Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 26: Las Vegas - die verrückteste Stadt der Staaten

1 Beitrag / 0 neu
SandyB
Bild von SandyB
Offline
Beigetreten: 02.08.2018 - 14:49
Beiträge: 86
Tag 26: Las Vegas - die verrückteste Stadt der Staaten
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Mittwoch, 4. September 2019
Gefahrene Meilen: 
40 Meilen
Besuchte Highlights: 
Fazit: 
Entertainment pur in Las Vegas!

Heute tauschen wir unser 27ft WOMO mit einem komfortablen Hotelzimmer im The Venetian. Wir frühstücken diesen Morgen die restlichen Cerealien und das letzte Toast bevor wir uns abfahrtbereit machen. Bevor wir bei Road Bear ankommen legen wir noch einen Tankstop ein. Die Rückgabe erfolgt schnell und problemlos. Nachdem wir noch einige nicht verwendete Utensilien und unseren Gasgrill in das Resteregal gepackt haben, sind die Formalitäten schnell erledigt. Bzgl. unseres gebuchten Meilenpakets haben wir fast eine Punktlandung hinbekommen. Die zusätzlichen 7 Meilen werden uns nicht berechnet und wir können kurz darauf ein UBER XL rufen, um zur Mietwagenstation am Flughafen fahren. Beim Alamo Schalter wird uns mitgeteilt, dass wir aufgrund des vorhandenen Vouchers sofort zur Ausgabestation im Parkhaus weiterkönnen. Unser gebuchter SUV ist noch nicht fertig und wir müssten noch eine halbe Stunde warten. Alternativ wird uns ein Van angeboten, der sofort zur Verfügung steht. Nachdem wir in Las Vegas nicht viele Meilen fahren werden und mir persönlich das Modell egal ist, packen wir unser Gepäck in den großzügigen Kofferraum des Van und können sofort starten.

Nachdem wir erst gegen 15 Uhr im The Venetian einchecken können, fahren wir zunächst zu den North Premium Outlets zum ausgiebigen Shoppen. Nachdem wir einen schattigen Parkplatz gefunden haben, gehen wir zuerst zur Cheesecake Factory, wo ich mir die geniale Kuchen- und Tortenauswahl ansehen will (zum Essen ist es noch zu früh, da das Frühstück noch nicht so lange her ist).wink

 

Wir schlendern ausgiebig durch die zahlreichen Shops und werden fündig. Auch beim Disney Store finden wir ein paar süße T-Shirts für mein Patenkind. Doch wie unsere zusätzlichen Errungenschaften nach Hause transportieren? Die Koffer sind bereits randvoll... Wir beschließen, es wie viele asiatische Touristen hier zu machen und kaufen uns einen kleinen Handgepäck tauglichen Trolley, den wir sowieso gut für unsere Wochenend-Trips gebrauchen können. Und schon ist das Problem erledigt! wink

Es ist bereits Mittag und wir gönnen uns im Foodcourt asiatisches und italienisches Essen. Dort treffen Annika und ich auch eine nette deutsche Dame, die gerade ihre Tochter hier in Las Vegas besucht und uns viele Tipps für diese Stadt mit auf den Weg gibt u.a. die berühmte Freemont Street am Abend, was wir leider aufgrund der Kürze der Zeit nicht schaffen werden, da wir den heutigen Abend für den Strip eingeplant haben. Dann vielleicht das nächste Mal...

Gegen Nachmittag machen wir uns auf und fahren über den Strip zum The Venetian Hotel. Zunächst müssen wir uns bei der mehrspurigen Einfahrt orientieren und nehmen die Einfahrt zum Valet Parking. Dort übergeben wir die Schlüssel, schnappen unser Gepäck und gehen in die Lobby zum Check-In. Wow, echt beeindruckend ist das hier. Superschön mit den Wand- und Deckengemälden. Wir kommen fast aus dem Schauen nicht mehr heraus.

 

Fotos: Lobby und Halle des The Venetian

Wir reihen uns in die Schlange ein. Zum Glück haben viele Schalter der Rezeption geöffnet und es geht schneller voran als gedacht. Wir laufen durch die Halle Richtung Casino und Fahrstühle und können kurz darauf unser großzügiges Zimmer mit riesigem Bad beziehen - hach welch Luxus nach 3 Wochen Mini-Duschbad. Einfach herrlich!

