So, hier kommt nun unser Fazit, das für mich beinahe schwieriger war als der ganze Bericht. Wie soll man so viele Erlebnisse, Eindrücke und Gefühle zusammenfassen?
Ich möchte es dennoch versuchen.
Nach unserer ersten Womo-Reise 2013 (Las Vegas - Zion - Highway 12- Arches - Monument Valley - Page - Grand Canyon South Rim - Route 66 - Joshua Tree - Los Angeles) ist auch diese Reise 2015 großartig, aufregend, wunderschön geworden - kurz gesagt: ein voller Erfolg. Und dies nicht zuletzt dank Eurer aller wertvoller Infos, Tipps und Anregungen.
Was war perfekt?
Dass für jeden von uns dreien eins oder mehrere Highlights dabei waren. Nachdem ich versucht habe aufzuschlüsseln, wem was am besten gefallen hat, habe ich das wieder sein gelassen, denn es war soooo viel, zu viel, was uns beeindruckt hat, und zwar jeden von uns.
Und hier neben all den großen Dingen (Stichwort "Coyote Buttes/Wave") ganz viele Kleinigkeiten:
- früh aufstehen und die Natur fast alleine genießen
- fast jeden Abend grillen und Lagerfeuer
- Tiere so ganz aus der Nähe beobachten
- die (Gast-) Freundlichkeit der Amerikaner
- beim Hiking und unseren Anfänger-Off-Road-Touren auch mal bis an die Grenzen gehen
Und speziell bei dieser Tour: die gelungene Mischung aus grünen Bergen und roten Steinen, wobei wir uns nicht sicher sind, was uns hiervon besser gefallen hat!
- technisch:
- Womo: C27-30 mit Slide Out: für uns 3 perfekt
- Road Bear: super, jederzeit wieder
- British Airways: bis auf die Verspätung beim Hinflug super, jederzeit wieder
- Campgrounds vorreservieren: wegen Hochsaison und als Familie: ja!
Was würden wir anders machen?
Eigentlich nichts. Falls bezahlbar: Direktflug buchen (den Sprint über Heathrow brauchen wir nicht nochmal!).
Zu guter letzt: ja, es hat auch uns erwischt. Der Virus ist extrem ansteckend. Wir werden es wieder tun, und es gibt schon Ideen für ein nächstes Mal..... das wird aber noch ein bißchen dauern, zunächst stehen andere Reisen an, und außerdem müssen wir erst noch sparen. Denn in der Hochsaison diese Art Reise zu machen, sprengt doch leider jedes Budget.
Also, Ihr Lieben, noch einmal ein ganz großes, herzliches Dankeschön, denn ohne diese unendliche Flut an Infos, die man hier findet, wären unsere beiden Reisen niemals so komplikationslos und so atemberaubend verlaufen! Macht weiter so!
Eure Inga
Moin Inga,
ein toll geschriebener Reisebericht mit schönen Fotosund einem guten Fazit. Vielen Dank dafür.
Ich habe euren Reisebericht in einem Rutsch gelesen und könnte sofort Koffer packen und eure Route 1:1 nachfahren. Eine wunderschöne Familienreise mit Highlights für jedes Familienmitglied,
Ich habe mir viele Anregungen für meine To-Do-Liste bei euch abgeschaut.
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deHi Stephie,
vielen Dank für Dein Lob, freut mich, dass Du beim Lesen eine gute Zeit hattest. Mir hat das Schreiben unendlich viel Spaß gemacht. Es war ein bißchen, als würde man die Reise selbst nochmal durchleben. Wenn dann auch noch die eine oder andere Anregung für Euch dabei war, umso besser.
Viele Grüße,
Inga
Hallo Inga,
mir hat es großen Spaß gemacht mit euch zu reisen, vielen Dank für deinen tollen Reisebericht. Ideen für das nächste Mal.... das hört sich gut an, auch wenn es noch ein bisschen ist bis dahin.
Bis dahin kannst du ja hier weiter Ideen sammeln und dir so das Fernweh vertreiben. Wir werden uns bestimmt im Sommer bei einem Mini-Treffen sehen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
danke Dir für Deine netten Worte. Ja, Ideen gibt es schon einige, sogar schon Planungen. Und Anregungen findet man hier ja unendliche!
Aber gemach, dieses Jahr wird es ein Surf-Urlaub werden (für Papa und Sohnemann) und nächstes Jahr: mal sehen, auch hier gibt es schon andere Ideen. Aaaaber danach....
