara.

Das Wetter ist nicht so sonderlich, es ist recht kühl und wolkig und die Berge sind nur teilweise zu sehen.

Wir beschließen deshalb den Wiwaxy-Pass auszulassen und den direkten Weg zum Lake Oesa zu nehmen.

Es geht schön am See entlang und dann, z.T. über Geröllfelder hinauf zum Lake Oesa. Wir sind fast alleine, lediglich 2 Frauen nehmen den geleichen Weg. Überhaupt sehen wir abgesehen vom Bus heute nur insgesamt 8 Personen.

  

​​

​​​ An einem kleinen Abstecher zu einem Wasserfall, stolpere ich über einen Stein, kann mich zwar mit dem anderen Bein abfangen, aber der Foto schlenkert nach vorne und schlägt direkt mit der Frontlinse an einen Stein. Grrrrangry. Gott sei Dank habe ich genau aus diesem Grund einen UV-Filter aufgeschraubt, dieser hat nun 2 Sprünge, quer durchs Bild. Leider ist er etwas deformiert, so dass ich ihn ohne Werkzeug hier nicht abbekomme. Das muß ich heute Abend nochmal probieren, heute muss ich so weiterfotografieren. Sehr ärgerlich. Je nach Blende und Lichteinfall ist das Bild mehr oder weniger verschandelt.

  

Nach einem Rucksackvesper geht es weiter, über einen sehr ausgesetzten Pfad 200m oberhalb des Lake o'Hara entlang. Leider fängt es jetzt an leicht zu regnen. Bei klarem Wetter muss die Sicht hier gigantisch sein.

  

  ​​​​​​​

  ​​​​​​​

Nach dem Abstieg ins Opabin Plateau geht es erst über Wiesen dann im Wald wieder hinunter zum See.

  ​​​​​​​

  ​​​​​​​

Um 15:45 sind wir zurück bei der Bushaltestelle. Hier genehmigen wir uns in der kleinen Hütte einen heißen Kaffee bzw. Kaba bevor wir um 16:30 mit dem Bus wieder zurückfahren. Am Lake Louise Campground müssen wir nun neu einchecken, da wir die nächsten 2 Tage eine andere Site haben. Dann gleich noch dumpen und duschen, Gnocki essen und schon ist der Tag wieder rum. Mit einem gr0ßen Küchenmesser bekomme ich das defekte UV-Filter tatsächlich entfernt. Die Frontlinse ist nicht beschädigt. Ab jetzt heisst es also, noch vorsichtiger sein.

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6766
RE: Tag 15: 20.8. Lake o'Hara

Hallo Rainer,

wie schade, gerade am Lake o'Hara so ein Wetterpech! Aber ihr habt trotzdem das Beste aus dem Tag gemacht. Für uns war der Tag am Lake o'Hara im letzten September auch ein absolutes Highlight. So eine traumhafte Landschaft und man wandert ohne Menschenmassen, schöner geht es nicht.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte