Freitag, 17. Mai 2013
8:00 Uhr Abfahrt: Früher Vogel frisst den Wurm und wir die 280 mls to go. Unser Langer schnurrt zufrieden die Interstate und zuletzt eine typische FR (Farm Road) entlang, unserem heutigen Ziel entgegen. Tatsächlich geht es noch über den “kleineren“ Raton Pass (2,700 m) in Colorado, dann kurz und südöstlich durch New Mexiko, um schließlich in die weiten und schier unendlichen Prärien von Texas einzutauchen. Ein ganz anderes Amerika, selbst vom hohen Bock aus spürt man den Stolz und die Eigenständigkeit dieser ehemals unabhängigen Republik. Auf den Weiden grasen üppige schwarzbraune Rinderherden, die Grenzen der Getreidefelder liegen im Unendlichen und zu allem Überfluss zeigen die zahlreichen Ölförderpumpen, dass auch unterhalb des fruchtbaren Weidelands immer noch jede Menge schwarzes Gold schlummert. “I don’t believe that gasoline is in short supply“ bestätigt Don Williams des öfteren auf unserer 1.000+ MP3 Sammlung.
Aber auch das Wetter wird texanisch und absolut: Keine Wolke am Himmel, heißer Wind und knapp 40° im Schatten gemessen. Die letzten beiden Komponenten führen bei der Einfahrt zum Campground leider zur einzigen Enttäuschung von heute. “Fire Ban: No Wood or Charcoal Fires“. Das geht doch nicht, auf einem Campground mitten im Palo Duro Canyon und kein texanisches Steak auf dem Holzfeuer? Es geht, denn die meisten Amerikaner brutzeln ihr BBQ mittlerweile sowieso gerne im “Vacuum Propan Grill“, nur wir mit unserem 9$ Wal*Mart Grill sind diesmal die Lackierten. Ein Gemüseomelett ist ja auch viel gesünder und somit unser Abendmahl gerettet. Unsere Campground Loop Mesquite liegt am südlichen Ende des insgesamt 8 mls langen State Park Areals, die Site 87 am Außenring und wunderschön ungestört gelegen. Die von uns eigentlich bevorzugte Hackberry Loop war bis auf den letzten Platz belegt. Nicht weiter schlimm, denn von allen Plätzen aus muss das WoMo auf Trab gebracht werden, um zum Trailhead des Lighthouse Peek zu gelangen.
Mein Driver gönnt sich nach dem Alleinritt, immerhin 280 Meilen, etwas Ruhe und Entspannung, während es die Berggeiss schon wieder hinauf auf die naheliegenden Gipfel im Canyon zieht. “Da kann man schon mal den Hochzeitstag vergessen“, freut sich insgeheim der treue Ehemann. Für morgen ist, dem Anlass entsprechend, ein schönes Dinner in Amarillo geplant.
Have a good night – für den knapp 10 km Lighthouse Hike sind wir morgen ab 7 Uhr bereit.
Hallo Beate und Toni,
das ist blöd, wenn man nicht grillen darf :-( hätte micht genauso geärgert.
Frage zur Fotobearbeitung? Erstellst Du die Fotocollagen manuell oder gibts da auch irgendein "Plugin" für?
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Servus Didi,
die Collagen sind aus unserem persönlichen Reisebericht im Word-Format. Dort sind es eingebettete jpeg-Bildergruppen, deren Screenshots wir ins WoMo-Forum hochladen. Für uns der einfachste Weg, aber sicher gäbe es auch irgendwo ein Plugin für LR oder ähnliche Programme?
Lieben Gruß,
Toni
Hallo Beate,
das ist doch wunderbar, wenn man ausgerechnet in Texas zur gesundheits- und umweltbewußten Ernährung angehalten wird.
Herzlichen Gruß
Charly
Alle Wetter auf dem Colorado Plateau
Hallo Beate und Toni,
diese Gegend, der Palo Duro Canyon könnte mir auch gefallen.
Ja, in Texas hatten wir auch das Gefühl von: "die Texaner sind ganz schön stolz"
Herzliche Grüsse Gisela
Hi Beate,
da habt ihr euch ja einen schönen Campground ausgesucht; tolle Lage! Und das Grillverbot hatte auch einen Vorteil - ihr habt euch gesund ernährt. Aber ein Steak -sabber sabber
- und ein gutes Bierli dazu ist ja auch gesund, oder nicht?
Liebe Grüße
Sigi
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Aurelius Augustinus
Hi Beate,
jetzt tauchen wir in mir unbekannte Gebiete ab. Ich bin gespannt. Der CG sieht schon mal seeehhr gemütlich aus. Schade mit dem Grill und Feuerchen. Das wäre das I-Tüpfelchen gewesen.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Servus Beate,
ja wo gibts den sowas Texas und kein grillen auf Holzkohle, wo es dort doch so gute Steaks gibt und dann noch auf einem so schönen Campground in herrlichen Landschaft. Wirklich eine Sünde.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Danke Toni, so geht's natürlich auch ;-)
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Beate,
ja die unendlichen Weiten sind uns besonders in Texas aufgefallen. Fahren immer in der gleichen Landschaft. Am Horizont scheint die Straße anzusteigenund dahinter geht es ebenso weiter. Auch wenn es monoton ist aber uns hat es gefallen.
Der Campground gefällt mir gut, trotz Grillverbot.
Liebe Grüße Peter
Hallo zusammen,
Eure Einigkeit bezgl. des Grillverbots finde ich sehr mitfühlend. USA, herrliche Landschaften, Campfire und Grillen - gehören anscheinend einfach zu einem gelungenen Urlaub. Wobei ich schon nachvollziehen kann, dass gewisse heiße und trockene Gebiete eine besondere Vorsicht walten lassen müssen. Ein durch Funkenflug verursachter Brand wäre in dem nicht leicht zugänglichen Canyon sicher eine Katastrophe. Ich möchte mir die Temperaturen im Sommer dort nicht vorstellen.
Zu Texas selbst werde ich in den nächsten Berichten noch eingehen. Um den unendlichen Weiten der Prärien auf Dauer etwas abgewinnen zu können, muss man wohl in Texas geboren sein.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten