Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

arches everywhere - Arches Nationapark

2 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Estrellita_83
Offline
Beigetreten: 08.04.2016 - 20:35
Beiträge: 103
arches everywhere - Arches Nationapark
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Donnerstag, 20. September 2018
Gefahrene Meilen: 
47 Meilen

Heute morgen stehen wir in aller Herrgottsfrühe auf, denn wir wollen nur eins: wieder in die Natur! Und es lohnt sich, um 8 Uhr stehen wir auf dem Trail zum Delicate Arch im Nationalpark. Die Wanderung ist kurz (60 min hin und zurück), nichtdestotrotz haben wir am nächsten Tag erfahren, dass dort schon Touristen gestorben sind, erst kürzlich ein Tourist. Für uns ziemlich unverständlich, da die Wanderung kurz ist und auch in der Früh schon zahlreiche Menschen auf dem Trail waren. Jetzt jedenfalls wird am Eingang kontrolliert, ob denn auch jeder Touri genügend Wasser mitführt. Der Delicate Arch ist wirklich beeindrucken, denn anders als seine vielen Namensvetter ist er relativ schmal und hoch und steht völlig frei in der Landschaft, was eine besonders majestätische Wirkung hat. Nicht zu unrecht kann er sich stolz Utahs Staatsymbol schimpfen! 

Danach fahren wir zum Double Arch. Auch toll, aber sehr voll. Auch Parken ist hier schon gegen 9:30 Uhr ein Problem und wir finden den letzten freien RV Platz. Danach geht’s zum hochgelobten Devil´s Garden Campground. In der Tat gefällt es uns hier sehr gut. "Awesome place" denke ich und fahre die Markisse aus ;)

Trotzdem sind wir schnell wieder auf Schusters Rappen. Nachmittags laufen wir den Devil Garden Trail bis zum Double -O- Arch und stoßen beide vor Begeisterung ein lautes "oooh" aus, als er in unser Blickfeld gerät. Eine tolle und sehr abwechslungsreiche Wanderung mit einigen kleinen Klettereinlagen. Sehr empfehlenswert! Die  Runde gehen wir nicht komplett, da wir vom Ranger davor gewarnt wurden, am nächsten Tat treffen wir aber einige ältere Herrschaften, die genau diese Runde gegangen sind, so dass wir sicher sind, das wäre auch für uns machbar gewesen. Aber wir wären sowieso zu spät dran gewesen. Beim nächsten Mal!

21.09.2018

Heute können wir endlich mal ausschlafen, denn wir haben die rangergeführte Fiery Furnance Tour gebucht, die erst um 9 Uhr anfängt. Auch diese Tour ist einfach nur super und sehr empfehlenswert. Zwar geht es nicht allzu schnell voran, da außer uns keine Teilnehmer U55 am Start sind, aber so haben wir mehr Zeit um die Landschaft zu genießen und es macht auch mal Spaß unter Gesellschaft zu wandern und mit den anderen Teilnehmern, fast allesamt redselige Amis, zu quatschen. Da die Wanderung zahlreiche Klettereinheiten beinhaltet, bin ich echt beeindruckt, dass alle Teilnehmer hier gut mithalten können. Am meisten bin ich aber von Douglas, dem „leicht“ übergewichtigen Ami beeindruckt. Er schafft es, sich durch den „Crawl-through-Arch“ zu quetschen, durch den ich mich kurz zuvor nur mit Mühe und Not geschoben habe. Hätte ich es nicht mit eigenen Augen gesehen, hätte ich es nie und nimmer geglaubt. Ich glaube auch die anderen Teilnehmer sind baff, jedenfalls geht ein allgemeines Raunen durch die Gruppe als Douglas auf der anderen Seite des "Crawl-trough-arch" wieder auftaucht.

Den Abend verbringen wir mit Schnathi&Family am Lagerfeuer, wie auch zuvor immer sehr unterhaltsam und chipsreich.  Die vier campen „im Loop“ und es ist schon eine kleine Wanderung von unserer Site bis dorthin, der Campground ist wirklich sehr groß und vorallem langgezogen.

Schnathi
Bild von Schnathi
Offline
Beigetreten: 31.03.2014 - 14:07
Beiträge: 687
RE: zu den Bögen - Arches Nationapark

Respekt, dass du am ersten Tag noch bis zu unserem Loop und zurück bist, das zog sich echt smiley))

LG
Kathi