Wir machen uns kurz frisch und schon ziehen wir los, um die Hotels und den Strip zu erkunden.

Fotos: Innenansichten mit Lagune und Außenansicht des Venetian

So und nun? In nördliche oder südliche Richtung?

Wir entscheiden uns für den Süden und besichtigen daher zunächst die gegenüberliegende gepflegte Außenanlage des Mirage bevor wir weiter zu den Forum Shops des Ceasar's Palace gehen.

 

 

Fotos: Forum Shops (Mall) des Ceasar's Palace

Die Mall ist im antiken Stil und mit einem Neptun-Brunnen angelegt, allerdings befinden sich hier viele teuere Geschäfte und man muss schon etwas tiefer in die Tasche greifen. Für kleinere Kinder ist das gegen Ende gelegene Aquarium bestimmt ein Highlight. 

Wir wollen weiter zum Flamingo Hotel und in der tropischen Gartenanlage einige tierische Vertreter besuchen. Die Anlage ist ganz nett gestaltet und man kann für eine gewisse Zeit der Hektik des Strips entfliehen.

 

Fotos: In Innenhof des Flamingo Hotels

Ein Vorteil am Strip sind die vielen Füßgängerüberwege von denen man gefahrlos die Straßen kreuzen kann (es gibt i.d.R. auch Rolltreppenwink) und man auch immer mal wieder eine gute Übersicht hat.

Bevor wir das Bellagio erreichen, entdecken wir noch einen tollen Süßigkeiten-Shop mit Elvis & Co. mit dem Motto: "Diets start tomorrow!" - wie passend!wink

 

Annika nimmt sich hier noch etwas Wegzehrung mit und wir ziehen weiter Richtung Bellagio. Dort in der Lobby ist wahnsinnig viel los und wir haben das Gefühl, dass das Einchecken hier ewig dauert, es geht gefühlt nicht vorwärts. Wir schlängeln uns an der Menschenmenge vorbei und gelangen ins Innere der Hotelanlage mit der Nachbildung des Palio in Siena.

   

 

Foto: Glaskunst in der Lobby des Bellagio und mediterranes Flair im Inneren

Nachdem wir uns ausgiebig umgesehen haben, gehen wir nach außen, um einen guten Platz für die Wasserspiele die in Kürze starten zu bekommen. Die Spiele werden mit Musik untermalt und es ist wirklich ein tolles Erlebnis!

Mittlerweile ist es Abend und die Lichter verleihen dem Strip sein berühmtes Flair! Uns gefällt es wahnsinnig gut. Wir genießen noch ein bisschen französisches Flair und schlendern durch das Hotel Paris bevor wir weiter zum New York, New York laufen. Die Kinder wollen unbedingt mit dem Rollercoaster fahren!

Im Foodcourt des Hotel Planet Hollywood gönnen wir uns chinesisches Fastfood, da wir noch einige Meter vor uns haben. Eine riesige Schlange hat sich im Inneren des Hotel gebildet und wir fragen bei einem Ordner nach, was hier geboten wird - ein Def Leppard Konzert, aha das erklärt alles.wink Auch Bruno Mars hat heute Abend einen Auftritt in Las Vegas, was Annika wahnsinnig gefallen hätte, aber leider schon ausverkauft...

Endlich erreichen wir das New York, New York. Das Hotel selbst finden wir im Inneren nicht ganz so spektakulär, aber der Rollercoaster hat schon was. Die Kids sind begeistert!

Wir sind müde und die Füße schmerzen langsam nach den vielen Kilometern. Wir machen uns auf den Rückweg und kommen gerade zur rechten Zeit zum Vulkanausbruch des Mirage zurück, um das Spektakel noch verfolgen zu können.

Na, das war doch ein spektakulärer Ausklang eines ereignisreichen Tages! Wir besorgen uns in einem Shop noch etwas zum Snacken und Getränke bevor wir müde in unsere bequemen Hotelbetten fallen und die Füße hochlegen.

Viele Grüße

Sandy