13. Tag – Einsam, zweisam auf dem Squaw Flat – Spring Canyon Trail
19.09.16 – Heute gibt es nur ein kleines Fruehstueck und um 08.00 Uhr gehts los. Bzw. wir fahren mit dem Womo bis zu Parkplatz des Trailheads, damit wir beim Rueckweg nicht noch auf dem heissen Asphalt bis zu unserer site laufen muessen. Da werden die Fuesse eh schon qualmen.
Heute schleppt jeder seine 2 ltr. Wasser selbst.
Unser Host gibt uns noch den Rat, den Squaw Flat Trail zu laufen und ueber den Spring Canyon Trail dann zurueck. So hat man waeherend der heisseren Mittagsstunden schon etwas Schatten im Canyon. So machen wir das, also erst links rum.
Es ist noch herrlich frisch. Der Trail, am Anfang noch ziemlich eben, ist wunderschoen. Spaeter kommen immer mehr „up´s & down´s“, man kreutzt man einen kleinen Creek, dann wird’s wieder felsiger und trockener, dann wieder feuchter und etwas muddy. Es ist sehr abwechslungsreich und die Landschaft veraendert sich staendig. Wir sind wieder ganz alleine unterwegs und fragen uns, was denn die ganzen anderen Camper so machen. Erst auf dem letzten Drittel des Trails begegnen uns dann 2-3 Leute.
Irgendwo, wo es schoen ist, machen wir eine kurze Pause fuer unser 2. Fruehstueck.
Ein balanced Rock...
Danach beginnt der Trail immer mehr zu steigen, es wird felsiger und eine ganze Weile laeuft man an schoenen roten Felsflanken entlang. An einer Stelle gibt es eine laengliche Felsspalte die zu ueberqueren ist. Mit einem grossen Schritt oder Sprung kein Problem. Man sollte das allerdings nicht mit zu viel Schwung machen, denn dadrueber ist in Kopfhoehe ein Felsueberhang. Mit dem macht DH leider schmerzhaft Bekanntschaft. Im ersten Moment denke ich, auch Du sch... , aber es ist gut gegangen. Zwar eine kleine Platzwunde, aber der Kopf ist noch dran und schlecht ist es ihm auch nicht geworden. Ich hab auch gefuehlte 20x gefragt. So ganz alleine, kein Mensch weit und breit, kein Handy (haette eh nichts genutezt, da kein Empfang) das haette schon leicht zu einem groesserem Problem werden koennen. Glueck gehabt,
Blick nach vorne...
Blick zurueck...
Der Uebergang vom Squaw Flat Trail zum Spring Canyon ist etwas trikky zu finden und nicht sehr eindeutig markiert. Im Schatten eines Ueberhangs ein paar Meter vor dem Uebergang machen wir nochmal eine Pause. Die Sonne steht inzwischen ziemlich hoch und es ist heute deutlich waermer als gestern. So um die 35 Grad C. wie wir spaeter sehen.
Ich erkunde etwas die naehere Umgebung und finde dann auch den Aufstieg, wo es ueber dem Kamm zum Spring Canyon geht.
Auf der anderen Seite des Kamms ist die Sicht wieder grandios. Es geht ueber Fels und Spalten runter in den Canyon. Im fast trockenen Flussbett des Canyons geht es dann sehr schoen und meist eben weiter. Es gibt immer mal schattige Abschnitte.
Etwas abseits des Trails machen wir dann eine laengere Pause, essen unser mitgebrachtes Vesper und DH kuehlt etwas seinen Kopf ab. Es geht ihm gut, aber ein einfacher Spaziergang ist diese Wanderung nun auch nicht gerade. Es wundert uns, dass in der Beschreibung des NPS diese 12,6 KM Wanderung mit 3- 4 Std. angegeben ist. Eigentlich erlebten wir bisher immer, dass die angegebenen Zeiten der NPS Maps sehr grosszuegig bemessen sind und wir immer weniger Zeit benoetigten. Diesmal ist es hier eindeutig anders, wir sind beim Laufen nicht die Langsamsten und wir waren mit Pausen 5 ¼ Stunden unterwegs.
Fladenbrote oder Pancekes...
Die letzte Meile zieht sich dann ganz schoen hin, kein Schatten mehr und die Sonne meint es nochmal besonders gut.
Um 13:20 sind wir wieder am Womo und sind froh, die letzten Meter nicht laufen zu muessen. Nein, wir sind sonst eigentlich keine Laufbanausen.