Und, ja, sehr gerne sind wir bei einem Mini-Treffen dabei, wenn es zeitlich paßt. Das große Treffen im Februar paßt leider bei uns gar nicht rein.
LG, Inga
Hallo Inga,
habe in der Mittagspause dein schönes Fazit gelesen und mir gefällt besonders die Auflistung der Kleinigkeiten . Danke für die Arbeit diesen Reisebericht zu erstellen. Ich bin ja vor ein paar Wochen erst bei CBS eingestiegen und habe heute erst die Anreise gelesen. Köstlich geschrieben, ich fühlte mich wie live dabei. Zum Glück hat es mit dem Anschlußflug noch geklappt. Ich habe den Text auf 2 Seiten ausgedruckt und meiner lieben Gabi heute Abend zum lesen gegeben. Ich hörte sie immer wieder murmeln " ohh Gott ..... nein ". Zum Schluß fragte sie: Wie viel Zeit haben wir in 7 Wochen in London zum umsteigen? Ich stammelte: 1:20 und wir fliegen auch mit BA.
Wir landen Terminal 5 und fliegen auch am Terminal 5 weiter nach LA. Da sind doch die Entferungen nicht so groß, oder?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi Inga,
ich habe Deinen Bericht mit Freude gelesen und kann Deinem Fazit nur zustimmen mal abgesehen davon, dass ich meine Family nicht zum Frühaufstehen kriege und auch noch nicht BA geflogen bin.
Bin Schon sehr gespannt, wann Ihr wieder zu planen anfangt. Wir wollen im Sommer 2017 wieder rüber, nur wohin ist noch unklar.
LG, Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
@ Matthias: erstmal danke für die Blumen! Hoffentlich habe ich Deine arme Frau nicht allzu sehr beunruhigt... Also, Ihr werdet sicher beim Umsteigen in London mehr Glück haben als wir. Ich habe vorher ähnlich gedacht und geplant wie Du: innerhalb Terminal 5 umsteigen... kann ja nicht so weit sein, Koffer müssen nicht in Empfang genommen werden... wird schon reichen. Nun ja. Terminal 5 ist leider riesig, und der besagte Zug, den wir nehmen mussten, fährt INNERHALB dieses Terminals.
Also, der Ablauf ist folgender: aussteigen, zur Sicherheits-Kontrolle laufen (da gibt es diese "Fast-Track-Lane" für alle, die schnell den Anschlussflug erreichen müssen, und auch einen Schalter, falls man seinen Anschlussflug verpaßt hat), dann weiter zum Gate (und das kann u.U. nochmal weit sein, daher der Zug). Aaaaber - Cara (zur Erinnerung: unsere lässige Flugbegleiterin) hatte recht: sie wissen immer, wo man ist, weil man mehrfach sein Ticket zeigen und einlesen lassen muß. Im Zweifel warten sie sicher auch ein paar Minuten.
Laßt Euch nicht beunruhigen: es wird schon klappen! Bei uns haben ja am Ende 50min gereicht. Dabei haben wir aber den neuen Familien-Sprint-Rekord aufgestellt
@Mike: ja, wir sind von Haus aus keine Langschläfer - wobei der Junior mit zunehmendem Alter erstaunlicherweise nun doch etwas länger schläft. Aber im Womo-Urlaub leben wir nicht nach der Uhrzeit, sondern mit dem Tageslicht, und gehen daher meistens nicht allzu spät ins Bett. Dann paßt es auch mit dem frühen Aufstehen.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim neuerlichen Planen für 2017! Für mich ist das Planen immer schon ein bißchen, als wäre man schon im Urlaub, und macht daher ungeheuer viel Freude. Bin gespannt, wohin es bei Euch geht!
LG, Inga
Hallo Inga,
tolles Fazit zu einem wirklich schönen Reisebericht! :!! Danke dafür. ich muss einige Tage von deinem Reisebericht noch in Ruhe lesen, kam einfach in letzter Zeit durch den eigenen noch in Arbeit befindlichen Reisebericht und unsere neue Planung ;-) nicht dazu. Wird aber unbedingt nachgeholt.
Dann lassen wir uns mal überraschen, wann und wohin euch der Womo-Virus das nächste Mal bringt...
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hi Ulli,
danke! Ja, ich habe ausnahmsweise diese Woche mal viel Zeit, bin deswegen hier so aktiv Sonst kenne ich das sehr gut, dass man den Reiseberichten oft "hinterherreist". Aber Du hast ja gute Gründe. Ich habe Eure Planung schon begeistert gesehen. Ihr seid ja wirklich reiselustig. Viel Spaß dabei!
