Mittwoch, 13.05.2015
Heute morgen lassen wir es gemütlich angehen. Während einem ausgiebigen Frühstück draußen bei angenehmen Temperaturen bekommen wir tierischen Besuch.
Nachdem wir das Frühstücksgeschirr weggeräumt haben, machen wir uns auf den Weg nach Havasu City. Vorher stoppen wir noch kurz beim Ranger am Check Inn um uns zu registrieren. Anschließend fahren wir in 20 Minuten zurück nach Havasu City zu einem Oldtimerhändler den wir gestern gesehen haben. Leider hat er aber nix passendes da.....keine Corvette C3, keinen Mustang. Er hat sich aber unsere Visitenkarte geben lassen, falls mal was interessantes reinkommt. Naja; die ist sicherlich bald im Papierkorb gelandet, wir haben zumindest nie mehr was gehört.
Anschließend machen wir uns auf zur London Bridge.
Parkplätze gibt es direkt vor dem Eingang zum Visitor Center, der Weg dorthin ist ausgeschildert. Aber ACHTUNG: es gibt zwei Zufahrten zuum Parkplatz, eine davon ist an einer Stelle kurz und steil - da muss man aufpassen, dass man mit dem Überhang vom Womo nicht aufditscht.
Unser 1. Weg führt uns wie immer ins Visitor Center.
Hier ist u.A. dokumentiert wie die Brücke in London abgebaut und am Lake Havasu wieder aufgebaut wurde. Dazu wurde Stein für Stein abgetragen, nummeriert und wieder verwendet.
Es ist zwar schon irgendwo beeindruckend...dass diese Brücke früher in London stand, aber das war´s auch schon.
Auch hier nimmt man sich gerne Zeit für einen Ratsch, (wo kommst du her – wo fährst du hin) es ist ja eh momentan nix los.
Wir fragen die nette Angestellte, was man hier denn sonst noch so machen kann, oder was man gesehen haben muss. Da schaut sie uns ganz verschmitzt an und antwortet: not really anything more, but the bridge. Go back to the Campground and enjoy the beach.
Also schauen wir uns die Brücke an und bummeln am Kai entlang.
Hier reihen sich aber nur Freßbuden, Giftshops und Bootsverleiher aneinander. Bei uns war´s noch total ruhig, aber am Abend bzw in ein paar Wochen steppt hier sicherlich der Bär. Wie am Königsee in Berchtesgaden.
Man könnte eine kleine Hafenrundfahrt machen für – ich glaube 2$ oder 3$ - aber ob sich das jetzt so rentiert? Sieht man da jetzt was Besonderes? Wir meinen...wohl eher nicht. Wir schießen noch ein paar Fotos und fahren zurück zum WW. Auf dem Weg noch bei Safeway was zum Grillen für heute Abend kaufen, dann ab durch die Mitte. „Daheim“ machen wir uns schnell nen Burger und dann ab an den Strand.
Den haben wir ganz für uns alleine,(außer uns ist wirklich niemand am Strand !) also platzieren wir unsere Liegen unter den Palmen, so haben wir Sonne UND Schatten. Das Wasser hat geschätzte 20 Grad... einfach herrlich. Wir verbringen den Nachmittag mit schwimmen, lesen und dösen.
Nur der starke Wind stört wieder mal. Gegen halb sechs zieht´s zu, aber es bleibt warm. Wir packen zusammen, bringen unser Zeug zum Wohnwagen und gehen den Weg auf den Hügel um die Gegend zu erkunden. Leider kommen wir oben nicht weit, weil der Weg wegen Renovierungsarbeiten gesperrt ist.
Rechts im Bild mit der Markise ist unser Wohnwagen
Wir verratschen uns noch etwas mit unserer amerikanischen Nachbarin, ne lustige Frau. Sie haben mal 1 ½ Jahre in Ulm gelebt, ihr Mann ist bei der Armee. Beide können kein Wort deutsch.....da ist NIX hängen geblieben in den 1 ½ Jahren.
Wir testen die Sanitäranlagen: Duschen + Toiletten sind riesig und sehr sauber, aber leider gib´s heute aus unbekannten Gründen kein warmes Wasser.
Der Cattail Cove ist für uns (trotz kalter Dusche) einer der schönsten, weil aber auch nix los ist. In den Ferien und am Wo Ende geht’s hier bestimmt richtig rund.....die Boote, lauter V8-Motoren, sind wirklich sehr laut. Bei uns waren nur ein paar wenige unterwegs, das hat gereicht.
Abends schmeißen wir den Grill an, für ein 2. Lagerfeuer ist es leider wieder mal zu windig. Schade, aber wir genießen den Abend auch so.......mit unserem Ritual (Tagebuch, Fotos und Lesen)
Servus Gabi,
die Brücke haben wir uns bislang immer gespart, aber Euer Campground würde mir bei solch überschaubarer Besucherzahl mit dem schönen Strand und den Liegen unter der Palme gut gefallen. Auf jedenfall ein herrlich raxter Tag.
Schöne Grüße an den Chiemsee.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Grias di Gabi
Extra wg der Brücke würde ich jetzt auch nicht zum Lage Havasu fahren. Der See / Fluss ist eher für die Wassersportler interessant und für einen Badeaufenthalt. (Wir mögen die Pools nicht, Ausnahme war der Oasis in LV).Einem Bekannten von uns gefiel es am Cattail Cove recht gut und für uns lag er günstig. Ausserdem hat nach über 3 Wochen ein Tag mit wenigen Eindrücken die Aufnahmefähigkeit für die letzten Tage wieder gesteigert ;)
Meine Tastatur verabschiedet sich immer mehr. Teilweise gehen jetzt mehrere Buchstaben nicht mehr, drum hab ich jetzt aufm Handy getippt. Aber das ist auch nicht der Hit. Nur mal für schnell zwischendurch geht's.
Ich hoffe ich krieg die letzten Tage vom RB noch rein, aber es ist schon sehr mühselig.
Viele Grüße Gabi
Hallo Gabi,
ich reise Euch gerade hinterher. Vielen Dank für die Erinnerungen insbesondere an unsere Reise 2013: vom GC über Route 66 zum Lake Havasu haben wir auch gemacht. Euer CG und vor allem der Strand sehen sehr einladend aus! Damals auf dem Crazy Horse CG war Baden schwierig, weil steinig und viele dornige Zweige im Wasser. Das sieht bei Euch nicht so aus!
Die London Bridge haben wir auf dem Weg zum Crazy Horse CG überfahren und fotografiert, mehr aber auch nicht. Für Amerikaner ein echtes Highlight, so ein altes "ehrwürdiges" Bauwerk....
Vielen Dank für Deinen Bericht!
LG, Inga
Hallo Inga
Schön, dass du uns hinterher gereist bist.
Der Strand war wirklich super! Der Schwimmbereich war durch eine Kette abgegrenzt. Soweit ich mich erinnern kann war im Wasser Sand und Steine....aber absolut unproblematisch. Auf keinen Fall gab es dornige Zweige!
Ja, für die Amerikaner ist die Brücke wohl ein Highlight, bei uns liegt die Messlatte halt schon sehr hoch;)
Viele Grüße Gabi
Hi,
wegen einer Brücke würde ich jetzt auch keine Urlaubsziele auswählen, aber wenn die schon mal da ist, kann man ja mal gucken. Irgendwie find ich die aber dann doch beeindruckend. Hätte gar nicht gedacht, dass das Nest so groß ist und so eine imposante Brücke braucht.
Den Strand merke ich mir aber auf alle Fälle mal. Nicht nur den Kids würde es da gefallen und die Palmen sind auch klasse.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de