Das war ein super Tag, trotz kurzem Schreck. Eine superschoene Wanderung die wir nur jedem empfehlen koennen.
Dann folgt was folgen muss: eine kalte Dusche, ein schattiges Plaetzchen und was Kuehles zu trinken. Danach gibt es Kraftfutter: Nudeln mit gegrilltem Gemuese und Salat und am Lagerfeuer lassen wir diesen schoenen Tag ausklingen.
Am Himmel ziehen viele Wolken auf. Heute gibt es keinen 1000-Sternenhimmel. Ob wir noch eine Nacht laenger bleiben, entscheiden wir dann morgen.
Tolle Wanderung und toller Bericht ! das mit der Kopfprellung: schlimmer Schreck in der Morgenstunde - aber es ging ja gut !
Grüße in den Süden Amerikas
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Bine,
zwei traumhafe Urlaubstage
. Erst schön relaxed und dann fleißig gewandert. Mir geht es wie Susanne, da möchte ich auch nochmal mit Zeit hin.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Bine,
was führ eine tolle Wanderung! Ich könnte direkt loslaufen
Wir waren in den Needles auch irgendwie viel länger unterwegs. Wir dachten, das es am Fotografieren gelegen hätte.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Bine,
das war aber wieder mal eine sehr schöne und entspannte Wanderung
. Wir folgen eurer Tour bei unserer Planung - der Hike ist notiert. Da kann man nichts falsch machen
.
Danke für den schönen Bericht und die tollen Bilder. Am liebsten würden wir gleich losfahren....
Ähm, die entspannte Wanderung gilt natürlich nur für den Slickrock Trail. Der Squaw Flat – Spring Canyon Trail erfordert dann auch etwas mehr Kondition und Körpereinsatz. Aber auch den habt ihr wunderbar gemeistert. Wow - Respekt
. Doch auch der Trail ist schon einmal notiert. Mitsamt dem Tipp bis zum Treailhead mit dem RV zu fahren....
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi
Hi Bine
Tolle Wanderung und super, kurzweilig geschriebener Reisebericht!
Ich staune im Moment etwas über euere Wanderkleidung. Sieht ja richtig sommerlich aus. Habe mir die Route im Uhrzeigersinn gerade für unsere Tour Anfang Oktober notiert. Hoffe auch auf Temperaturen um 20 Grad.
Liebe Grüsse Ursula
Hi @all,
ja, diese Wanderung ist echt klasse! Schoen, dass ich bei einigen Foris damit tolle Erinnerungen wecken konnte!
@ Ursula, oh ja, es war hier schon noch lecker warm. Aber das Wetter war dieses Jahr doch eher fuer uns untypisch, viel kuehler und wechselhafter als wir es kennen zu dieser Jahreszeit. Zum Wandern fanden wir es aber ueberall optimal. Aber nachts war es auch hier wirklich sehr kuehl, zwischen 11 - 14 Grad C.
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hallo Bine,
Canyonlands weckt wunderbare Erinnerungen an unseren Aufenthalt dort. Wir waren eine Woche nach euch dort ( in 2014) aber eine site vor euch ( site #3 ). Der Blick gen Osten auf die angestahlten Felsen ist großartig und du hast so schöne Bilder gemacht
. Den Slickrock Trail sind wir auch gelaufen, den Squaw Flat – Spring Canyon Trail allerdings nicht. Toller Trail, auch wenn DH nun eine kleine Beule hat.
Im Needles District könnte ich glatt ne Woche Urlaub machen, so viele Wandermöglichkeiten gibt es hier.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Bine,
wir sind den Squaw Flat / Spring Canyon Loop "richtig" herum gelaufen. Ich kann mich auch an ein paar Klettereinlagen erinnern. Vor allem war ich damals verletzt (Steißbein), das war übel, ging nur mit Schmerztabletten. Trotzdem, eine meiner liebsten Wanderungen überhaupt, da kann man bestimmt gut eine Woche verbringen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Bine,
tolle Bilder und Bericht. Vielen Dank.
Wir haben die Tour 2013 gemacht und ich möchte sofort wieder hin. Meine Lieblingsstelel um Südwesten
Gruß rainer
Hallo Bine,
ich bin mal schnell noch hinterher gereist. Einen sehr schönen Reisebericht schreibst du da, der viele Anregungen für neue Ziele bietet.
Viele Grüße,
Alina
Man bereut später nur das, was man nicht gemacht hat!