Unser letzter Tag im Yosemite NP bricht an. Wir bauen unsere Zelte ab und sagen dem tollen Lower Pines CG adieu. Sehr gut hat es uns hier gefallen und der Park bietet mit Sicherheit Potenzial für weit mehr als drei Wochen Urlaub. Irgendwann…
Wir fahren Richtung Parkausgang und möchten gerne noch ein bisschen die Stimmung am El Capitan mitnehmen. Der Film „Free Solo“ von Jimmy Chin über die Besteigung des El Capitan von Alex Honnold ohne Sicherung (!) hat in uns den Wunsch geweckt, hier an diesem für die Kletterfreunde bedeutungsvollen Ort noch ein wenig Zeit zu verbringen.
Wir wollten eigentlich mit den Stühlen irgendwo auf ner Wiese sitzen und einfach das Treiben um diesen Brocken in uns aufsaugen. Das klappt nicht ganz. Wir finden zwar einen Weg, wo wir direkt zum Fuße des El Capitan kommen, könnten quasi direkt in eine Klettertour einsteigen, aber einen gesamten Überblick haben wir da natürlich nicht. Naja, egal.
Wie riesig der El Capitan ist, wenn man direkt davor steht, lässt sich mit Bildern überhaupt nicht darstellen...
Beim Tunnel View finden wir leider keinen Parkplatz und machen ein letztes Bild dieses gigantischen Views aus dem Auto heraus.
Wir fahren weiter zum Mariposa Grove, um noch Giant Sequoias anzuschauen. Die Fahrt zieht sich etwas. Wir kommen erst gegen Nachmittag an und fahren mit dem Shuttle zum Grove.
Nachdem wir die Giant Sequoias im Sequoia NP vor einigen Jahren bereits ausgiebig bewundert haben, kommen wir uns hier aber vor wie in einem "Zoo" für Bäume...
Auf abgeschrankten Wegen laufen wir zwischen den Riesen hindurch, können aber meist nicht sehr nahe ran. Trotzdem gibt es ein paar ganz beeindruckende Exemplare zu bestaunen.
Wir beschränken uns auf den Grizzly Giant Trail, sehen den Bachelor mit seinen drei Grazien, den Grizzly Giant und den California Tunnel Tree.
Wir halten fest: Im Vergleich zu unserem Besuch des Sequoia NP vor einigen Jahren ist dies eher ein müder Abklatsch, der Funke springt nicht über. Nach einigen Fotos machen wir uns auf den Rückweg, Ziel für heute Abend noch ungewiss.
Auf dem Weg Richtung Fresno suche ich nach CGs, aber auf der heutigen Strecke gibt es nicht viel Auswahl. Bei Tehachapi gibt es einen CG an einem See. Man könnte online buchen, aber - es ist Wochenende und die Einheimischen haben bereits alles weggebucht. Ein KOA in der Nähe wäre für runde 70$ zu haben. Also neee, da gucken wir doch lieber nach einem Motel. Ich durchforste Booking und finde zwei, drei passable Angebote rund um Visalia. Weiter wollen wir heute nicht mehr fahren.
In Fresno kaufen wir ein paar Lebensmittel, denn wir sind nach unserem Aufenthalt im Yosemite NP ziemlich leergefuttert. Dann genehmigen wir uns mal wieder bei einem In-N-Out Burger unser Abendessen und es ist wieder so unglaublich lecker.
Nach einem Stopp bei einem Sportladen, wo wir eine Kartusche für den kleinen Kocher bekommen, geht es nach schneller Buchung des Hillstone Inn in Tulare auf den Weg dort hin. Ist natürlich bereits dunkel, aber kein Problem hier in dieser Gegend.
Wir werden freundlich empfangen und beziehen unser Zimmer. Sehr modern und mal gar nicht typisch rustikal, eher ungewöhnlich für US Verhältnisse. Toll, wir sind zufrieden mit unserer Wahl. Mit 136$, in denen auch noch das Frühstück dabei ist, sicher die bessere und deutlich entspanntere Wahl als ein RV Park nur für die Nacht.
Wir genießen die "eigene" Dusche und auch das „Hängematten“-Bett und schlafen alle richtig gut.
Hallo Elli,
oh, ein kleines Autsch- 😬… ich hätte gerne gehört, dass es am Mariposa Grove fast so toll ist wie im Sequoia, denn wir werden bei unserer ersten California-Tour den Sequoia NP ausfallen lassen… ich bin aber trotzdem hoffnungsvoll, dass die Baumriesen uns auch in der Zooversion sehr beeindrucken werden, denn sogar die Mammutbaumbabys, die wir im Harz bestaunen konnten (erst ~160 Jahre alt), hatten mich schon völlig entzückt -allerdings konnte man da auch direkt an die riesigen „Kleinen“ ran, das hatte ich mir hier jetzt natürlich auch so vorgestellt …aber ich fand da schon, dass es glücklichmachende Bäume sind, ich freu mich schon sehr drauf, die ganz Großen zu sehen!!!
Deine Bilder und die tollen Farben machen jedenfalls ordentlich Reisesehnsucht -danke für das schöne Berichten…
Liebe Grüße, Janina.
Hi Janina,
keine Sorge, euch wird es dort ganz sicher gefallen. Wenn man halt den Sequoia schon mal besucht hat, finde ich, man kann sich den Mariposa Grove sparen. Und du kommst schon auch an viele Bäume ran. Ist halt im Ganzen doch sehr verschieden, wenn man den Sequoia NP mit dem Mariposa Grove vergleicht. Vielleicht habt ihr Lust und Zeit, euch da viel mehr drauf einzulassen und auch längere Hikes zu machen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de