Freitag, 21.10.2016
Morgens in aller Früh wecken uns die Jungs. Sie wollen raus zum Fischen, weil die Fische bei Tagesanbruch besser beissen
Unsere Reise führt uns durch karge Landschaft auf der unglaublich breiten, wenig befahrenen NV-95 in Richtung Las Vegas.
Irgendwann biegen wir auf die Strasse zur Nelson Ghost Town ab. Wir stoppen aber kurz davor auf der Anhöhe für die Wanderung zur Murl Emery Bridge.
Ein meist gut erkennbarer Weg (markiert mit Steinmanndli) führt durch eine Landschaft, die mich an einen gigantischen Kakteengarten erinnert. Toll, was es alles für Kakteen in dieser kargen Gegend gibt!
Unterwegs kommen wir an einem kleinen, zweilöchrigen Arch vorbei:
Danach noch einige Hundert Metern in einem Tal leicht bergab und schon erreichen wir nach 1,7 km die Murl Emery Bridge.
Wegen der Büsche ist diese Bridge nicht ganz so fotogen, aber durch ihre Masse und dem wunderschönen Weg dorthin ist der Abstecher sehr empfehlenswert!
Zurück geht’s auf gleichem Weg und bald sind wir wieder beim Womo. Das hat Spass gemacht und war ein schöner Wanderabschluss auf unserer Reise! Aber Achtung für alle Nachahmer: Wir hatten im Oktober Temperaturen um die 30 Grad. Im Sommer ist es hier vermutlich so heiss, dass es kaum noch Spass macht!
Danach besuchen wir die Nelson Ghost Town. Wir spazieren durch die alten Häuser und bewundern einige altertümliche Objekte.
Wohnwagen von früher - noch ohne Klimaanlage, Dusche, Licht...
Doch leider verkommt der Platz zu einem Sammelsurium verschiedenster Zeitperioden und ein Touranbieter versucht Profit aus dem Platz zu schlagen, was dem Ort wohl mehr und mehr seine Authenzität nehmen wird. Schade.
Wir fahren nun endgültig nach Las Vegas und zwar auf den Duck Creek RV Park gleich gegenüber von Best Time RV. Zuerst besuchen wir den Pool und die Jungs toben sich im Wasser aus. Danach beginnen wir zu packen. Spätnachmittags fahren wir zur nahe gelegenen Autovermietung, um einen Mietwagen abzuholen. Unser Flug geht morgen nämlich erst um 17.30 Uhr und die Zeit bis dahin muss noch irgendwie überbrückt werden. Der kurze Weg wird aber zur Geduldsprobe. Zuerst verpasse ich eine Abzweigung und danach stehen wir im Feierabendstau – kurzer Familienstress zum Ferienende…
Zurück auf dem Campground tätige ich noch rasch das online check-in (ich bekomme sogar Fensterplätze), danach fahren wir mit dem Mietwagen zu Johnny Macs Pizza, Pasta & Wings in Henderson, welches wir bei der Hinfahrt erspäht haben. Das erweist sich als Volltreffer. Zwar müssen wir zwar 30 min warten, aber danach geniessen die Jungs ihre sehnlichst gewünschten Tomatenspaghetti und mein Mann und ich gönnen uns einen richtig feinen Burger in typisch amerikanischer Athmosphäre.
unsere Tagesetappe:
Liebe Yvonne
Gerade habe ich in deinem Reisebericht gelesen, dass ihr an eurem letzten Tag ein Auto gemietet gabt. Uns schwebt auch so etwas vor, da wir am Abgabetag erst um 18:30 mit der Edelweiss nach Zürich fliegen werden. Kannst du mir sagen, bei welchem Vermieter und an welcher Station ihr das Auto gemietet habt? Ich mache mir zur Zeit Gedanken, ob wir so einfach bei einer x-beliebigen Autovermietung mit dem RV vorfahren können. Dort einen Parkplatz fürs RV finden und danach im Gespann zum Campground fahren können. Um Tips bin ich sehr dankbar.
Liebe Grüsse Ursula
Hi Ursula,
guck mal hier:
Du kannst dir bei Google Maps immer "in der Nähe" von deinem Ziel Supermärkte, Restaurants, Autovermietungen... anzeigen lassen. Buchen würde ich schon von Deutschland aus z.B. bei billiger-mietwagen.de. Da kannst du dann, wenn du ein Fahrzeug ausgewählt hast, die für dich passende Station auswählen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Ursula
Genau aus dem gleichen Grund, dass unser Flieger erst am Abend flog, hatten wir uns für den Mietwagen entschieden. Wir hatten uns einen Mietwagen für 24 Stunden über Hertz.ch gemietet (wegen Versicherungsschutz). Zuerst wollte ich auch, wie von Elli beschrieben, über billiger-mietwagen buchen. Aber ich habe die Möglichkeit für den Anmietort Gibson-Road dort nicht gefunden, da habe ich direkt über Hertz.ch gebucht. Ich wollte nämlich eine Station möglichst nahe von BestTime.
Uebernahme am späten Nachmittag vor Womo-Abgabe, Rückgabe etwa zwei Stunden vor Abflug. Anmietort: Hertz an der Gibson Road in Henderson (nahe zu BestTime), Rückgabe beim Car Rental Center. Klappte super, Versicherungsschutz stimmte und das parkieren mit Womo war dort nirgends ein Problem. An der Gibson-Road handelt es sich um eine Kleinst-Station. Der arme Mitarbeiter musste sich dummerweise vom Fernseher wegquälen, als wir kamen
und in 5 min war die Uebergabe erledigt.
Wir würden es wieder so machen. Am Abend konnten wir gemütlich packen, abends mit dem Auto nochmals vom CG wegfahren zu einen Nachtessen, morgens alles ins Auto einpacken und mit leerem Womo zur Rückgabe. So konnten wir den letzten Tag bis zum Abflug noch gut für Unternehmungen nutzen, ohne auf Shuttles/Taxis/Transfers angewiesen zu sein.
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hi Elli und Yvonne
Herzlichen Dank für die Infos. Das tönt ja super. Dann werde ich mich auf die Suche nach einer geeigneten Mietstation machen.
Liebe Grüsse Ursula