Montag, 03.10.2016
Morgens um 3.00 Uhr will unser Grosser in seinem Lesebuch lesen. Immerhin können wir ihn überzeugen, sich doch nochmals hinzulegen. Heute gibt’s Morgenessen im Hotelzimmer. Wir haben uns dafür gestern im Supermarkt ein paar Dinge eingekauft und den Kaffee holen wir rasch im Starbucks.
Pünktlich um 7.30 Uhr warten wir frierend (!) am Pick-up, bis wir endlich abgeholt werden. Es hat ziemlich abgekühlt in der Nacht und es weht ein kühler Wind, doch es ist sonnig. Für die Womo-Uebernahme gar nicht so schlecht!
Zur Uebergabe habe ich bereits hier etwas geschrieben. Unser Womöli (das ist der Kosename für unser Womo) steht einsam und verlassen bereit.
Um 10.30 Uhr fahren wir endlich los. Im Albertsons in Henderson tätigen wir unseren Grosseinkauf. Ich habe eine Einkaufsliste erstellt, die wir mit zwei Einkaufswagen abarbeiten. Zwischenduch treffen wir uns jeweils um zu koordinieren, wer was besorgt. Das funktioniert ausgezeichnet und so kommen wir recht schnell durch. An der Kasse fragen wir auch nach Bananenschachteln, die ein Mitarbeiter sofort für uns holt. So können wir während der Reise etwas Ordnung im Kofferraum halten.
Nach dem Einkauf gibt’s ein schnelles Zmittag im Mc Donalds und dann geht’s endlich los. Wir fahren die Scenic Road via Boulder ins Valley of Fire. Unterwegs machen wir einen kurzen Stopp und steigen auf den North-Shore-Summit-Peak. Das tönt nach einer langen Wanderung, doch nach 10 min ist der Peak bereits erreicht. Kein Must-see, aber trotzdem schön, sich rasch etwas zu bewegen.
Bald erreichen wir das Valley of Fire. Im Visitor Center wollen wir Junior Ranger Booklets abholen. Doch diese sind vergriffen – eine kleine Enttäuschung für die Jungs. Danach fahren wir zum Arch Rock Campground. Die Sites im Loop sind alle schon besetzt, doch wir sind mit unserer Site 16 mehr als zufrieden!
Kaum ist die Womo-Türe offen, kraxeln die Jungs in den Felsen rum und suchen sämtliche Löcher nach Klapperschlangen ab. Das ist doch das Tolle am Womo-Urlaub – stets ein Spielplatz direkt vor der Haustüre! Wir richten uns etwas ein und grillieren erstmals. Zum Sonnenuntergang spazieren wir zum Arch Rock. Doch wir sind zu spät und der Arch Rock liegt bereits im Schatten. Mein Mann holt deshalb rasch das Womöli und wir fahren los, um doch noch irgendwo eine schöne Sonnenuntergangs-Stimmung einzufangen. Aber wir sind überall zu spät. Dafür können wir ausgiebig Bighorn Sheeps beobachten!
Zurück auf dem Campground gibt’s das erste Lagerfeuer. Es ist richtig kühl geworden und wir können das warme Feuer gut gebrauchen. Dazu Trinken wir ein Gläschen Wein und stossen auf unseren Hochzeitstag an. Jetzt haben die Ferien so richtig begonnen!
unsere Tagesetappe:
Womöli
- kein zweiter Name : z. B. Womöli Albertina....
Grüssli aus dem Schnee
Esthi
Hallo Yvonne,
das Valley of Fire ist so ein Ort, der sofort Fernweh in mir weckt! Ich war bereits 3 mal dort und könnte sofort wieder hin. Bighorn Sheeps haben wir dort leider nicht gesehen, dafür aber in einem Park in Boulder City.
Wie waren denn die Temperaturen? Im Hochsommer hatte ich das Gefühl, die Lunge verbrennt mir bei der Wanderung zur Fire-Wave und das um 10 Uhr morgens.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hi Susanne
Die Temperaturen weiss ich leider nicht. Wettermässig war es so, dass es am Vortag in den Rockies geschneit hatte und die Ausläufer dieses Tiefs an diesem Tag Las Vegas und das VOF erreicht haben. Tagsüber war's mit kurzer Kleidung ok, aber als der Schatten kam, haben wir sehr schnell Pullover und Jacke angezogen. Ich denke, die Temperaturen fielen abends unter 10 Grad!
Am nächsten Tag war's aber wieder bedeutend wärmer. Da ging's wohl um die Mittagszeit doch wieder gegen die 30 Grad. Warm, aber doch so, dass sich gut was unternehmen lässt!
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hallo Yvonne,
ein schöner Start , gleich auch mit Tiersichtung ! Ja, der Spielplatz vor der Tür ist für die Kinder schon was Schönes.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Yvonne,
ist das dieser Trail hier : ?
http://www.birdandhike.com/Hike/LAME/N-Shore_Pk_E/_N-Shore_Pk_E.htm
Was habt ihr bei den Kletterpartien mit euren Jungs gemacht ?
Wenn du es mir bestätigst, werde ich den Trail an unseren HL-Eintrag anfügen.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Bernhard
Nein, wir habe nur einen kleinen Spaziergang gemacht. Der kleine Trail war am Parking mit "North Shore Summit Peak" bezeichnet. Wie geschrieben, 10 min hoch und wieder runter. Schön, aber nicht Highlight-Eintrag-würdig.
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hi Yvonne ,
danke für die Aufklärung.
diesen kleinen Füße-Vertreter-Trail soll dann jeder selbst finden ;-)
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)