Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

14.Tag: Relaxen am Lake Powell

1 Beitrag / 0 neu
JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1040
14.Tag: Relaxen am Lake Powell
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
11 Meilen

Donnerstag, 20.8.2015

Wetter:     hot, hotter, the hottest

In der Nacht kühlt es angenehm ab. Generatorenlärm hat es in unserer unmittelbaren Nachbarschaft gottlob nicht gegeben. Aus dem Schlafzimmerfenster heraus beobachte ich den Sonnenaufgang über dem Lake Powell.

  

Ein schönes Farbenspiel. Frühstück gibt es draußen, mit den Campingstühlen und -tisch direkt im Sand, und danach ein Bad im See. Junior paddelt munter mit seinem Riverrat-Tubing-Reifen, da fällt mein Blick auf eine gelb-schwarze Schnur direkt neben ihm an der Wasseroberfläche... aber Moment mal... die Schnur hat einen winzigen Kopf?! Es ist eine kleine Schlange, vielleicht 20cm lang - au weia. Auf den zweiten Blick sehen wir, dass sie nicht mehr lebt. Ich bin erleichtert - aber nur halbwegs. Denn wo eine tote ist, gibt es sicher noch viele lebende! Schlangen sind nun wirklich nicht meins. Ab diesem Zeitpunkt begleitet mich immer ein leicht mulmiges Gefühl beim Baden.

   

Zugegeben - sie ist wirklich klein (siehe rechts) .... aber trotzdem frown

Für den heutigen Tag steht nichts auf dem Programm, einfach relaxen, genießen, die Aufregung der letzten Tage verarbeiten. Deshalb sitzen die Großen gemütlich im Schatten unter unserer tollen Roadbear-Markise, während der Junior nicht aus dem Wasser zu bekommen ist. Nur für einen kurzen Lunch, Obst und ein Eis. Den knallheißen Tag verbummeln wir ganz entspannt in und am Wasser.

Wir überlegen uns, dass wir für die heutige Nacht auf den Whaweap-CG wechseln wollen, Wäsche steht an, und ich brauche Strom für die Kamera-Akkus. Die beiden Nächte danach haben wir wieder No-Hookup. Ausserdem möchten wir dem abendlichen Sandsturm auf dem Lone Rock entgehen. Ein kurzes Telefonat: ja, wir können eine der letzten Sites auf dem Whaweap reservieren. Den frühen Nachmittag verbringen wir aber noch am Lone Rock Beach - es ist herrlich hier.

Der Weg zum Whaweap ist kurz, und im Office ist man ähnlich gelangweilt wie vor 2 Jahren. Wir bekommen Site 15 ganz oben im Loop C zugeteilt. Die Site ist ganz hübsch, ein bißchen See-Blick haben wir auch, sogar etwas Schatten. W-Lan funktioniert ebenfalls einigermaßen. So können wir mal wieder Kontakt mit unseren Lieben zu Hause aufnehmen.

Es ist immer noch irre heiß. Ein weiteres abkühlendes Bad im See wäre jetzt prima. Wegen der Wäsche fahren wir mit dem Womo zum Office. Im Waschraum ist aber Rush hour, deshalb beschließen wir, erstmal baden zu gehen. Der Weg zum Strand runter ist viel grüner als vor 2 Jahren - auch hier sieht man die Spuren des vielen Regens im Frühjahr! Am Strand herrscht ein munteres Treiben im Wasser. Welch ein Glück, denke ich ausnahmsweise, denn in diesem Trubel fühlen sich Schlangen bestimmt nicht wohl. wink

Die Abkühlung tut gut, aber lange bleiben wir nicht, denn es ist schon nach 17Uhr, die Wäsche steht noch an, und wir wollen nicht zu spät grillen. Während ich mir die Zeit im Waschraum mit Whattsapp vertreibe, erledigen die Männer das notwendige Dumpen. Nach 30min Turbo-Waschgang (wie soll da eigentlich Wäsche sauber werden) schnell noch in den Trockner umladen. Dann fahren wir hoch zu unserer Site und die Männer starten den Grill. Zu Fuß hole ich etwas später die Wäsche ab. Im Waschraum ist immer noch jede Menge los. Als ich vollbepackt zurückkomme, geht es dem Junior nicht gut. Kreislaufkollaps. Das war wohl zu viel Sonne und Hitze für den tapferen kleinen Kerl heute. Er bekommt kaltes Wasser zu trinken und eine kalte Dusche, dann gibt es eine Ganzkörpermassage mit Aloe Vera Gel. Das tut ihm gut! Nach den Burgern vom Grill zieht er sich auf sein Bett zurück und schläft schon um 21Uhr.

Wir Großen sitzen an diesem heißesten Tag des Urlaubs noch lange vor unserem Campfire und genießen.... den Urlaub, den Abend, die Umgebung, die Sterne (obwohl sie längst nicht mehr so hell leuchten wie im Black Canyon, weil der Mond zunimmt und immer heller wird) .... und ein kühles Bier. Oder auch zwei. Camping-Urlaub ist einfach herrlich!

Liebe Grüße, Eure Inga