Campground im absolut empfehlenswerten Highlight Palo Duro Canyon State Park. Traumhafte Landschaften. Ideal um zu hiken, biken und zu reiten.
www.tpwd.state.tx.us/spdest/findadest/parks/palo_duro/
Achtung: campsite Gebühren plus Daily-Entrance-Fee kommt pro Person
Koordinaten:
34° 59' 4.862" N, 101° 42' 6.847" W
Ort
TX-SR-217
Amarillo
, TX
Vereinigte Staaten
34° 59' 4.8624" N, 101° 42' 6.8472" W
See map: Google Maps
Texas US
Im Palo Duro Canyon State Park, dem "Grand Canyon von Texas" gibt es verschiedene Campgrounds. Alle sind in umwerfend schöner Landschaft gelegen und liebevoll angelegt. Ich stand in der Hackberry Camp Area. Dies ist auch sehr zu empfehlen, da der E-Anschluss 30Amp. hat. Die richtig grossen WoMo-Schiffe stehen darum hier nicht.
Die Wanderung zum Lighthouse Peak kann ich nur empfehlen. Für Reitbegeisterte werden Ausritte angeboten.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Immer noch (November 2011) toller CG im Palo Duro State Park. Die täglich zu entrichtende Eintrittsgebühr beträgt pro Person 5$. Elctric/Wasser-Hook-up kostet 24$.
Wi-Fii war durch Sturmschäden gerade ausser Betrieb wird aber repariert. Im Palo Duro gibt es auch Cabins zu mieten.
Im "Grand Canyon of Texas" findet man umwerfende Landschaften und tolle Wandermöglichkeiten
Herzliche Grüsse,
Fredy
Ein sehr empfehlenswerter State Park in einer landschaftlich besonders reizvollen Gegend. Wir haben den Park während unserer Überführung nach Denver im April 2011 besucht. Bei der Wanderung zum Lighthouse Peak immer genügend Wasser mitnehmen
Liebe Grüße
Werner
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)
Im Rahmen unserer Überführung verbrachten wir 2 Nächte in diesem wunderschönen Park.
Wir hatten wegen des Wochenendes von Samstag auf Sonntag reserviert, kamen allerdings schon einen Tag früher an. Da im Park eine Veranstaltung war, gab es keine freien Plätze. Die nette Rancherin erlaubte uns aber in der Nähe des Visitorcenters zu übernachten. Da wir aber nach Canyon zum Essen wollten, übernachteten wir auf einem privaten CG in Canyon.
Am nächsten Morgen konnten wir schon um 9.00 Uhr auf unseren vorreservierten Platz in der Hackberry Area Site 4. Wir bezahlten für 2 Nächte 36.00$. Da wir den Texas State Park Pass hatten entfielen die Tagesgebühren von 5.00$ pro Person und Tag.
Unsere Site war sehr groß, wir hatten einen direkten Blick auf die roten Felsen.
Am Abend bekamen wir "Besuch"
LG
Brigitte
Zum Arbeiten zu alt, zum Sterben zu jung, zum Reisen topfit
Wir waren hier am 25+26.3.2014
Bereits von der Straße aus kann man die tollen Felsformationen sehen und das Grün der Bäume. Wir sind da und melden uns an. Man weist uns einen Stellplatz im Mesquite Campground zu, das ist am Ende des befahrbaren Canyons, ca. 8 Meilen vom Registrierungsoffice entfernt. Das sagt ein wenig über die Größe dieses State Parks aus. Uns wird noch ans Herz gelegt langsam zu fahren, da die Straße teilweise sehr steil ist. Der Grund des Canyons liegt ca. 300m tiefer.
Im Registration office zahlen wir unseren Obulus von 68$, der relativ hohe Preis für einen SP setzt sich wie folgt zusammen:
5$ pro Person und Tag = 20$ für 2 Tage
24$ für den Stellplatz mit Wasser und Elektro = 48$
Dann geht es zu unserem Stellplatz, der #88 auf dem Mesquite Campground.
Ein sehr schöner Platz, sehr ruhig und mitten in der tollen Natur, mit sehr guten Möglichkeiten zum Hiken.
Edit by Bernhard: Broschüre und Trail Map in guter Qualität über Link im Node
Route 66 März/April 2014
Denver-Yellowstone-Seattle-SFO Sept/Okt 2015
https://www.freizeit2012undmehr.com/
Gruss
Lothar
Wir haben den CG für zwei Nächte besucht, 09. - 11.04.2019, und ohne Reservierung eine Site mit Strom erhalten.
Es ist ein großer CG mit mehreren Bereichen.
Preis 26,- $ / Nacht + 8,- $ SP Fee pro Tag und Person kommen noch dazu.
Die Site war groß, die Sitzkombi war unter einem Dach (Sonnenschutz) zu finden.
Duschen / Toiletten prima.
Kein WiFi.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Auf unserer Überführungstour haben wir eine Nacht hier verbracht. Ich hatte vorgebucht, die Sagebrush Camping Area, eine spezielle Site konnte ich nicht reservieren. Mit unserer zugeteilten Site 132 waren wir sehr zufrieden, nur leider war kein Campfire erlaubt. Anscheinend schon länger nicht, die Firerings waren blitzsauber. Wir waren schon am frühen Vormittag dort und konnten so eine größere Wanderung machen. Besser wären aber 2 Übernachtungen gewesen. Neben 24$ für den Campground (Strom und Wasser) haben wir 8$ p.Pers. Eintritt bezahlt.
Da wir zur Spring-Break Zeit dort waren, hätten wir ohne Reservierung keinen Platz bekommen, der Campground war voll.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Wir waren wieder sehr begeistert von dem schönen Statepark und Campground. Diesmal hatte ich eine Site (103) in der Juniper Camping Area im hinteren Teil des Canyons reserviert. Unsere Site war sehr groß und schön am Rand gelegen. Gute Waschräume mit Duschen. Leider herrschte wieder ein Fire Ban und wir konnten kein Campfire machen. Dafür hatten wir wieder einen genialen Sternenhimmel und konnten lange draußen sitzen. Vom Campground aus sind wir den Juniper Cliffs und River Trail (mit Stopp an der Cave) gewandert. Außerdem sind wir noch mal wie in 2019 den Lighthouse Trail gewandert, der ist einfach so schön.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Besucht September 2024
Eintritt: 8$, Campsite Electric 26$
Campsite 124, Sagebrush Area
Sehr schöner Campground
4 Feuerchen
Grüße
Joschi
USA-Reisen: 1999, 2003, 2005, 2008, 2009, 2010, 2013, 2014, 2015, 2016, 2018, 2019, 2023, 2024