LG, Inga
Hallo Inga,
auch ich möchte mich noch im Nachhinein für den unterhaltsamen Reisebericht und dein Fazit bedanken.
Bin leider erst jetzt dazu gekommen, die letzten Tage nachzulesen.
Hat Spaß gemacht, mit euch zu reisen,
Liebe Grüße, Tanni
Hi Tanni,
ich freue mich, dass Du eine schöne Zeit beim Lesen hattest. Sicher gibt es irgendwann mal eine neue Reise und einen neuen Bericht... Bis dahin, liebe Grüße,
Inga
Hi Inga,
jaja der Virus - einmal eingefangen lässt er einen nur schwer los.
Vielen Dank für Deinen Reisebericht und das gute Fazit, was sicher der ein oder anderern Familie bei der Planung gut helfen kann.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Inga,
ich hab Deinen RB auf 2 mal gelesen. Du hast sehr unterhaltsam, informativ und mitreißend geschrieben. Dazu kommen die supertollen Fotos...... das hat mir seeeeehr gut gefallen. Ein paarmal hab ich richtig mitgelitten.
Ihr hattet ja mit den Permits wahnsinniges Glück, auch mit dem Wetter.....wenn es auch manchmal hot hot hot war. Immerhin keine Unwetter.
Vielen Dank für diesen tollen Bericht und das Fazit.
VG Gabi
Viele Grüße Gabi
Hallo Didi und Gabi,
vielen Dank für Eure netten Worte. Das Schöne ist, dass man durch die Kommentare immer wieder mal an seinen Bericht und damit an die traumhafte Reise selbst erinnert wird.
LG, Inga
Hallo Inga,
ich habe mit großer Freude Deinen Reisebericht gelesen - hat wirklich Spaß gemacht und die Bilder sind fantastisch.
Während des Lesens habe ich mir direkt einige Anregungen für unsere Tour aufgeschrieben. Ich würde ja soooo gerne The Wave sehen (die Bilder sind der Hammer), aber ich glaube, dass es mit kleinem Kind (1 Jahr) sicher nicht so empfehlenswert ist. Wie würdest Du das einschätzen (wir wären Anfang Juni dort)?
Ich habe dann noch eine Frage zu den Apps, die Ihr verwendet habt. Kannst Du sie empfehlen und wenn ja, welche?
Und bekommt man die Karten mit den Trails in den jeweiligen VCs der NPs?
Liebe Grüße
Biene
Hallo Biene,
vielen Dank auch Dir. Schön, dass Du Spaß beim Lesen und Schauen der Bilder hattest!
Die "Wave" ist wirklich einzigartig. Mit einem so kleinen Kind sehe ich vor allem das Klima-Problem. Nun weiß ich nicht ganz sicher, wie heiß es Anfang Juni sein kann, könnte mir aber vorstellen, dass auch dann schon Temperaturen über 30°C oder mehr sind. Das Problem ist, dass unterwegs wirklich kein Schatten ist, das heißt also, ca. 1 1/2 Stunden durch die knallige Sonne auf dem Hinweg und gleiches nochmal auf dem Rückweg. Ob Ihr das Eurem Kind zumuten wollt.... ich denke, es ist zumindest grenzwertig.
Unsere Apps: mein Mann hatte da den besseren Einblick, um diese Dinge hat er sich gekümmert. Ich weiß aber, wir hatten 2 verschiedene Wetter-Apps für unsere Smartphones (keine i-phones): wetteronline und wetter live - beide waren recht gut, wetteronline noch wesentlich genauer. Außerdem hatten wir "navigate" als Navigations-App ergänzend zum Navi im Womo, die war auch ganz gut, obwohl wir meistens nach dem Womo-Navi gefahren sind.
Die Nationalpark-Apps, hier vor allem für den Zion, empfand ich eher als Spielerei. Alle Informationen, auch Karten mit den Trails, bekommst Du vor Ort in den VC, oder Du kannst sie bereits zu Hause online anschauen und ausdrucken, für den Zion NP z.B. hier: http://www.nps.gov/zion/index.htm
Viel Spaß auf Eurer Reise, die bestimmt großartig wird!
LG, Inga
Hallo Inga,
lieben Dank für Dein Feedback und die Info zu den Apps.
LG von Biene