Tag 25 - Mittwoch, 13.09.2017 Entlang der Kluane Range, bei schönstem Wetter
Heute, trotz des 13., haben wir wettertechnisch den schönsten Tag auf unserer Reise erlebt.
Da macht auch die morgendliche Kälte nichts aus . Die Heizung hat geholfen, dass das Frühstück nicht gleich kalt wurde. Es ging geschwind los, wollten wir doch den blauen Himmel und die aufgehende Sonne ausgiebig genießen
.
Die Blicke auf die Gipfel des Kluane N.P. waren so wunderschön..., als wenn sie im Wettbewerb um den schönsten Gipfel stehen würden
.
Wir hielten sehr oft an, um möglichst viel von der Schönheit auf Fotos festzuhalten...
Diese Tafel hat uns sehr beeindruckt...
Der Kluane River...
Wir folgten dem Alaska Hwy. immer weiter, da wir eine kleine Wanderung zum Soldier Summit unternehmen wollten.
Das Visitor Center war schon geschlossen, so konnten wir uns keine Infos mehr holen.
Um zum Trailhead von dem Hike zu kommen, war noch etwa eine 4 km lange Schotterpiste zu befahren. Wir kamen zur Schranke. Die war zwar offen, aber davor parkten drei Kleinbusse. Die Frage war, warum parken die Busse schon hier, ist die Piste nicht befahrbar ? Da wir keine Infos hatten, haben wir auch eingeparkt, und anstatt der kleinen Wanderung haben wir einen Spaziergang entlang der Piste gemacht. Dabei stießen wir auf mehrere Gruppen von Studenten, die dort Vögel beobachten wollten, und mit den Kleinbussen angereist waren. Naja, wir waren schon gute 2 km gelaufen, bis zum Trailhead war es noch weit genung. Wir haben umgedreht und sind zurück spaziert. Wenigstens haben wir die dort lebende Dallschafe im Hang gesehen, auch wenn diese ziemlich weit oben waren
.
Einige Km weiter auf dem Alaska Hwy., hat sich uns dieser Blick geboten...
...hier ein Blick auf den Kluane Lake...
...und einige Km weiter bogen wir rechts ab und konnten diese Aussicht genießen...
...dann erreichten wir...
Hier gingen wir zuerst dem "Reisenden liebstem Hobby" nach, tanken.
Danach fuhren wir in das schöne und informative Visitor Center, wo wir uns umgesehen haben.
Es ging weiter in den Süden und wir wechselten auf den Haines Hwy. Entlang der Straße haben an fast jedem freien Platz Fotografen ihre Fotoapparate mit überdimensionalen Objektiven aufgestellt. Mit unserem kleinen Foto kamen wir uns richtig winzig vor ...
Alle haben sich in Position gebracht, um in der Nacht die Polar-Lichter fotografieren zu können. Für dieses Event war nämlich gerade die richtige Wettersituation, wie wir erfahren haben.
Für uns ging es gemütlich weiter.. Wir stoppten an dem schönen
...wo wir diese schöne Aussicht auf dem Foto festhalten konnten...
Nach diesem kleinen Stopp ging es zum Kathleen Lake. Ursprünglisch wollten wir auf dem CG bleiben, aber der CG liegt gar nicht am Lake, sondern im Wald. Gefallen hat es uns dort nicht, so haben wir eine kurze Pause auf der Kathleen Lake Rec. Area gemacht. Das ist eine schöne Location, dort darf man aber nicht übernacht stehen bleiben ... Hier hat gerade eine Schulklasse aus Haines Junction Biologie Unterricht im Freien abgehalten, und die Schüler haben sehr motiviert mitgemacht. Um so eine Unterrichtstunde könnte man sie direkt beneiden...
Jetzt mussten wir weiter fahren, bis zum...
Der CG liegt sehr schön am Lake, auch wenn es dort sehr windig ist, hat uns der Platz sehr gut gefallen...
...nach mühsamer Vorbereitung...
...hat es mit dem Feuer geklappt...
Auch wenn wir unseren Truck Camper passend gestellt haben, die Polar Lichter haben wir leider nicht gesehen. Dafür hätten wir bis tief in die Nacht ausharren müssen, was uns sehr schwer gefallen ist .
So fand der schönste Wettertag unserer Reise ein friedliches Ende !
Fazit:
Bei schönem Wetter sieht die Welt noch schöner aus, als sie sowieso schon ist !
Hallo Jindra,
der CG am Lake Dezadeash hat uns auch sehr gut gefallen, trotz dem Wind, der dort anscheinend immer herrscht.
Übrigens: am Kathleen Lake darf man direkt am See auf der Day-use-Area übernachten, wenn der Campingplatz geschlossen ist. Darauf hatten wir bei unserem letzten Trip gehofft, leider vergeblich.
Beate
Hallo Jindra,
wunderschön ist es dort, vor allem, wenn die Sonne lacht. Und so schöne Bilder wieder.
Das ist mein Lieblingsbild des heutigen Tages
.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Jindra,
freut mich sehr, dass ihr im Kluane NP so tolles Wetter hattet.?
Uns hatte der Kathleen Lake CG damals sehr gefallen, der See war ja auch nur einen kleinen Fußweg entfernt. Vielleicht lag es aber auch einfach daran, dass es ein perfekter Urlaubstag mit Traumwanderung, Spazieren am See, Sonnenschein und einem sehr ausgiebigen Lagerfeuer war.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Moin,
ja im Yukon scheint dann doch wieder die Sonne
... bei euch wie später auh bei uns.
Uns hat der CG auch gut gefallen, wir haben zwar nicht dort übernachtet uns abe den CG sowie die Res. Site angeschaut.
=======================
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr
Hallo und guten Morgen!
@ Ellli! Danke für die Blumen
! Da wird sich mein "Hof-Fotograf" freuen
.
Das ist auch mein "Bild", und noch das auf dem Schotterweg. Da könnte ich stundenlang drauf schauen.
@ Ulli! Ja, das waren wettertechnisch die zwei schönsten Tage. Allein dafür lohnte sich die Reise, auch wenn mehr Tage mit schönem Wetter nicht geschadet hätten
.
@ Uwe! Da kannst Du sehen, wir haben für euch doch was übrig gelassen...
.
Das mit dem CG am Kathleen Lake war so, dass wir dort zu früh waren, und der CG, auch wenn er nicht weit vom Lake liegt, irgendwie bedrückend gewirkt hat. Da haben wir beschlossen weiter zu fahren, da der nächste nicht alzu weit war, (Deazadesh Lake CG). Den CG hatte ich im Köcher als Alternative und war mir auch als ein schöner CG von Shelby und BeateR empfohlen. Und der hat uns richtig gut gefallen, trotz des Windes, der dort wahrscheinlich nie aufhört zu blasen
.
So ihr Lieben, jetzt muss ich mich für einige Tage verabschieden.
Danach wird es weiter gehen
!
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Jindra,
dass die Gegend bei schönem Wetter sensationell ist, muss nicht weiter betont werden.
Speziell im Herbst sind die Farben unübertroffen.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
PS: noch ein "redaktioneller" Hinweis zu oben
Du meinst mit Dalton Hwy. sicherlich den Haines Hwy.
Hallo Jindra,
als ich das Bild gesehen habe, dachte ich es sind Schneeziegen, aber so genau ist es nicht zu erkennen.
Die nächsten paar Tage müsstet ihr doch auch noch gutes Wetter gehabt haben?
Lg Mobbel