Liebe Wohnmobilreisenden mit Präferenz für Nordamerikatouren,
hier kommt endlich mein Reisebericht zu unseren "German-Circle" Tour im September:
Samstag, der 8.9.2018 America, here we come!
Endlich geht es los! Und dann auch noch per Direktflug aus unserer schönen Heimatstadt Köln. Perfekt! Dafür nehmen wir auch die Sunexpress, getarnt als Eurowings, in Kauf. Um 11:50 Uhr soll es losgehen. Dachten wir. Nach einem kurzen Blick auf das Handy am Vorabend wissen wir: Es geht verspätet los. Trotzdem bleibt´s bei der Check-In Zeit. Also nichts mit länger Schlafen, um 10 Uhr stehen wir am Check-In Schalter im Airport Köln/Bonn.
Kurz davor heißt es wieder anstehen. Aber immerhin, ich kann die Langweile nutzen um mich mal genau umzuschauen, wer sonst noch mitreist. Dieses Mal halte ich aber weniger nach „verdächtigen Mitreisenden“, als nach einer weiteren Userin dieses Forums Ausschau: Schnathi, die mit ihrer Familie fast genau die gleiche Tour, zu genau der gleichen Zeit fahren möchte. Auch sie hatte ihre Reise pflichtbewusst in den Womo-Abenteuer Reisekalender eingetragen. Schon nach der ersten Drehung um die eigene Achse das Erfolgserlebnis, ich sehe einen großen bärtigen Mann, eine mittelgroße Blondinne und zwei Kleinkinder, genaus so hatte mir Schnathi ihre Familie beschrieben. Das war nicht schwierig! Quasi direkt neben uns stehen die vier brav aufgereiht in der Warteschlange und ich sage direkt mal „Hallo“. Die vier machen einen sympathischen Eindruck, mal sehen, ob wir uns während unserer Reise noch über den Weg laufen werden...
Irgendwann haben wir dann genug angestanden und im Flughafen gewartet, jetzt geht es los mit dem Warten in der Luft. Fast 11 h nach Las Vegas…das Entertainment-Programm schafft wenig Abwechslung, das Essen naja, Aber wir haben ganz gute Sitzplätze: 6a und c kann ich nur empfehlen. Direkt hinter dem Eingang und man hat keinen „Hintermann“ und kommt sich deswegen ein bisschen weniger eingequetscht vor. Irgendwann sind die 11 h rum und wir kommen nach einem ruhigen Flug in der „Sin City“ an.
Als wir aus dem Flughafen treten, um uns ein Taxi zu unserem Hotel „The Carriage House“ zu schnappen, trifft uns erstmal beinahe der Schlag. 40 Grad…"it´s a heat, but it´s a dry heat"….naja, das hilft uns gerade auch nicht besonders. Hechelnd schaffen wir es die paar Schritte bis zum klimatisierten Taxi, das uns ins ebenso klimatisierte Hotel bringt. Und wie ist es so das Carriage House? Gut gelegen jedenfalls. Nur ca. 100 m bis zum Strip und direkt gegenüber von der klimatisierten (!) Magic Mile Mall, die wir noch reichlich besuchen werden. Das Zimmer an sich ist schön, von draußen dringt kein Lärm rein, aber: die Klimaanlage, auf die wir so angewiesen sind, macht ein Mordslärm, von daher nur empfehlenswert für sehr lärmresistente Zeitgenossen.
Am Nachmittag ziehen wir dann noch ein wenig durch die Mall und schieben uns die ersten Burger des Urlaubs rein. Nach draußen wagen wir uns aufgrund der Hitze noch nicht so wirklich. Abends dann aber der erste kurze Spaziergang über den Strip….einfach nur KRASS. Gegen 21 Uhr fallen wir totmüde in unserer arktischen Kammer ins Bett.
Ich bin dabei
LG
Kathi
Hallo Kathi,
Da habt ihr aber Glück gehabt
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Wow, tolle Reise! Danke für den ausführlichen Bericht.
Gruß aus Westfalen
Daniel
Aber echt, Christian :-)
LG
Kathi