Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 22: Universal Studios | Los Angeles

1 Beitrag / 0 neu
pegasus.2008
Offline
Beigetreten: 27.02.2019 - 11:33
Beiträge: 62
Tag 22: Universal Studios | Los Angeles
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Freitag, 7. Juni 2019
Gefahrene Meilen: 
0 Meilen
Fazit: 
Die Express Tickets sind zwar total überteuert, lohnen sich aber dennoch. Sie haben uns wahnsinnig viel Zeit gespart.

07.06. Los Angeles

Meilen geplant:

0

Meilen gefahren:

 

Übernachtung:

Hollywood Los Angeles

 

Temperatur

Wetter

Ort

 

 

Morgens

17°C

Nebel

Hollywood

 

 

Mittags

25°C

Sonne

Universal Studio

 

 

Abends

18°C

Sonne

Hollywood

 

 

 

Wir standen bereits wieder früh in den Startlöchern, heute kamen endlich die bereits gebuchten Universal Studios Tickets zum Zug. Einlass war ab 0900 Uhr, aber ich glaube für Express-Tickets wäre schon ab 0830 Uhr geöffnet gewesen.

Wir hatten nicht so weit, mussten nur ca. 15 Minuten fahren. Der Eingang war riesig, und die Parkhäuser noch grösser. Genau wie die Preise (irgendwie muss das ja finanziert werden!). Zum gesalzenen Eintritt kam noch das Parking für USD 25.00 dazu. Immerhin gedeckt.

Am Eingang hatte es bereits einige Leute, aber wir mussten nicht anstehen.

Als Erstes sind wir ins 4D Kino von Kung Fu Panda. Viele Leute hatte es (noch) nicht, wir mussten weder anstehen noch warten.

Dann ging’s nach Hogsmead, dem Harry Potter Dorf. Dort gab es eine Freiluft-Achterbahn, die im Nachhinein die Beste war. Leider durften wir sie mit den Express Tickets nur einmal besuchen.

Als Nächstes war die 3D Achterbahn in Hogwarts dran. Leider übersah man beim Eingang unsere Tickets und wir standen ca. 20 Minuten an. Irgendwann fiel uns der Irrtum aber auf und wir wechselten die Linie (böse Blicke inklusive). Nach dieser Bahn hätte ich am liebsten gekotzt. Achterbahn und 3D verträgt mein Magen irgendwie nicht so.

Wieder draussen mussten wir uns erstmal erholen. Wir schlenderten durchs Dorf und begutachteten noch eine Weile die «Zauberer». Das Dorf ist wirklich schön gemacht. Danach ging’s weiter zu den Simpsons. Auch hier gab es eine 3D Achterbahn. Danach war mir aber wirklich schlecht!

Erst was essen, dann weitermachen. Leider war das Essen total überteuert und nicht wirklich gut. Ausser das Glacé, das war riesig und schmeckte auch super.

Am Nachmittag ging’s weiter zur Stunt-Show. Mittlerweile war der Park gut gefüllt und man musst überall anstehen oder warten.

Wir schlenderten weiter durch den Park und entdeckten die Minions. So süss die auch sind, die 3D Show war es nicht. Mir wird gleich wieder schlecht, wenn ich das nur schreibe. Der Magen wurde mit Starbucks Drinks auskuriert, damit wir mit dem «The Walking Dead»-Horrorlabyrinth weitermachen konnten. Allerdings nur Papa und ich.

Während es am Morgen noch neblig und kühl war, wurde es am Nachmittag immer sonniger und wärmer. Irgendwann waren wir froh, hatte es Sprühnebelmaschinen, die kühlten wenigstens ein bisschen ab.

Im unteren Teil hatte es noch mehr Bahnen, aber das wäre zu viel gewesen. Die Jurassic Parc Bahn war leider geschlossen, die hätte ich gerne noch gemacht.

Natürlich durften wir uns die Studio Tour nicht entgehen lassen. Auch hier gab’s wieder 3D Animationen, echt gut gemacht. Auch das Filmset mit dem abgestürzten Flugzeug haben wir gesehen. Beeindruckend.

Um ca. 1700 Uhr war dann Schluss für uns. Im Dorf vor dem Eingang mussten wir aber noch etwas shoppen. Am Abend liefen wir etwas verwirrt in Santa Monica herum und «suchten» Essen. Schlussendlich landeten wir – wie so oft – beim guten alten McDonalds.

Zauberschloss Hogwarts:

Santa Monica Beach: