20.05. Grand Canyon NP
Meilen geplant: |
0 |
Meilen gefahren: |
0 |
Übernachtung: |
Mather CG Grand Canyon NP |
||
|
Temperatur |
Wetter |
Ort |
|
|
||
Morgens |
1.5°C |
Schnee / Graupel |
Grand Canyon |
|
|
||
Mittags |
4.5°C |
Schnee / Graupel / Sonne |
Grand Canyon |
|
|
||
Abends |
0°C |
Bewölkt |
Grand Canyon |
|
|
Der Tag begann, wie der letzte abschloss: ar***kalt! Im Womo war es nicht viel wärmer als draussen, denn die Heizung liessen wir über Nacht ja eben nicht laufen. Es herrschten kalte 2 Grad. So wurde es selbst unter der dicken Decke recht frisch. Alle waren bereits um 0700 Uhr wach (eher früher), daher entschieden wir uns aufzustehen (wiederwillig) und zu frühstücken.
Nach dem Frühstück, gegen 0845 Uhr, wollten wir uns am Eingang einchecken. Wir mummelten uns dick ein mit allem was wir dabei hatten (nur Sommersachen, in Sunny California braucht es doch keine Winterkleider!?!?!?) und liefen zum CG Eingangshäuschen. Auch hier war es nur eine Formalität. So beschlossen wir, den Park etwas besser zu erkunden. Evtl. sähen wir trotz des bescheidenen Wetters ja doch noch was vom Grand Canyon?
Übrigens hatte ich mich ja Wochen-, ja sogar monatelang vorher auf den Hike im GC vorbereitet. Es wurde so viel von der Hitze erzählt und geschrieben, dass ich mich bereits auf den Tod durch Dehydration vorbereitet habe. Ich glaube, das bleibt mir heute erspart.
Wie wir herausfanden gibt es im gesamten Village ein gratis Shuttle-System. Die Haltestelle war gleich beim Campground Eingang, wir mussten also nur warten. Der Bus brachte uns zur Market Plaza, mit einem (sauteuren) Laden und Café sowie einem Restaurant. Wir machten zuerst den Souvenier-Shop unsicher, dann das Café. Zeit für ein zweites Frühstück. WLAN hätte es auch gehabt, leider funktionierte es nur mässig. Nach dem wir genug aufgewärmt waren wollten wir nun aber wirklich mal den richtigen Grand Canyon sehen. Ohne Karte eher schwierig, wir hatten etwas Mühe mit dem Bus-System. Ohne Massentourismus muss man selber schauen, wo es weitergeht ?
Eine Karte bekamen wir im nahegelegenen Hotel. Damit bewaffnet fanden wir auch schnell den richtigen Shuttle-Bus. Die meisten Leute stiegen am Bright Angel Trailhead aus, wir ebenfalls. Und tatsächlich, vor uns war der riesige, atemberaubende Grand Canyon! Die Sicht war einfach fantastisch, und es ist so gigantisch gross. Endlich, denn daran haben wir nach gestern und heute Morgen schon fast nicht mehr geglaubt.
Der Abstieg zum Bright Angel Trail war gut markiert und einfach zu finden. Dies war eigentlich mein geplanter Hike für heute, ich wollte bis zum Plateau Point, um den Colorado River zu bestaunen, daraus wurde nun nichts. Wir starteten den Hike trotzdem, allerdings nur ca. 1 Kilometer in den Canyon. Das war genug, immer wieder regnete / schneite es, was die ganze Angelegenheit extrem rutschig machte. Die Aussicht war allerdings genial.
Wieder oben beschlossen wir, dem Rim entlang zurück zu laufen. Der Weg war einfach, geteert und als Lehrpfad (Trail of Time) gestaltet. Schön gemacht, man wandert innert einer Stunde durch 2 Milliarden Jahre des Canyons. Immer wieder hatte es Steine aus den verschiedenen Schichten ausgestellt, mit Erklärungen wie es dazu kam. Je nachdem wo man sich gerade befand, änderte sich der Blickwinkel in den Canyon. In der Nähe des Yavapai Points sah man dann doch noch den Colorado.
Das Yavapai Zentrum zeigte nochmals die Geschichte und hatte eine wunderbare Fensterfront, mit dem besten Ausblick. Wir waren genau rechtzeitig dort, es begann wieder wie wild zu schneien.
On-time erreichten wir auch den nächsten Shuttle-Bus zur Market Plaza. Dort wollten wir im Restaurant unseren Hunger stillen. Es gab Burger mit Chips. War oke, aber mega teuer.
Auf dem Rückweg zum CG mussten wir feststellen, dass das Shuttle nur in eine Richtung fährt… Aufgrund gewisser Umstände meinerseits und zum Wohle der anderen Passagiere entschieden wir uns dann, etwas früher auszusteigen und den Rest zu laufen.
Das Womo war natürlich total ausgekühlt, aber zum Glück hatten wir die Heizung (zwischenzeitlich wussten wir, wie sie funktioniert). Zum Znacht gab’s Härdöpfel mit Würstli und Prosecco.
Überreste von Schnee... Gestern Abend bei der Ankunft war alles weiss, selbst die Strassen.
Endlich, der Grand Canyon in seiner vollen Pracht!
Und abends, beim Kochen...
Gerade nicht aufgeräumt
Hallo Nadine,
da hat man ja gigantisch Platz!
Liebe Grüße aus dem Schwabenland, Birgit
Hi Birgit
Ja absolut! Platzmässig ist es echt ein Traum, vorallem weil man die Seitenteile schön ausfahren kann.
Als wir das erste Mal einstiegen, waren die Seitenteile drin. Wäre für uns auch oke gewesen, bis der Typ von RB uns dann gezeigt hat, wie man die Slide-outs bedient . Zu Dritt ist es natürlich absoluter Luxus.
LG
Nadine